1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Probs mit neuem PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lixfe, Jul 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das von dir vorgschlagene Netzteil ist die "billig-Variante" der Enermax-Netzteile. Dieses Netzteil bietet nicht die "komfortable Einstellmöglichkeit der manuellen Lüfterregelung" - Lüfterlautstärke.

    Das EG365AX-VE(W) bietet die manuelle Einstellmöglichkeit - ist daher auch etwas teurer ~ 85 ?.

    Ansonsten kann ich mich "Masterix" bzgl. der Spannung und Stromstärke anschliessen. Im wesentlichen hat er das schon passend erklärt gehabt.

    Andreas
     
  2. Lixfe

    Lixfe Byte

    Was hälst du denn von dem:

    Enermax 350 W EG-365P-VE

    3.3 V 32A
    5 V 32A

    Gibts bei Frozen Silicon für 68.90 EUR.
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    Garantiert das Netzteil....denn genau diese Probleme treten auf wenn zuwenig Strom kommt!*grausen bei den Physiklehrern wenn cih sowas sag*
    Aber ich würde auch Enermax empfehlen! Am besten 350 Watt bei 25 A auf der 3,3 V Leitung und 33 A auf der 5 V Leitung!

    Dann sollte es klappen!

    MfG Masterix
     
  4. Lixfe

    Lixfe Byte

    Tut es aber nicht. Achso ich hab auch grade gesehen das die 12 V Spannung manchmal über 13 V steigt, so richtig normal ist das doch auch nicht, oder?
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    1,84 V sind auf jeden Fall zuviel. Standard sind 1,75 V wie im BIOS von dir eingetragen. ASUS-Probe sollte dies eigentlich korrekt anzeigen.
     
  6. Lixfe

    Lixfe Byte

    Ich weis ja nicht genau ob die Angabe von 1,84 V stimmt, denn im Bios ist sie ja auf 1,75 V eingestellt und wird dort auch so angezeigt, nur bei Asus Probe eben nicht. Aber ich weis ja nicht auf welche Angabe ich mich verlassen soll. Wie könnte ich die Vcore denn runterkriegen?
    [Diese Nachricht wurde von Lixfe am 13.07.2002 | 14:27 geändert.]
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit ist}s das Netzteil. Ein Temperatur-Problem scheidet so ziemlich aus.
     
  8. Lixfe

    Lixfe Byte

    Kann das vielleicht noch an was anderem liegen außer dem Netzteil?
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bei der Konfig ist sehr wahrscheinlich ein anderes Netzteil angebracht. Mit 14 A auf der 3,3 V Leitung ist "kein grosser Blumentopf zu gewinnen.

    20 A auf der 3,3 V und 30 A auf der 5 Leitung sollten es bei deiner Konfiguration schon sein. Empfehlung ist ein Enermax-Netzteil mit 350 W oder das HEC 300 LR-PT, die liegen mit deren Spezifikationen sogar noch über den AMD-Vorgaben ( s. oben).

    Andreas
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das scheint ein ziemlich verzwacktes Problem zu sein.

    Hast Du die Riegel bei PC133 oder PC100 getestet? PC133 wäre richtig.

    Wann genau friert der PC ein? Ist das willkürlich?

    Was hast Du übrigens für ein Betriebssystem?

    probier\' mal RAM-Idle aus: http://download.com.com/3000-2086-10120236.html?tag=lst-0-2

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 18.08.2002 | 15:09 geändert.]
     
  11. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Guten Morgen,
    kann sein, dass sich Asus-Probe irrt. Hast du schon mal andere Monitore benutzt (z.B. MBM )? SANDRA zeigt die Spannungen auch an. Im Zweifelsfall würde ich auch der BIOS-Anzeige vertrauen. Bringt uns aber deinem Problem nicht näher.
    Wo steckt deine Soundkarte ? Bei deaktiviertem OnBoardSound ist Slot3 ein guter Platz. Schau auch mal hier : http://www.teccentral.de/guides/sonstige/interrupt_guide/ und http://www.teccentral.de/artikel/artikel_53.html
    MfG Steffen
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    zu schwaches Netzteil gestolpert.

    Es könnte noch sein, dass Dein RAM einen Fehler hat.

    Probier\' doch mal die folgenden Progis:
    ctRAMtst (Download http://www.heise.de/ct/ftp/
    Memtest86 (Download http://www.memtest86.com

    Beide Programme <B>müssen</B> im MS-DOS ausgeführt werden (nicht im MS-DOS-Modus unter Windows). Daher: <B>unbedingt</B> eine DOS-Bootdiskette nehmen und den PC damit starten. Das Programm (.exe-Datei) darf dann schon auf C: sein.

    Eine weitere Frage: hast Du jeweils die Grafikkarten-Treiber gelöscht, bevor Du neue GraKa-Treiber installiert hast? Oder hast Du Ressourcenkonflikte im Gerätemanager?

    Gruss,

    Karl
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wie sehen denn deine Spannungen mit dem neuen Netzteil aus ? Hast du ASUS schon einmal wegen der erhöhten Vcore angemailt ? MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page