1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit dem USB Anschluss

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by carveralex029, Aug 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @morph83: Hab dazu was gefunden:
    "Zur CeBIT 2001 konnte AMD den 1,33 GHz Athlon der Öffentlichkeit präsentieren. Dieser Prozessor erbrachte trotz eines geringeren Taktes in einigen Benchmarks bis zu 40 Prozent mehr Leistung als Intels bis dahin schnellster Pentium 4 mit 1,5 GHz. Doch wie soll man den einfachen uninformierten Käufer auf der Straße diesen Umstand klar machen? Dass schon längst nicht mehr die Taktfrequenz alleine für die Leistung eines Computers ausschlaggebend war, ließ sich nicht einfach in Zahlen darstellen. Eine neue Bezeichnung für die eigenen Prozessoren musste her. Und so grub AMD das mit dem K5 vor Jahren gestorbene P-Rating wieder aus."

    Man hat das damals wohl eingeführt, da die Käufer meist nur auf den Tackt geschaut haben, obwohl AMDs Prozessoren mit geringerem Tackt schneller waren als die von Intel. Also 4400+ kann man wohl als "Wie ein 4400 von intel, aber dank + auch noch etwas schneller" übersetzten. das hat sich bis heute gehalten, auch wenn es eigentlich gar nicht mehr wichtig ist, da ab dem Pentium D ja auch keine Tacktrate mehr im Namen ist...

    Gruß Offelnotto
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    @morph
    Die Bezeichnung 4400+ sagt was ganz anderes aus, und hat gar nichts mit dem Takt zu tun.
    Ein Singlecore 3800+ hat auch keine 3800Mhz.
    Tim hat Recht du mußt 2*2,2Ghz schreiben.
    Ein Fullquottel bist de auch noch;).

    MFG

    @Boss: Geile Erklärung, nur ob er das verstanden hat:rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page