1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon friert andauernd ein!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by IlhanK, Apr 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IlhanK

    IlhanK Byte

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit besitze ich nun die GraKa "Xelo ATI Radeon VE7200 64 MB DDR", gekauft bei Atelco.

    Jedesmal wenn ich ein 3D-Spiel zocke, friert mir der Bildschirm nach spätestens 5 min. ein.

    Am Anfang hat es genügt, das Gehäuse aufzumachen und dann zu zocken, jetzt hilft das auch nicht mehr. Habe ja eigentlich auch keine Temperatur-Probleme (CPU 48, System 28 Grad).

    - Hab schon 1000 verschiedene Treiber & Settings ausprobiert
    - verschiedene Betriebssysteme ausprobiert
    - 1000 verschiedene Bios-Einstellungen

    Half alles nichts.

    Das einzige, was hilft, ist die CPU & DRAM Clock im Bios (ELITEGROUP K7S5A) von 133/133 auf 100/100 zu stellen, dann kann ich wieder zocken, aber damit wird mein Athlon XP 1800+ auf 1,1 Ghz gedrosselt!!!

    Frage: Woran kanns liegen?
    1. GraKa defekt oder zu heiß?!
    2. CPU defekt oder zu heiß?!
    3. Speicher defekt oder zu heiß?!

    Apropo: Es gibt den Radeon VE, den Radeon 7200er und den 7500er, aber nirgendwo gibt es einen Hinweis auf einen Grafikchip VE7200, noch nicht mal auf der ATI-Website. Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat und was für einen Grafikchipsatz ich nun unter meiner Haube hab? Mein Treiber sagt "7500 Series"...

    Bitte Bitte helft mir, sonst kram\' ich mir zum Zocken mein altes NES raus! Der läuft noch mit 3 Mhz!
     
  2. IlhanK

    IlhanK Byte

    Hab\' das Netzteil ausgetauscht und jetzt funzt es wieder ;)))
     
  3. IlhanK

    IlhanK Byte

    Hab\' das Netzteil und jetzt funzt es wieder ;)))
     
  4. den VCore kannst du auch ändern, indem du bestimmte Brücken kurzschliesst. Es gibt eine interaktive Anleitung unter
    http://www.ocinside.de/index_d.html
    oder
    http://www.amdnow.ru/faq/bridges_tbred/

    MfG
     
  5. IlhanK

    IlhanK Byte

    Das hört sich ja nicht gerade ermutigend an. Den VCore kann man beim K7S5A nur durch LÖTEN erhöhen; zu heikel für mich. Bau mir ein anderes Motherboard ein...
     
  6. Also, ich habe mir auch ein Netzteil mit 420W zugelegt, aber das hat nichts gebracht. Das Einzige, was gefunzt hat - den CPU-Vcore zu erhöhen. Jetzt habe ich jede 3D-Anwendung mit Radeon 9500@9700(Soft-Mod) und Kingston DDR 266@333(2-2-2) ohne Probleme zu laufen.
     
  7. IlhanK

    IlhanK Byte

    Hab\' grade mein Infenion-Speicherriegel gegen ein anderes Riegel NoName ausgetauscht, brachte aber keine Besserung.

    Schätze, mir bleibt nur noch das Netzteil auszutauschen (Buäh!).
     
  8. IlhanK

    IlhanK Byte

    Wie kann ich denn beim K7S5A den VCore erhöhen... Lässt sich auf den ersten Blick nicht einstellen...
     
  9. Hi,
    ich hatte das gleiche Problem mit meiner Radeon 9500, aber, nachdem ich CPU VCore auf 1,650V erhöht habe, läuft alles einwandfrei.
     
  10. IlhanK

    IlhanK Byte

    No Problem!

    Danke für ihre Mühen.
     
  11. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hi !

    Hmm, ehrlich gesagt bin ich nicht gerade motiviert für ECS Support zu machen, zumal ich hier wirklich viel zu tun habe. Wennebei Ihnen ein QDI problem bestehen sollte, so können Sie immer auf mich zählen. =)

    Ich bitte um Verständnis.
     
  12. IlhanK

    IlhanK Byte

    Auf dem ECS-Mainboard. Mit meinem QDI-Mainboard hab\' ich die Xelo-GraKa nicht ausprobiert.
     
  13. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    HI !

    Danke für die Info}s.

    Also besteht das Problem auf dem ECS Board oder auf unserem KinetiZ 7E?
     
  14. IlhanK

    IlhanK Byte

    Ich hab\' hier einige Infos zu GraKa zusammengetragen:

    ASIC-Revision: 0 (0h)
    BIOS P/N: Nicht erkannt
    Speichergröße: 64 MB
    Speichertyp: DDR SGRAM / SDRAM
    DAC-Typ: Internal DAC
    Geräte-ID: 5157
    Anbieter-ID: 1002
    Subsystem-ID: 0207
    Subsystem-Anbieter-ID: 1787
    BIOS-Version: 6.004
    BIOS-Datum: 2002/02/08
    Catalyst-Version: 3.2

    Auf der GraKa befinden sich 2 Aufkleber:

    1. -Radeon 7500LE Ver: A
    -64MB DDR TV/DVI
    -CR0212431611

    2. -18/2/2003 Duron 1300 256 MB SDRAM
    -00000 53869

    PS: Die GraKa war in meinem Zweitrechner verbaut, den ich vor ca. 2 Monaten bei Atelco (4office-Reiche mit QDI Kinetiz 7E-A Mainboard) gekauft habe. Hab sie sofort mit der TNT2 von meinem Erstrechner getauscht; jedoch kann ich seitdem nicht mehr vernünftig mit meinem Erstrechner (K7S5A mit Athlon 1800+) zocken.
     
  15. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Guten Morgen!

    Können Sie mir nähere Infos zur Charge der XELO AGP-Karte geben? Wann haben Sie das Produkt bezogen?

    S/N und P/N Nummer wäre ausreichend.

    Danke!
     
  16. IlhanK

    IlhanK Byte

    Alles klar, werd mir die Progis ziehen und schauen was das bringt. Als "Reserve" könnt ich evtl. mein K7S5A mit \'nem QDI Kinetiz 7E KT133A tauschen, mal gucken...

    Vielen Dank für eure Mühe ;)
     
  17. IlhanK

    IlhanK Byte

    Hmm...

    ganz egal was für Speichersettings ich einstelle es funzt nicht, aber
    wenn ich schon dabei bin das Netzteil zu tauschen, schau ich mal nach was die neuen Büro-PC\'s für nette kleine Speicherriegel haben...

    Besten Dank für den Tipp!
     
  18. IlhanK

    IlhanK Byte

    s Büro ein paar neue AMD\'s gekauft, da wird sich doch hoffentlich ein passendes Netzteil finden lassen...
     
  19. xppx

    xppx Kbyte

    hi,

    ...nicht unbedingt. Dann würde es nicht mit 100 FSB gehen!
    Das riecht nach Speicher. Im Bios mal die Speichertimings etwas "runterschrauben" dann sollte es klappen.

    det
     
  20. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Es ist das Netzteil. Tausch es aus. Muss mindestens
    3.3V = 20A
    5V = 30A
    12V = 15A
    haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page