1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

quad core Q6600 läuft nur auf 1,6 GHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kalifrago, Jan 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    HP eben.
    Es gibt nicht mal Win 8 Treiber für den Oldie.
     
  2. kalifrago

    kalifrago Byte

    tja, voll der shit....ich weiss nur eins, der nächste pc ( und der ist irgendwann dieses jahr fällig ) ist kein fertigteil von so nem "elektronikmarkt", sondern was selbst zusammengebautes, da weiss ich was ich hab :)
     
  3. kalifrago

    kalifrago Byte

    so, pc im abgesicherten modus gestartet und ich glaubs net, laut resourcenmonitor läut der auf 100% und 2,4 Ghz ......cpu-z zeigt beim starten zwar ein fehler an, aber zeigt auch 2,4 GHz an....stresstest mit prime.....hilfe muss ich das verstehn ?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Natürlich nicht.
    Die Stromsparfunktion ist dann wohl nicht aktiv.
     
  5. Hatte das selbe Problem nachdem ich die CPU in ein neueres Motherboard installiert hatte (ASRock G41M-VS3 R2.0). Witzig war das direkt nach dem Biosupdate 2,4 GHz im Bios standen beim nächsten mal aber 1,6 GHz. Ich habe dann "Ratio CMOS Setting" von 6 auf 9 gestellt und jetzt habe ich wieder 2,4 GHz.
     
  6. kalifrago

    kalifrago Byte

    Hallo johnnywalker,

    Hm, und wo hast du das "Ratio CMOS Setting" eingestellt ? Im BIOS ?
    Das sieht mir nach dem Multiplier aus....Wenn Du meinen Thread komplett gelesen hast, dann hast Du sicherlich auch gelesen, dass es für mein Board kein BIOS-Update gibt und Einstellungen, die die Taktfrequenz bestimmen, kann ich im BIOS auch net einstellen.
    Trotzdem freue ich mich immer noch über jeden Hinweis, der mir bei der Lösung meines Problems helfen könnte :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page