1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prozessor für Motherboard tauglich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Klez, Jan 17, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klez

    Klez Kbyte

    Hallo!

    Da ich von Prozessoren und Motherboards nicht recht eine Ahnung habe hätte ich folgende Frage.

    Kann ich auf meinem alten Motherboard (Socket 7) einen Intel Celeron 500 MHZ Prozessor betreiben?

    mfg
    Klemens
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Mit Aminf339 meine ich das Bios Flashprogramm das auch anders heißen kann .

    Mit Bios.rom meine ich Deine Biosdatei - einfach Bios.rom gegen den Namen Deiner Biosdatei austauschen

    Empfehle mal einen Blick in das Bios-Kompendium www.bios-kompendium.de
    -> Dort sollte der Updatevorgang auch beschrieben sein
     
  3. Klez

    Klez Kbyte

    Ich versteh nicht ganz. Muss ich die Rom Datei Aminf339 Bios.ROM nennen?

    mfg
     
  4. Denniss

    Denniss Megabyte

    Du brauchst das Aminf339 Flashprog und die .ROM Biosdatei .

    Mit der Diskette starten und Aminf339 Bios.rom (-> Dateinamen anpassen) eingeben - dann den Anweisungen des Programms folgen
     
  5. Klez

    Klez Kbyte

    der schreibschutz ist nicht aktiviert, jedoch kommt diese Meldung immer wieder.

    Wenn ich die neue ROM Datei ohne Flash starten will kommt "Command or filename not recognized"

    Wie muss ich das anstellen, damit ich die Datei hochbekomme. Was entpackt das Programm eigendlich? Die alte Bios Datei. Denn wenn ich dann nach dem durchführen in den Ordner schaue, erscheint die alte Datei.


    mfg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Meldung ist das Entpackprogramm, dass die Datei entpacken will. Dafür darf der Schreibschutz der Disk nicht aktiviert sein. Wenn nochmal die Meldung kommt j drücken.
     
  7. Klez

    Klez Kbyte

    Ich habe die Bios Datei ftp://ftp.pcchips.com.tw/bios/M599LMR/2K1222S.ROM und die Flash Datei heruntergeladen und auf eine Bootdiskette geladen. http://www.rd-computer.de/pc-chips/m599lmr.exe Dann habe ich die EXE Datei ausgeführt und durchlaufen lassen. Da steht immer:

    ARJSFX 2.50a.de - ARJ Archive Self-Extractor. M599LMR.EXE -? für weitere Hilfe.
    Copyright (c) 1990-96 ARJ Software. Alle Rechte vorbehalten.

    Bearbeite Archive: A:\M599LMR.EXE
    Archiv Datum : 2000-08-03 23:07:32
    Extraktion fortsetzten? _

    wenn ich dann "Ja" eingebe steht da.

    2K0601S.ROM ist gleich oder neuer, Überschreiben?

    Jedoch kommt das immer wieder und will aber nicht die 2K0601S.ROM installieren, sonder die neue 2K1222S.ROM

    was soll ich machen?




    mfg
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was klappt nicht. Du brauchst: Die BIOS-Datei und das Flash-Programm.
    Beides auf einer Bootdiskette.
     
  9. Klez

    Klez Kbyte

    kann mir bitte jemand weiterhelfen, warum das nicht funktioniert?

    mfg
     
  10. Klez

    Klez Kbyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergleiche mal die Einschaltmeldung des BIOS - ist beim PC-Start unten am BIldcschirm abgebilded- mit der hier, die du zwei Seiten vorher gepostet hast. Die stammt noch vom alten BIOS.

    52-0702-001437-00101111-071595-000000$001V908670Release 07/02/1999S

    Du kannst die Pause-Taste drücken, um das Bild anzuhalten.
     
  12. Klez

    Klez Kbyte

    Ja ich habe dir Flash Datei gestartet und alles durchlaufen lassen, dan habe ich es noch einmal durch laufen lassen, wo es mich gefragt hat, die Datei ist die gleiche oder neuer, überschreiben? Bin ich auf ja gegangen. Anschließend bin ich ins Bios gegangen, jedoch hat sich hier nichts geändert. Kann das sein, das ich wieder die 2K0601S.ROM installiert habe, anstatt die neue? Es hat auch angezeit, das die 2K0601S erfolgreich "extract" wurde.

    Was kann das sein?

    mfg
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hier kannst du das entsprechende Flash-Tool runterladen. Nimm das AMI, wenn du ein AMI-BIOS hast, oder das AWARD, wenn du ein AWARD-BIOS hast.
    Und sichere beim Flashen unbedingt dein altes BIOS. Wenn der Flashvorgang abgeschlossen ist, mache gleich noch mal einen Flashvorgang. Das erhöht die Sicherheit ungemein.
     
  14. Klez

    Klez Kbyte

    Jetzt muss ich schon blöd fragen. Ich habe mir doch nur eine Datei runtergeladen (.ROM) von wo bekomme ich die Flash bzw. Die Biosdatei?

    mfg
    Klemens
     
  15. Denniss

    Denniss Megabyte

    www.bootdisk.com
    -> DRDOS 7.x "Basic Biosflash" runterladen und starten - damit wird eine Startdiskette erstellt/formatiert/geprüft

    Dann Flashprog und Biosdatei drauf und Bios aktualisieren
     
  16. Klez

    Klez Kbyte

    ja ist klar. aber ist das richtig mit der Bootdiskette, oder muss da irgend etwas anderes gemacht werden. z.B. eine zweite Datei

    mfg
    Klemens
     
  17. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    das Flash-Tool muß natürlich auch auf die Diskette
     
  18. Klez

    Klez Kbyte

    Ich hätte noch eine Frage. Ich muss jetzt eigendlich nur auf Arbeitsplatz gehen, mit der rechten Maustaste auf Formatieren und die Diskette als Dos Bootdiskette formatieren. Anschließend kopiere ich die ROM Datei hinauf und boote das ganze von der Diskette mit den richtigen Booteinstellungen (von Floppy booten)

    Ist das richtig so? Brauche ich nicht noch eine zweite Datei?

    mfg
    Klemens
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Klez

    Klez Kbyte

    Habe eine 40GB Western Digital. WD400BB Caviar

    P.S.
    Wie kann ich ein Bios updaten? muss ich da einfach eine DOS - Startdiskette machen und die ROM Datei draufladen, und nacher von DOS die Datei starten?

    mfg
    Klemens
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page