1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme mit PC-Abstürzen, Bluescreens & Treibern

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SchokoKeks, Oct 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  2. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Hallo nochmal!
    Ich habe mir gestern ein neues Mainboard + neue WLP gekauft!
    Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei, jedoch komme ich nicht ins BIOS oO.
    Desweiteren schockt mich die Temperatur 'TMPIN2' (siehe Anhang). Wenn ich den PC starte liegt sie bei 79°, ein paar Minuten später bei 80° und gestern Abend sogar bei 81°.
    Ist das ein Auslese-Fehler ? SpeedFan zeigt aber genau die gleichen Temperaturen an.
     

    Attached Files:

  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie heißt es denn genau?
    Sieht nach nicht erkanntem Sensor oder Auslesefehler aus.
    Alle relevanten Teile sind ja im grünen Bereich. :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal eine Tastatur mit PS/2-Anschluss anschließen. Eventuell ist der "USB-Legacy-Support" weiter, wenn er aktiviert wird.
     
  5. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    @ chipchap:
    Das Mainboard ist das Gigabyte GA-MA770-UD3 Revision1.

    @deoroller:
    Meinst du jetzt, dass ich eine andere Tastatur anschließen soll, um in das BIOS zu gelangen? Also meine Tastatur hat einen PS/2 Anschluss, dieser ist aber mit der Funkstation meiner Tastatur verbunden.
    Ausserdem komme ich ins Boot-Menü & in noch ein anderes Menü!
    Wenn ich den PC starte ist der Gigabyte 'Bildschirm' nach 1-2 Sekunden weg, genau wie die Systeminformationen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Tastatur mit Kabel mal versuchen, um ins BIOS zu kommen.
     
  7. SchokoKeks

    SchokoKeks Byte

    Okay.
    Werd ich mal versuchen!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page