1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit Microsofts Sicherheits-Updates

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Oct 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    da soll nun ein normaler Computer Anwender durch steigen,
    Das ist alles zu kompliziert erklärt
     
  2. Kann ich nur bestätigen,zum Glück gibt es die Systemwiederherstellung.

    MFG
     
  3. User4711

    User4711 Byte

    ... Benutzer berichten in Microsoft Newsgroups, nach der Installation des Updates sei der Internet Explorer nicht mehr benutzbar...

    Na das nenn ich doch mal ein wirksames Sicherheitsupdate für Windows!!! :p
     
  4. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Zitat: " In Newsgroups wird auch über seltsame Effekte des Sammel-Updates MS05-52 für den Internet Explorer berichtet."

    Und in den selben Newsgroups findet man Anleitungen wie man in sein System eingreifen und daran herumfummeln kann.
    Um dann später mit Problemen wie dem o.g. konfrontiert zu werden...

    Allein schon die Nutzung von XP-Antispy (Anzahl max. Verbindungen etc.) oder ähnlichem ist ein Eingriff in das Betriebssystem, der zu solchen Problemen führen kann.

    Ich habe NULL PROBLEME mit dem Patch ...
     
  5. Warhold

    Warhold Kbyte

    Ich habe zum Glück auch keine Probleme. Aber bei der unzähligen Vielfalt von Hard- und Software, wundert mich das unterschiedliche Verhalten von Patches keineswegs.
     
  6. ReinerK

    ReinerK Byte

    :confused:

    1. Blödsinn, denn die Probleme mit dem einen Patch beziehen sich
    auf Zugriffsrechte bzw. lokale Sicherheitseinstellungen
    da kommt XP-Antispy gar nicht ran

    2. Du hast XP-Home ?
     
  7. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    ...3. jede Einstellung in XP-Antispy läßt sich mit nur einem Mausklick wieder rückgängig machen, falls es zu Problemen kommen sollte.;)

    XP-Antispy gehört auf jeden Rechner mit Windows XP. Ausnahme, man kennt sich so weit im Betriebssystem aus, dass man die Schnüffel-Dienste mit Boardmitteln selber deaktivieren kann.

    Gruß

    RD
     
  8. piti22

    piti22 Kbyte

    Ich habe seit dem Updatepatch KB896688 das Problem, das sich in Hotmail beim Anklicken eines Maillinks diese sich nicht öffnet,
    auch das löschen, verschieben, etc. funktioniert nicht mehr.

    Vor der Installation dieses Patches hatte ich damit keinerlei Probleme und ich habe auch seitdem keinerlei Einstellungen im IE verändert.

    Von den anderen genannten Problemen bin ich allerdings verschont geblieben.
    Es ist das erste Mal das mir das aufspielen eines Patches Probleme bereitet.
    Naja irgendwann ist immer das erste Mal.

    Gruss piti22
     
  9. OppaErich

    OppaErich Byte

    Hehe, das ist bei mir seit SP1 so. Kein Win-Update und auch keine Probleme mit Patches mehr. :D
     
  10. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Auch ich habe seit dem Update KEINE Probleme. :jump:
    Warscheinlich Hardware.Probs. :dumm:
     
  11. piti22

    piti22 Kbyte


    Ich wüsste nicht, was sich nicht öffnende Links, mit Hardware Problemen zu tun haben soll.
    Ich schätze eher, das jenes Update vor irgendeine wichtige DLL ein Kill Bit gesetzt hat.


    gruss piti22
     
  12. G-Z

    G-Z Kbyte

    Also ich für meinen Teil hatte noch nie und habe auch hier keine Probleme durch das herunterladen eines Microsoft Patches. Ich würde mal die gewagte nicht sehr fundierte Meinung äussern, dass die Probleme nicht direkt was mit dem Update selber zu tun haben. Aber eben, es gibt ja die Systemwiederherstellung. Von dem Gedanken keine Updates herunterzuladen und somit auch keine Probleme zu haben halte ich nicht viel.
    Programme die ins System eingreiffen wie AntiSpy, TuneUp etc. machten mir tatsächlich schon Probleme und können zu einem schlechter funktionierenden Betriebssystem führen. So lautet auf jedenfall meine Erfahrung.
     
  13. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Hallo,

    Ich habe Win98 SE. Habe vor ca 2 Wochen mein System mit WindowsUpDate auf den neuesten Stand gebracht. Heute wollte ich dies wieder machen. Die UpDateseite baut sich auf , bricht ab und es erscheint eine Fehlermeldung. Mit dieser Fehlermeldung MSFehlernummer in die Knowledgebase. Die darunter angegebenen Punkte helfen nicht weiter, bzw. sind für Win2000 und XP.
    Danach IE6 drüberinstalliert. Kein Erfolg! Wer weiss Rat?
    Nutze IE nur zum UpDaten, ansonsten mit dem Fuchs unterwegs!

    Bitte keine Antworten nach dem Motto, musst XP nehmen, etc.
    :(
    Danke
    Gruß
    Börsenfeger
     
  14. piti22

    piti22 Kbyte


    Da würde mir auf Anhieb nur einfallen, dieses eine Update wieder zu deinstallieren. Dann müssten zumindest die Fehler wieder weg sein.
    Allerdings wäre Dein System beim surfen mit dem IE danach ungeschützt. Da Du ja, aber wie Du schreibst, normalerweise nicht mit dem IE surfst wäre das ja kein Problem.
    Schliesslich muss MS schnellstens nachbessern und ein neues Patch rausbringen.

    Sonst fällt mir nichts ein.

    Gruss piti22
     
  15. Boersenfeger

    Boersenfeger Megabyte

    Danke für die schnelle Antwort!

    Seit dem fehlt auch der Eintrag BackUp unter Systemprogramme.
    Virus oder ähnliches kanns nicht sein. Virenscanner findet nix. Hard- und Softwarefirewall haben auch nichts alarmiert.
    Ebenso HIJackThis negativ.

    Ich werde das Teil mal wieder rausschmeißen!
    Gruß
    Börsenfeger
     
  16. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    ich bin ein GlücksPlis, habe die letzten MS Updates alle installiert, bis auf die mit die diese Fehler verursacht, die Sachen IE eh nicht, da mein PC diese Viren und Wurm Schleuder nicht hat.
     
  17. ReinerK

    ReinerK Byte

    @ G-Z....

    Ja ich gebe Dir teilweise Recht :
    1. "Von dem Gedanken keine Updates herunterzuladen
    und somit keine Probleme zu haben halte ich nicht viel."
    2. "dass die Probleme nicht direkt was mit dem Update
    selber zutun haben....."

    XP-Antispy (welches übrigens auch unter Win 2000 funktioniert)
    ist sicherlich nicht Schuld an diesen "Ungereimtheiten" ebensowenig "TuneUp" vermute ich mal.
    Das Problem liegt bei Microsoft, sprich bei den Sicherheitseinstellungen des Betriebssystems.
    Beispiel : Nach einer Standardinstallation ( XP-Pro oder W2K )ist in den Lokalen Sicherheitseinstellungen die Zugrifssberechtigung auf das Netzwerk erst einmal für "Jeden" erlaubt....so ein Blödsinn ist einmalig, daß " Jeder " auf den PC vom Netzwerk aus zugreifen kann.
    Das Auslassen der durchsuchenden Überprüfung ist ebenfalls für "Jeden" erlaubt.
    Lokale Anmeldung " Jeder " usw. usw.
    Nun ist ja jeder User mehr oder weniger bestrebt, derartige und andere Sicherheitslücken zu schließen,entweder per "Handarbeit" oder eben mit Hilfe von derartigen Programmen wie TuneUp, Antispy...und wie sie alle heißen.
    Das System ist zumindest einigermaßen sicherer geworden..so oder so..und jetzt kommen die neuen Patches von MS und teilweise spielen speziell XP-Pro und W2k verrückt, denn und das ist der Witz, zuvor gesetzte Sicherheitseinstellungen die eben der Benutzergruppe "Jeder" Einschränkungen oder gar permanent den Zugriff versagen, müssen wieder rückgängig gemacht werden, damit Dienste und damit verbundene Anwendungen die diese Dienste nutzen, wieder funktionieren.
    Mein Fazit : Der letzte Patchday von Microsoft "war wohl nix" :volldoll:
     
  18. NickNack

    NickNack Megabyte

    Nein, nicht Jeder. Nur die besonders Klugen verwenden "derartige Programme" und behaupten hinterher, dass es "daran ja gar nicht liegen kann". :rolleyes: Die Dummen lassen die Finger von einem funktionierenden System und legen nur Hand an, wenn sie auch wissen, was sie tun.
     
  19. goto2

    goto2 Halbes Megabyte


    ich werde so schnell keine Patches mehr installieren, das großen übel bei diesen sachen ist mehr oder weniger
    der IE 6 und das Outook, MNS und diesen anderen MS Würmern schleudern, die ursprünglich dafür konstruiert wurden,,
    damit der User immer wieder Neue LEcks auf den PC hat und der PC gut und gern mit den Neunen Multimedia Mehr Wert Diensten versorgt wird, Inkasso Büros Anwälte wollen ja auch leben und was zu tun haben.
    Der User der sich nicht so auskennt wird zum Opfer die Firma Micosoft schaut dann gerne weg und will nicht verantwortlich sein.
    Die MS Update Seiten und dessen Erklährung sind
    schon extra so kompliziert gemacht, das ein normaler User dort nicht durch steigt !

    Es ist ja umstitten, das internet Betrugs Firmen es auf Kundschaft abgesehen haben, die wenig informiert sind, oder kein großes technisches Wissen haben, Micosoft macht dann den Rest, im dem diese Wichtigen Update Seiten z.b.
    extra so kompiliert gehalten werden, das ein Leihe es nicht versteht, auch das finden von aktuellen Patches ist selbst für einen Erfahren Computer Nutzer schon die Nadel im Heuhaufen.

    Die MS Update Seite ist nur mit dem IE nutzbar,
    was klar zeigt, das MS den User zwingen will, weiter den unsicheren IE zu benutzten und auf keinem fall einen anderen Browser , weil mit einem anderem Borwser der PC zu sicher ist !
     
  20. ReinerK

    ReinerK Byte

    ...denn der IE wird zwar für automatische Updates genutzt, aber wie Du es schon gesagt hast..." für automatische Updates ".
    Ich kann aber mit jedem anderen Browser auf die Downloadseite von MS und die Updates einzeln runterladen.
    Und, na ja was die Sicherheit anderer Browser betrifft, da würde ich auch nicht so unbedingt deine Meinung teilen,
    denn bei Mozilla & Co. gab's und gibt es auch Sicherheitsprobleme
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page