1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probleme nach Mainboardwechsel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KonK23, Nov 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. KonK23

    KonK23 Byte

    Danke, die Anleitung war super und hat auch ganz einfach funktioniert. Bei der Analyse der Festplatte kam jedoch kein Fehler heraus, also liegt es scheinbar nicht an der Platte.. Wo könnte der Fehler dann also liegen?
     
  3. KonK23

    KonK23 Byte

    Hatte heute beim Hochfahren gleich 2 Fehler:

    1. kam beim booten die Meldung "The file is possibly corrupt. The file header checksum does not match the computed checksum."

    2. als er dann gebootet war, war die Darstellung rudimentär, etwa wie im klassischen Win98 Stil und auf dem Desktop wurden keine Symbole angezeigt. Ich konnte auch keinerlei Programme öffnen. Ein Dialogfeld zeigte folgende Problemmeldung: "C:\Windows\system32\config\systemprofile\Desktop bezieht sich auf einen Pfad, der nicht mehr verfügbar ist. Dieser kann auf der Festplatte dieses Computers oder im Netzwerk sein. Stellen sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt ist, bzw. dass eine Verbindung mit dem Internet oder dem eigenen Netzwerk besteht und wiederholen Sie den Vorgang. Es kann sein, dass die Information in einen anderen Pfad verschoben wurden, wenn der Pfad weiterhin nicht ermittelt werden kann."

    Auch nach erneutem booten trat dieser Fehler auf, weshalb ich kurzerhand Windows neu aufgesetzt habe. Dies ist mittlerweile geradezu zur Routine geworden, was unterstreicht, warum ich wirklich Hilfe benötige ^^ Ich speichere schon gar keine wichtigen Dinge mehr auf meinem PC.. :(
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die CPU mal mit prime95 testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page