1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

probleme mit lan-einstellungen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by popdylan, Mar 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laut seinem ipconfig /all

    "DHCP aktiviert: nein"

    Sollte man mal besser aktivieren.
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Nein, eben nicht, weil es hier kein DHCP gibt.

    Entweder man legt eine eigene IP aus dem privaten Adressbereich fest - oder - man löscht die Bindung des TCP/IP-Protokolls an die Netzwerkkarte.Das ist die Alternative.

    Der TO bekommt eine APIPA-IP; das muss er ändern.


    Mit DHCP hat das Ganze überhaupt nichts zu tun.
     
  3. popdylan

    popdylan Byte

    sorry, aber ich verstehe nichts.

    ich habe auf ip-adresse automatisch beziehen umgestellt: resultat ist, dass keine oder eingeschränkte konnektivität gemeldet wird.
     
  4. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

  5. popdylan

    popdylan Byte

    schonmal danke an euch alle. habe mir jetzt für nen zehner eine neue netzwerkkarte besorgt. ich hoffe, das löst das problem.
     
  6. popdylan

    popdylan Byte

    es hat funktioniert, juchu!
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dann freuen wir uns mit dir.:)

    @ buddy2002:
    Ich habe DSL-Modem und habe in den Eigenschaften nachgesehen: DHCP automatisch beziehen. Funktioniert.
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Klar.Wenn du einen DHCP-Server auf deinem Router laufen hast dann funktioniert das; das DSL-Modem spielt dabei keine Rolle.
    Wenn du in deinem Netz keinen DHCP-Server laufen hast funktioniert es nicht (Ausnahme Cable DSL).Provider verteilen doch nicht ihre öffentlichen IPs aus ihrem Pool per DHCP an den User.Wenn du per ipconfig /all deine IP abrufst, wirst du sehen, dass das eine aus dem privaten Netzwerk ist und keine öffentliche.

    Wenn automatisch beziehen funktioniert, muss man immer die Frage klären, woher denn die IP bezogen wird und wer DHCP-Server ist.Wenn es keinen gibt, dann kann man auch nix beziehen.Genauso wie im richtigen Leben :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page