1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

R9 280x oder Gtx 770 ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by RavenStorm, Oct 19, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gegen den Preis ist nichts zu sagen. Der Zusammenbau ist dann empfehlenswert, wenn man sich zu unsicher ist.
    30€ sind sehr günstig für denZusammenbau und man macht auch nichts kaputt. Der PC kann dann auch immer als ganzes bei Hardwarefehlern reklamiert werden. Bei Einzelteilen muss man erst die Ursache herausfinden, die Komponente ausbauen, zurück schicken und wieder selbst einbauen und hoffen, dass es damit wieder geht.
     
    Last edited: Oct 19, 2014
  2. RavenStorm

    RavenStorm Byte

    Was sagst du gibt es noch was besseres für den Preis? Oder ist das,dass beste was man für 928 kriegen kann?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Hardwareversand kann man die Sachen noch günstiger kriegen, wenn man über Geizhals mit jedem Artikel rüber wechselt und ihn dann in de Warenkorb legt.
    Zum Beispiel kostet der Intel Xeon E3-1231v3 Box im Shop 235,11 €, aber über Geizhals sind es aber nur 225,43, also 10€ weniger.
    Da kann sich schon etwas zusammen läppern, womit der Zusammenbau dann gratis wird.
    Dann darf man den Konfigurator nicht benutzen, sondern man legt den Zusammenbau auch in den Warenkorb.
     
  4. RavenStorm

    RavenStorm Byte

    Das habe ich so gemacht der Zusammenbau ist aber von 29 auf 39,99 gesprungen.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl die Rache von Hardwareversand. ;)
    Es ist aber trotzdem billiger ohne Konfigurator.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Oct 20, 2014
  7. RavenStorm

    RavenStorm Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. RavenStorm

    RavenStorm Byte

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  11. RavenStorm

    RavenStorm Byte

    Passt das den auch vom Mainbaord her...hab da immer Angst das dort zu wenig Platz ist...
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Macho passt.
     
  13. RavenStorm

    RavenStorm Byte

    werde dann aber wohlmöglich dann auch selbst einbauen müssen stimmts?
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja, den must Du selbst einbauen. Ist aber nicht schwer und WLP ist auch dabei.
     
  15. RavenStorm

    RavenStorm Byte

    ich ahbe mir gerade ein Video angeschaut ,um den zu verbauen müsste ich ja das Mainbaord rausnehmen :D
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Dein Gehäuse hat hinter dem Mainboard eine Öffnung um die Rückplatte anzuschrauben. Das Mainboard muss also nicht ausgebaut werden.
     
  17. RavenStorm

    RavenStorm Byte

    Ich bin verblüfft woher du so viel weißt ^^ :aua:
     
  18. RavenStorm

    RavenStorm Byte

  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  20. RavenStorm

    RavenStorm Byte

    Alles klar..aber denkst du es wird mit dem Netzteil sprich dem Be quiet probleme geben?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page