1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit explorer.exe

Discussion in 'Sicherheit' started by Giovanne, Jun 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine solche CD muss bootfähig sein. Da die XP-CD bereits nicht bootet, sieht es auch nach einem Hardwarefehler aus.
     
  2. Giovanne.
    Ich versteh iwie das Problem nicht.
    Also du öffnest eine .exe und der explorer schließt sich ?
    Nun gut, in dem Logfile von dir habe ich auch unnötige Programme wie den Norton und den Quicktime gefunden.
    Ersetz sie durch ressourcensparendere Programme.
    Ich denke mal das es iwo ein Fehler gibt und das - so viel ich weiss - nicht durch einen Virus ausgelöst wurde.
     
  3. Giovanne

    Giovanne Kbyte

    a deoroller: Es wird beim Starten angezeigt, dass es die Möglichkeit gibt, durch Drückeneiner Taste von der CD zu starten. Ich drücke dann eine Taste, aber irgendwie scheint er das nicht so richtig zu registrieren. Also kann ich das Starten von der CD nicht auslösen.

    Das Problem war erst, dass der Desktop nie ladete und die Taskleiste auch immer verschwand und ich über den WindowsTaskManager immer manuell die explorer.exe aufrufen musste. Jetzt ist es aber so, dass ich mich zwar bei windows anmelden kann, aber nichts mehr machen kann, weil er entweder gar nicht den desktop lädt oder wenn ja, er relativ zügig wieder abstürzt .. das ist das problem.
     
  4. Versuch mal 'explorer.exe' in den Autostart zu verlegen ?!
     
  5. Giovanne

    Giovanne Kbyte

    Ich kann ja den Autostart nicht verändern, weil ich ja nicht Windows nutzen kann, außerdem erscheint die explorer.exe im Task Manager. Der Virus ist ja das Problem.

    Ich denke, ich werde den PC jetzt wegbringen zum Computermann und dann einfach ein bisschen was zahlen, aber dann kann ich ihn wieder nutzen.
    Aber vielen Dank trotzdem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page