1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Quelle für ältere Prozessoren?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CChristian, Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CChristian

    CChristian Guest

    Hallo,
    bin leider ein bisschen spät dran, meinen Duron 900MHz durch einen 1400MHz-Athlon/100MHz FSB austauschen zu wollen. In den Listen steht der mit 133MHz gerade noch...
    Gibt es einen Anbieter, der Restposten von Prozessoren aufkauft und online anbietet?

    Grüße euch
    CChristian
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,

    verstehe diese Anmerkung (Pc-nicht-mehr-hören-Wahn) nicht.
    Wieso Wahn?
    Hast du schon mal in die Bildschirmarbeitsplatzverordnung geschaut? Die gibts nicht umsonst, vor allem nicht für den Arbeitgeber *hihi*.
    Tatsache ist, dass ich ebenso wie an meinem Arbeitsplatz auch zu Hause einen PC haben möchte, der eine GraKa-/Monitor-Kombi mit mindestens 100 Hz, ein leises NT, eine leise Hd und vor allem eben auch einen leisen CPULüfter hat, so dass ich mich konzentrieren kann und weder mit Ohr- oder Augenschäden belohnt werde.
    Und Papst stellt nun mal mit die besten Leisetreter mit ausreichender Leistung her (auch eine Wasserkühlung ist nicht alles).

    Gruß
    Ferdi
     
  3. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    manman, irgendwann schmeissen die einem die durons hinterher
    *g*

    UWE
     
  4. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    aber hallo

    UWE
     
  5. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    der lüfter is kacke,

    hab ihn auch hier bei mir rum fliegen, der ist relativ laut.
    Dann schnapp dir:
    1. den Duron 1300 für 49,99 ? http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=5&kat2=30&sw=&start=0&artnr=02610

    2. den ARCTIC Cooling Super Silent Pro Lüfter für 18,99 ?:
    http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=5&kat2=31&sw=&start=0&artnr=02970

    ***änderung***: hab gerade gesehn, das es den Lüfter noch temperautr geregelt gibt (noch leiser), kostet dann 23,99? (http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=5&kat2=31&sw=&start=20&artnr=02974)
    ***ende d. änderung***

    der ist leise, den kannst zu not n
    och leiser machen, und zusammen kostet das ganze dann 68,98 ? (zzgl. Versandkosten).
    Und danach geht dein rechner ab wie ne rakete;)

    MeChI
    [Diese Nachricht wurde von MeChIBRA am 17.09.2002 | 21:20 geändert.]
     
  6. CChristian

    CChristian Guest

    Ist http://www.tomshardware.de eine glaubwürdige Präsenz? Hatte hier heute von der Fakegeschichte mit dem Schmuggel-3.6GHz-Protz gelesen...:
    >> Voraussichtlich wird AMD noch den Duron mit 1400 MHz vorstellen, bis die Umstellung zur neuen Appaloosa-Core erfolgt. <<
    Wenn sie den 1400er noch rausbringen, dann kann ich ja noch a bisserl überlegen. *g*
    Ich werd mir gleich mal meinen Prozessorlüfter und das Netzteil anschauen und entscheiden, wieviel ich noch ausgeben möchte.

    <B>@ALL: DANKE! Danke für Eure Infos. Hat mir sehr weitergeholfen. :-)</B>

    Gruß
    CChristian
     
  7. CChristian

    CChristian Guest

    Hmm, preislich ist der Duron sicherlich die bessere Alternative, als den 1400er/133 zu kaufen und umzumodeln...
     
  8. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ne, is \'n P60, wird tierisch heiß.
     
  9. CChristian

    CChristian Guest

    Ich hab auch gesucht nach der Info; hatte sich schon seit längerem quasi als bestätigtes Gerücht etabliert.
    Ahhh, einen Moment:
    PaBst (http://www.pabst.de/) oder
    PaPst (http://www.papst.de/) ???

    &gt;&gt; Ungelockt wird die CPU... usw... &lt;&lt;
    Okay, das werd ich mir mal internsiv zu Gemüte führen.
    Hat die PC-Welt mal zu gegebener Zeit ein Benchmark mit den erwähnten Prozessoren gemacht und im Netz veröffentlicht?

    Gruß
    CChristian
     
  10. CChristian

    CChristian Guest

    Wie schauts denn damit aus? der 1300er für 56 ? und der Smartcooler oben drauf...:
    http://www.cyberport.de/DE/item_detail.omeco?SID=07cabee27a219eb23f22526bf5ad28e3&PRODGR=101&BESTNR=2001-328&PRODGR=101&SID=07cabee27a219eb23f22526bf5ad28e3

    Bin ich damit gut bedient?
    Sorry wegen des langen Links
    Gruß
    CChristian
    [Diese Nachricht wurde von CChristian am 17.09.2002 | 19:25 geändert.]
     
  11. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    AMD DURON 1200 Socket A (Morgan) Boxed ? 58,99
    AMD DURON 1300 Socket A (Morgan) Boxed ? 70,99

    gesehen bei funcomputer.de: http://www.funcomputer.de/default.php?page=shop&kat1=5&kat2=30

    hab dort selbst zwei rechner bestellt,

    MeChI
     
  12. CChristian

    CChristian Guest

    &gt;&gt; Overclocker wissen meist Bescheid... &lt;&lt;
    Hoffentlich. Wenn ich mir die ganzen Beiträge zum Übertakten anschauen, bezweifel ich, ob da immer mit voller Sachkenntnis gebastelt wird...

    &gt;&gt; ...von Haus aus ungelockt... &lt;&lt;
    "Ungelockt" bedeutet also, dass der Protz den Bustakt an das Mainboard anpassen kann? Bei welchen Prozessoren ist so etwas der Fall?

    &gt;&gt; ...und einem viel zu schwachen Lüfter (z.B. Arctic) zu Tode geheizt. &lt;&lt;
    Das mit dem Hitzetod leuchtet mir ein. Schade, dass Pabst zugemacht hat.

    &gt;&gt; ..., so ein paar Bleistiftstriche sind auch kein Problem... &lt;&lt;
    Habe mir hier (http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=72608) einige Sachen angeschaut. Das mit dem Bleistift funzt also wirklich?

    Gruß
    CChristian
    [Diese Nachricht wurde von CChristian am 17.09.2002 | 19:20 geändert.]
     
  13. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Äh, weiß jemand, wo ich einen Sockel 4-Lüfter herkriege?
     
  14. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    vergiss es!!! der duron 1300 iss genausoschnell wie nen 1400er athlon. und du wirst fürs erste zufrieden sein, glaub mir. den performanceschub den du durch den neuen duron bekommst ist das beste was du bekommen kannst ohne einen neuen pc zu kaufen. das dürfte fürs erste reichen. und für ca 60? sein system mal richtig aufpeppen, wo findet man das denn schon

    UWE
     
  15. CChristian

    CChristian Guest

    Nur trägt man dennoch das Risiko, nach einem halben Jahr festzustellen, dass den Prozessor ein Computerfreak übertaktet hat und dann sind sämtliche Rückgabemöglichkeiten dahin.
    Außerdem glaube ich, dass gerade der 1400er Athlon ein Kandidat zum Übertakten sein dürfte, weil es bezüglich Geschwindigkeitssteigerung keine Alternative in form eines schnelleren Prozessors gibt. Da muss dann übertaktet werden, damit das Board nicht gewechselt werden muss.

    Es gibt zwar immer noch di Möglichkeit, einen 1400/133MHz umzumodeln zum 100er, aber daran wage ich mich erst mal nicht.

    Was passiert eigentlich, wenn ich den 1400/133MHz auf mein Board stecke? Mal ganz banal überlegt müsste er doch auch so schnell wie sein 100er-Pendant laufen, oder?

    Gruß
    CChristian
     
  16. CChristian

    CChristian Guest

    Ja, nur denke ich mir, dass das garantiert die letzte Nachrüstaktion für den Rechner gewesen ist, bevor ein neues Motherboard nötig wird. Da darfs dann auch ruhig der schnellste Protz sein, den das Board aufnehmen kann.
    Wenn ich aber keinen mehr bekomme, dann wirds dann wohl wirklich der 1300er Duron oder Athlon.
    Gibts da irgendwo noch Benchmarks, die die angesprochenen AMD-Prozessoren zusammen auflistet?

    Gruß
    CChristian
     
  17. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    dann nimm den 1300er duron. ich hab nen 1200er duron, und der rennt schon wie doof.

    UWE
     
  18. CChristian

    CChristian Guest

    Hab mir noch mal die pdf mit den betreffenden Infos runtergeladen; ich hatte eine ältere Datei:
    http://ftp.gigabyte.com.tw/support/user_pdf/k7_socketa.pdf

    Du hast Recht. :-)
     
  19. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    ich kann mir nicht vorstellen das er alle athlons mit 100fsb nimmt , aber keinen duron(auch 100fsb) höher als 950?????????????

    wie siehts mitm bios-update aus?

    UWE
     
  20. CChristian

    CChristian Guest

    Wird leider nicht von meinem Gigabyte-Board unterstützt. Duron nur bis 950MHz, Athlons werden alle unterstützt, solange mit 100/200MHz Frontsize Bus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page