1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem USB Anschluss

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by carveralex029, Aug 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,ich habe mir eine Tastatur + Maus mit Wireless gekauft. Der Stecker besitzt einen USB Anschluss. Ich habe Ihn Angeschlossen und Installiert,wenn ich den PC jetzt neu starte oder abschalte,fährt er nicht hoch da sich der Stecker im USB Anschluss befindet! Ist es so normal?Kann man da was ändern bei den Einstellungen oder muß ich die Tastatur + Maus wieder zurückgeben?! Gruß Alex
     
  2. morph83

    morph83 Byte

    Probier es doch mal mit der Installation neuerer USB Treiber
    Oder am besten ein Update für dein Board
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    *wg. groben Unfugs gelöscht ...*
     
  5. morph83

    morph83 Byte

    Die alte Tastatur wird er wohl noch haben...
    Oder womit schreibt er hier im Forum rum? ;)
     
  6. wo genau finde ich den USB treiber der wo zu meinem rechner passt?es gibt verschiedene und kenne mich nicht mit usb aus.gruß alex
     
  7. morph83

    morph83 Byte

    Einfach das Proggi "Everest" aus dem Netz saugen, installieren und er zeigt dir die Boardbezeichnung, etc. an.
    Anhand dieser Daten kannst du dann auf der Hersteller HP die Treiber saugen.
     
  8. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Everest kannst du hier saugen ...
    Dann gehst du unter Computer >>> Übersicht ...da stehen dann die Daten über deine Hardware ;)

    @morph83:
    Deine Signatur stimmt nicht ganz ;)

    Gruß Tim
     
  9. und wo genau muss ich da draufklicken?um auch auf die HP zu kommen?
     
  10. morph83

    morph83 Byte

    Das stimmt wohl, musste 2Riegel Arbeitsspeicher rausnehmen, weil ich ein zu schwaches Netzteil habe ;)
    Hätt ich beim Kauf nur nicht auf meinen Bruder gehört :)
    Aber sobald ich wieder etwas flüssiger werde, kauf ich mir mal ein stärkeres.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    CyMotion Master Solar????

    Die geht doch auch mit PS/2.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eben. Es gibt auch Funktastaturen/Mauskombinationen für den PS/2-Anschluss.

    Wenn das Board einen VIA KT266A-Chipsatz hat, wird es wohl nichts geben mit USB (Chipsatzbug).
     
  13. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Nenn uns einfach mal den Namen und den Typ des Boardes ;)

    @morph83:
    Das meinte ich gar nicht (woher auch ? ^^)
    Ich meinte, das du reingeschrieben hast:
    Ein X2 4400 hat keine 4,4 Ghz sonder (und auch keine 4400Ghz ;) ) 2,2 Ghz ;)

    Grruß Tim
     
  14. morph83

    morph83 Byte

    Ja durch die doppelkerne halt, macht aber insgesamt 4,4GHz ;)
    Ich schreib ja nicht rein, dass ich einen AMD x2 64 2,2GHz hab ;)
    Dat wär ja glatt gelogen ;)
    Das mit dem RAM stimmt aber tatsächlich, hab aktuell leider nur die hälfte, also 2048MB drin :heul:
    Aber für dich, werd ich es mal gleich verbessern ;)
     
  15. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Nein !
    Du hast 2 Prozessorkerne, die jeder als eigener Angesprochen wird, du kannst diese also nicht addieren.

    Gruß Tim
     
  16. morph83

    morph83 Byte

    Power is nothing without control...
    Da es allerdings ein einziger Prozessor ist (mit zwei KERNEN), behalte ich mir die Addition trotzdessen vor ;)
    Die CPU bleibt also auch eine CPU, Kerne hin oder her ;)
     
  17. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Trotzdem hat das Teil keine 4,4 Ghz sondern 2 * 2,2 Ghz.
    Weil jeder Kern eben einteln angesprochen wird.
    Du kannst z.b. 1 CPU intensive Programme laufen lassen (auf einen Kern zuweisen) ohne das du irgendwelche Performance Probleme hast, bei einem Singelcore (von mir aus auch mit 4,4 Ghz, gibts aber net) Prozessor wäre der eine Kern dabei schon ausgelastet und andere Programme wären verdammt langsam.
    Das ist der bedeutende Unterschied.
    Aber nun ... :btt:

    Gruß Tim
     
  18. morph83

    morph83 Byte

    Eins find ich dann aber trotzdem etwas seltsam. AMD ist ja ein Halbleiter Hersteller. Wieso ist die Bezeichnung für dieses Schmuckstück denn AMD 64 x2 +4400 ???:baeh:
    Aber wie du schon sagtest:
    :btt:
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    *umfall*

    @morph: Der is aber ganz mies...

    Ist ja so wie mit Half-Life^2

    also 1/4 Life:aua:
     
  20. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich habe das selbe problem auf einen meiner 3 rechner , wen du noch die altetastatur hast die per PS/2 geht dann lass se dran und verstau se wo sie nicht störrt ( beim mir ist se im son fach ) und dann startet sich alles perfect, kp warum aber bei mir wir meine USB tastatur erst ab windows Boot erkannt, aber ohne lässt mich mein BIOS nicht weiter und blockiert alles
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page