1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Provider verweigert fristlose Kündigung!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Mordilion, Aug 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Matmun

    Matmun Kbyte

    @Mordilion

    Gut, dann werde ich mal einen Router zum Testen ordern und schaun ob das was bringt.
     
  2. Mordilion

    Mordilion Byte

    @Matmun
    Was ist das denn für ein Router den du hast, ich hatte einen D-Link 604 oder so mit dem ich das Problem hatte.



    Weiterhin zum Thema:
    Also wenn schon das normale ADSL beim nachbarn 25-32 dB Leitungsdämpfung hat, denke ich das ich mit DSL2+ (sofern ich das bekomme) eigentlich gute Karten habe.

    Nur ist halt noch das Problem das ich irgendwie bei Netcologne weg komme.


    Gruß
    Mordi
     
  3. Matmun

    Matmun Kbyte

    Ein Link-SYS AG241. Was empfehlt ihr den für DSL Router!?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Sowas .. verbieten die von Netcologne nicht die Routeranwendung im Kleingedruckten .. nur gegen Aufpreis erlaubt .? :D
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das Teil kostet doch nur 50 Euro.. da kannste du doch nicht erwarten dass es auch noch funktioniert :ironie:
     
  6. Matmun

    Matmun Kbyte

    @ Wolfgang77

    Und? Welches Teil empfiehlst du mir? Darf auch mehr als 50 € kosten!
     
  7. Mordilion

    Mordilion Byte

    @Matmun
    Laut aussagen von Anderen und Testberichten sind wohl Zyxel-Router zu empfehlen. Zu LinkSYS kann ich nur sagen das ich damit sehr schlechte Erfahrung gemacht habe.


    Zum Thema:
    Ja glaube schon das man das eigentlich nicht darf, aber auch ohne Router klappts ja nicht *fg* :rolleyes: .


    Gruß
    Mordi
     
  8. Chummer

    Chummer Megabyte

    Schon interessant. Anders als z.B Bei der Telekom steht in den AGB's von Netcologne nichts von Übertragungsraten "von" "bis". Wenn es auch im Vertrag nicht geregelt ist, kann man imho auf eine Erbringung der vertraglichen Leistung bestehen. Nicht wegen ein paar kB/s mehr oder weniger, wohl aber wegen eines über 30%igen Geschwindigkeitsdefizits (4 statt 6 MBit).
    Im übrigen ist auch z.B bei T eine Leistung von der nächst kleineren aus gerechnet. Also wenn der Provider 3 und 6 MBit anbietet und 6MBit verkauft, muss die Geschwindigkeit zwischen 3 und 6MBit liegen. Bei Arcor DSL 16MBit z.B zwischen 6 und 16MBit.

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page