1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit PC-Abstürzen, Bluescreens & Treibern

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SchokoKeks, Oct 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinem PC.

    Und zwar stürzt mein PC beim zocken von Call of Duty 6 immer nach unregelmäßigen Abständen ab. Der Sound hängt sich auf & ein Bluescreen erscheint (heute mit folgenenden Fehlern: nv4_disp.dll & nv4_mini.sys). Dann hab ich (durch Zufall) beim DirectX - Diagnoseprogramm entdeckt, dass unter dem Tab Anzeige, bei Treibern folgendes steht: Haupttreiber: nv4_disp.dll & bei Mini-VDD: nv4_mini.sys.

    Werden die Abstürze von diesen Treibern verursacht ?
    Ich hab vorhin den neuesten Grafikkartentreiber installiert & es hat sich nichts geändert.

    Wenn ich CoD4 spiele, stürzt der PC zwar nicht ab, aber wenn ich meine FPS auf 250 fixe, brechen sie in unregelmäßigen Abständen deutlich ein, was bei meinem (eigentlich ausreichenden) System eigentlich nicht der Fall sein dürfte. [Durch diese Laggs, habe ich meine FPS auf 60 gefixt, das geht problemlos, reicht mir aber nicht.]

    Mein System:
    CPU: AMD Athlon X2 6000+ 2x3GHz
    MB: AsRock ALiveNF7G Glan (alle Treiber aktuell)
    GraKa: EVGA GeForce GTX 260 (Treiber ebenfalls aktuell)
    RAM: Seit ein paar Stunden von 3 auf 1 GB DDR2
    Netzteil: beQuiet! StraightPower 600W
    OS: Windows XP SP3

    PS: Bei Trackmania sind die Laggs am schlimmsten!! Im Online-Modus ist es kaum spielbar.

    Danke schonmal im vorraus,
    Schokokeks
     
  2. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    So.
    Ich hab mir heute neuen RAM gekauft (2GB Kingston DDR2 CL5), weil ich dachte, dass es vielleicht daran liegen könnte.
    -> FAIL! Weiterhin Laggs + Bluescreens :heul:

    Vor ein paar Minuten hab ich dann mal mit FurMark einen Stabilitätstest für meine GraKa gemacht. Die Temperatur lag anfangs bei 50° an & ging dann hoch auf 86°. Die FPS schwankten zwischen 50 und 100! 2 Minuten lief alles stabil und plötzlich erschien wieder ein Bluescreen! :(

    Wenn die Fehler wirklich mit der GraKa zusammenhängen, könnte es dann vielleicht daher kommen, dass die GraKa nach einer Zeit überhitzt und sich der PC ausschaltet bzw. ein Bluescreen erscheint ?

    Und vorallem: was kann man tun, um dieses Problem zu beheben ?
    Alte Treiber ausprobieren hab ich schon versucht, hat nichts gebracht.
    Alle Treiber neuinstallieren hat auch nichts gebracht.

    Bitte helft mir ! :o ;)
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kann auch daran liegen, dass das NT nicht immer die nötige Spannung liefert.
    Hat es denn überhaupt schon mal fehlerfrei funktioniert?
     
  4. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Jap.
    Mit meinem alten MB haben CoD4 + TrackMania ruckelfrei funktioniert!
     
  5. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Hallo Community,
    ich glaube ich hab hier die Lösung für alle meine Threads bzgl. Laggs gefunden! (Sry wenns die falsche Topic ist!)

    Ich hab grad nochmal "Just 4 Fun" nach "Laggs beim spielen, obwohl man gute Hardware hat" gegooglet und in irgendeinem Forum gelesen, dass die Laggs durch zu hohe Temperaturen ausgelöst werden können. (Gut, diese Antwort hab ich in meinen Threads auch erhalten, aber dort stand, dass man mal "Hardware-Monitor" probiern solle.)

    Die Temperatur beim Prozessor hat mich irgendwie geschockt!
    85° im Idle O_____________o → siehe Anhang!

    Als ich den Prozessor eingebaut hab, habe ich nur Wärmeleitpaste vom alten Prozessor "abgerieben" (so komisch und doof das klingt). Kann das vielleicht daher kommen ? Vielleicht zu wenig oder zu alte Paste ?

    Vorallem: Wie kann ich das Problem lösen ? (Mein Lüfter ist der Arctic Cooling Freezer 64 Pro)
     

    Attached Files:

  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  7. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Meinst du wirklich, dass das Auslöser für ALLE Probleme war / ist ?

    Ich werd auf jeden Fall heute noch neue WLP kaufen !!
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ob die WLP nun der Grund für alle Fehler ist kann ich dir auch nicht sagen, aber aufgrund der viel zu hohen Temperaturen und der Art und Weise wie du den Lüfter eingebaut hast, wird deine CPU nun wesentlich besser gekühlt werden.
    Dies wird sich dann auch auf den Betrieb auswirken und trägt zu einer längeren Lebensdauer der CPU bei!
    Allerdings hat deine Grafikkarte auch recht hohe Temperaturen, du solltest den Kühlkörper und den Lüfter mal reinigen - baue aber die dazu besser nicht auseinander.
    Wie stehts den mit dem Luftstrom im Gehäuse, sind die Kabel ordentlich verlegt?
    Hast du zusätzlich auch Gehäuselüfter eingebaut?

    Gruß kingjon
     
  9. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Ich habe gerade direkt nach dem starten des PCs Hardware Monitor gestartet. Die CPU Temperatur liegt schon wieder 85° :confused:
    Das kann doch irgendwie nicht stimmen, zumal sich beide Temperaturen unter "nVIDIA-nForce 3" nicht ändern O_o. Ich glaube eher, dass da etwas mit den Sensoren nicht simmt ?
    Dennoch werde ich mir heute oder Montag neue WLP, ein neues Mainboard, neuen Arbeitsspeicher & ggf. eine neue Grafikkarte holen.

    Die 7500 LE, die ich verbaut hab, dient nur als Test, ob das System ohne die GTX260 ohne Probleme läuft.
    Zum Luftsrom im Gehäuse: Ich habe 2 zwei Gehäuselüfter verbaut; jeweils einer vorne und einer an der Seite. Die Kabel habe ich (so gut es ging) in die freien Steckplätze im Gehäuse verlegt.
    Trotzdem hatte ich vor mir ein neues Gehäuse zu holen, um einen besseren Luftstrom zu erzeugen. Nur hab ich dafür im Moment kein Geld über (verdiene nämlich noch kein eigenes).
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo SchokoKeks!

    Einen guten Luftstrom bekommt man fast mit jedem Gehäuse hin.
    Die Wände müssen geschlossen sein (alle Seiten-Fensterlein zukleben).
    Hinten unterm (überm) Netzteil einen möglichst großen, langsam drehenden Lüfter aus dem Gehäuse rausblasend rein.
    Reicht das nicht, vorne einen 120/92/80 mm Lüfter einsaugend einbauen, je größer, desto besser (leiser).

    Einige der nachfolgenden laufen bei mir seit fast 10 Jahren ununterbrochen mit 2-3 maliger Reinigung pro jahr:

    http://geizhals.at/deutschland/a458676.html
    http://geizhals.at/deutschland/a458672.html
    http://geizhals.at/deutschland/a458668.html .

    Laß dich ruhig vom niedrigen Preis (2-3 Euro) beeindrucken - da bekommt man noch Qualität für's Geld.

    Und für 5 Euro ist der PC kühl und leise.

    Gruß chipchap :)
     
  11. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Gut, dann werde ich wohl den Lüfter hinten am Gehäuse (8 x 8 cm) umdrehen, sodass er die Luft nach außen bläst!
    Kann ich denn den Lüfter an der Seite dranlassen ?
    Ich denke nicht, dass es sich lohnen würde vorne einen Lüfter einzubauen, denn das Gehäuse ist vorne geschlossen. Wenn das trotzdem funktionieren sollte, nehm ich halt den aus der Seite und bau ihn nach vorne (da sind Halterungen für Lüfter).

    Danke für den Tipp ;)
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kein Wunder, daß die Mühle warm wird.
    Der Lüfter zieht die warme Luft vom Netzteil (wenn es oben liegt) direkt wieder in den PC und heizt die erst schon warme CPU (89/125W) noch mehr auf.
    Die Grafikkarte ist auch kein Kühlschrank (180W) und trägt ihren Teil zur Aufheizung mit bei.

    Dreh erst mal den hinteren Lüfter um.

    Reicht das nicht, mach mal ein paar Bilder (800x600, 100kB) nach vorn und hinten bei geöffnetem Gehäusedeckel.
    Wenn möglich auch zum Festplattenrahmen hin.

    Dann sieht man auch, ob noch ein Frontlüfter reinpaßt.

    Die Bilder einfach mit der Büroklammer an einen Beitrag hängen.

    Gruß chipchap
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ob du dir gleich auch ein neues Mobo und RAM kaufen willst, musst du wissen.
    Grundsätzlich erstmal die WLP, dann der Luftstrom!
    Die Kühlkörper sowie Lüfter reinigen und die Kabel bündeln und aus dem Airflow rausschaffen!
    Wenn keine frische kühlere Luft ins Gehäuse reinkommt drehen die CPU und Graka Lüfter nur innerhalb der warmen Luft, was dann natürlich nichts bringt!
    Hier nochmal eine Seite dazu: http://www.planet-rcs.de/article/airstream/
    Wie warm wird denn deine Festplatte, die mag das auch nicht und hält dann nicht so lange?

    Gruß kingjon
     
  14. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Soo, ich hab jetzt den Lüfter hinten umgedreht und den aus der Seitenwand nach vorne getan. Später werd ich noch das Loch in der Seitenwand schließen.
    Die Festplatten werden komischerweise nicht sehr warm. Ich werd den PC jetzt erstmal eine Weile anlassen & später die Temperaturen posten.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du könntest auch einen "Stresstest" mit Prime95 laufen lassen, das würde ich aber erst mit der neuen WLP machen - bevor dir die CPU abschmokelt! :eek:

    Gruß kingjon
     
  16. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Sooo, hab mal die Temperaturen von den Festplatten!
    ExcelStore: 32 / 33 °
    Samsung: 26 / 27 °

    Hab schonmal versucht mit Prime95 einen solchen Test zu machen, aber wenn ich Prime starten will kommt immer etwas mit 'Prime95.exe ist keine zulässige Win-32 Anwendung'. Oo
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dein PC kann ein Virenproblem haben.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  19. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    @ deoroller:
    Ich werde mal eben den Viren-Scanner drüberlaufen lassen.

    @ kingjon:
    Ich warte ... ;)
     
  20. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Avira hat nichts gefunden.
    Soz4Doppelpost, aber ich kann den anderen Beitrag nicht ändern bzw. bearbeiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page