1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit HP Laserjet 6L

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Tequila86, Jul 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gani

    gani ROM

    Eine neue kartusche löst das problem.
    Alternativ kann man die kartusche auch selber aufbereiten. Das Problem ist der volle Resttonerbehälter. der muss geleert werden.
    Wie man die Kartusche zerlegt kann hier gesehen werden:
    http://www.express-toner.de/druckerreparatur/tonerkartuschen-recycling/laserjet-6l.htm
     
  2. Marsnet

    Marsnet Byte

    also mal ehrlich. ist so ein rat, die kartusche selbst aufbereiten zu können, ist wohl ziemlich irrsinnig. 1. hat man weder den richtigen toner, noch die entsprechenden dichtungen. 2. nicht der resttonerbehälter ist das problem, sondern eher die bildtrommel, der reinigungsgummi und die dichtungen. 3. mal abgesehen von der zeit, die man investiert, ist das ganze auch eine ordentliche sauerei. 4. und was, wenn man alles befüllt, gereinigt und zusammengebaut ist und trotzdem das druckbild bescheiden ist? ich verstehe ja, der preis einer originalkartusche ist teuer und die nachgebauten / aufbereiteten nicht sehr viel günstiger. aber eine selbst aufbereitung rechtfertigt das bestimmt nicht. mein tipp: lasst die finger davon.
    noch was: wenn der resttonerbehälter bereits voll ist, ohne das der toner leer ist, ist irgendetwas nicht in ordnung. entweder die umgebung ist zu schmutzig, der drucker hat ein problem mit der ladung, der toner ist nicht der richtige (nachfüll oder recycle), oder die art der ausdrucke ist ungeeignet. unter normalen umständen wird der resttonerbehälter nicht voll bevor der toner alle ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page