1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit AMD Prozessor :(

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fanhoidong, May 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo erstmal ,

    ich habe da ein problem mit meinem amd 2000+ prozessor , der auf unergründliche weise seit tagen auf 850mhz runter ist , ohne dass ich
    selber darauf aktiv einfluss genommen habe.... ich weiss dass man die
    amd prozesorren runtertakten kann aber bei meinem geht das
    auf 1250mhz und nicht auf 850 mhz .... ich versuche shcon seit tagen
    es wieder hinzukriegen aber da ich NULL ahnung habe von solchen sachen
    frage ich hiermit um fachliches know-how an. bitte um hilfe oder ich bin
    verloren :(
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst im BIOS versuchen, den FSB von 100 wieder auf 133MHz zu stellen. Dann taktet die CPU wieder mit 1666MHz als XP2000+.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau mal mit CPU-Z oder EVEREST nach, wie genau Multiplikator und FSB/Bustakt derzeit eingestellt sind.

    Für 850MHz müßte sich auch der Multiplikator von 12,5 auf 8,5 gesenkt haben.

    Hat sich zufällig auch die Uhrzeit mächtig geändert?
     
  4. hab ich schon versucht :/
    da sind die werte übrigens :/ hab ich schon erwähnt dass ich 0 ahnung habe :(
    Informationsliste Wert
    Computer
    Computertyp ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
    Internet Explorer 6.0.2600.0000 (IE 6.0 - Windows XP)
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername GUUK-XTVV0WKZWQ (heike)
    Benutzername deni
    Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
    Datum / Uhrzeit 2008-05-04 / 16:31

    Motherboard
    CPU Typ AMD Athlon XP, 833 MHz (12.5 x 67)
    Motherboard Name ECS K7S5A (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
    BIOS Typ AMI (08/09/02)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 7300 GT (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 7300 GT AGP
    Monitor LG StudioWorks/HiSync 773E [17" CRT] (124326758)

    Multimedia
    Soundkarte C-Media CMI9738 @ SiS 7012 Audio Device

    Datenträger
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte Maxtor 4R060J0 (60 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/133)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8161B (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk LITE-ON DVDRW LDW-851S (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:4x/2x, DVD-ROM:12x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
    Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk
    Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
    Primäre MAC-Adresse 00-07-95-36-A2-B6
    Netzwerkkarte SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter (10.0 [ TRIAL VERSION ])

    Peripheriegeräte
    Drucker Canon PIXMA iP2000
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    FireWire Controller AT&T/Lucent IEEE1394 FireWire Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller

    DMI
    DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc.
    DMI BIOS Version 07.00T
    DMI Systemhersteller ECS
    DMI Systemprodukt K7S5A
    DMI Systemversion 1.0
    DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Motherboardhersteller ECS
    DMI Motherboardprodukt K7S5A
    DMI Motherboardversion 1.0
    DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusehersteller ECS
    DMI Gehäuseversion Version 1.00
    DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
    DMI Gehäusetyp Desktop Case
    DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, was passiert denn, wenn Du auf 133MHz stellst? Wird das korrekt abgespeichert?

    Ist schon kurios, 67MHz waren für so ein Board nicht wirklich vorgesehen.

    Notfalls das Bios mal komplett resetten.
    Also entsprechend Handbuch vorgehen oder die Batterie eine Weile rausnehmen, wenn der PC stromlos ist.
     
  6. eine frage gibt es 2 prozessoren?`wenn ja kann es sein das der eine Prozessor ausgefallen ist :/? wenns normal läuft hat mein pc 1700mhz und
    850 mhz is genau die hälfte ;/
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    liest Du eigentlich auch mal die Antworten der anderen? :rolleyes:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbst wenn es 2 gäbe (was nicht der Fall ist), würden die immer mit der gleichen Frequenz arbeiten.
     
  9. kann mir keiner helfen :/ die cpu speed is bei 133 mhz aber irgendwie regt sich da nix mehr -_- es bleibt bei 850 mhz
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @fanhoidong
    Was steht denn unter System, wenn du mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatzsymbol klickst und dann Eigenschaften auswählst.
    Dann kannst du zusätzlich mal die CPU voll auslasten und gucken, ob sich etwas ändert.
    Dazu den Windows Rechner aufrufen, auf wissenschaftliche Ansicht umstellen und Fakultät von 100000 ausrechnen lassen. (100000 eingeben und n! klicken).
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bios-Reset schon gemacht?
     
  12. Computer :
    AMD Athlon Processor
    829Mhz
    768 MB RAM
    hast du das gemeint?
     
  13. ich habs versucht ausm internet zu erfahren wies geht .... aber naja
    vlt könntest du mirs erklären bitte... wie schon gesagt ich bin ein laie : /
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    fülltextfülltext
     
  15. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    ... Die Batterie findest Du auf der Hauptplatine. Sie hat etwa die Form einer zu dick geratenen Münze. Ziehe bitte vorher den Netzstecker. Berühre vor dem Anfassen der Platine das PC Gehäuse, um allfällige statische Entladungen abzuleiten.
     
  16. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :grübel:
    ...ist nach gezogenen Netzstecker eine Erdung am Gehäuse noch möglich? ;)
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso sollte man das Mainboard anfassen müssen, um die Batterie zu entnehmen?
    Um es festzuhalten, damit es nicht aus dem Gehäuse reißt, weil die Batterie klemmt :confused:
    Wofür gibt es Zahnstocher? [​IMG]
     
  18. christheb

    christheb Byte

    Kann es sein das du ein ich nen es mal energiemanagment programm benutzt? Ich hatte neulich so ein ähnliches problem das program hat trotz max. leistungseinstellung die cpu gedrosselt.

    Wenn du sowas benutzt reparier das prog mal dann sollte es gehen.
     
  19. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ...dann hätte der Rechner beim berechnen der Fakultät von 10000 wieder hochtakten müssen/sollen

    Von Haus aus gibt es bei den guten alten Athlons keine dieser "Stromsparfunktionen"

    Wie gesagt nen BIOS resett ist das erste was du durchführen solltest...und wie schon gesagt...

    Rechner aufschrauben, Stecker ziehen und dann mal diese kleine silberne Batterie für ein paar Minuten rausnehmen.

    Fährt dein Rechner sonst normal hoch? Datum/Uhrzeit normal beim starten
    könnte auch sein das eben diese Batterie leer ist und deshalb immer falsche Einstellungen geladen werden.


    MfG
     
  20. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    ;) Von Erdung habe ich absichtlich gar nichts geschrieben, X-Man :cool:

    Wenn Du das selbe Potential hast wie das Gehäuse, dann bestehen zwischen Dir und allen Teilen der PC Schaltungen keine hohen Spannungen mehr. Dann geht auch nix kaputt.

    Ein allfälliges minimes Restrisiko soll lieber den PC gefährden, als einen noch nicht wahnsinnig erfahrenen PC Bastler. Erdung über das Netzkabel ist ein heisser Lauf, Rumbasteln mit einer Erdung ohne die nötigen Kenntnisse kann auch zusätzliche Risiken bringen.

    PS. Dass einpoliger Anschluss an hohe Potentiale harmlos ist, pfeifen die Spatzen von der Starkstromleitung. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page