1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

R9 280X PCB verbogen, was tun?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by anfänger1, Oct 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    30€ für eine Aluplatte ist ein stolzer Preis. Wi9e sieht es mit Reklamieren aus? Wenn die Karte noch keine 6 Monate alt ist, wird sie problemlos ersetzt.
     
  2. anfänger1

    anfänger1 Kbyte

    ja da hast schon recht, ist ziemlich teuer, die karte ist leider schon viel älter.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde eine schwarz lackierte Holzleiste waagerecht so in den dahinter liegenden Laufwerkkäfig klemmen, dass sie die Grafikkarte am Ende etwas anhebt.
    Holz ist nicht leitend, weicher als Metall und beschädigt auch nichts.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde fast wetten, mit einer Rückseitenplatte wird die Verbiegung nur minimal beseitigt. Durch das Gewicht wird sie ja trotzdem noch ordentlich durchhängen. Meine Karte ist ja auch komplett gerade und hängt trotzdem. 900gr bringt das gute Stück auf die Waage.
    Unter "ordentlich aussehen" versteht man ja gemeinhin, dass kein Staub zu sehen ist und alle Kabel irgendwie verschwunden sind. Also das Gegenteil von meinem Innenleben.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hatte mal eine Soundblaster AWE32, die über 30cm lang war. Die war nach Jahren krumm wie eine Banane und funktionierte einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page