1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon friert andauernd ein!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by IlhanK, Apr 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IlhanK

    IlhanK Byte

    ne Schnecke, hat aber im Grunde genommen fehlerfrei gefunzt.

    2. Netzteil Codogen 300W
    -14A bei 3,3 Volt
    -30A bei 5 Volt
    -10A bei 12 Volt
    -165W bei 3,3V + 5V (glaub\' ich zumindest)

    3. Ich hab 1 Speicherriegel NoName PC133 256 MB.

    Sollte ich evtl. mal den Speicher oder Netzteil austauschen?

    Hoffe du kannst was damit anfangen...

    Bedanke mich schonmal im Vorraus!
    [Diese Nachricht wurde von IlhanK am 01.04.2003 | 20:11 geändert.]
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo nochmal,

    Am Speicher könnte es ev. auch liegen. Teste mal Deinen Speicher mit den folgenden Progis:

    - ctRAMtst (Download http://www.heise.de/ct/ftp/)
    - Memtest86 (Download http://www.memtest86.com)

    Bei beiden Progis muss der PC mit einer DOS-Bootdiskette gestartet werden. Das Programm (.exe-Datei) darf dann aber schon auf Laufwerk C: sein.

    Gruss,

    Karl
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Meine Vermutung:

    Mit 90 % Wahrscheinlichkeit das Netzteil, 10 % dass die Grafikkarte mit dem Motherboard nicht kompatibel ist (d.h. dass das Motherboard die Grafikkarte nicht akzeptiert).

    An Deiner Stelle würde ich es mal mit einem BIOS-Update versuchen; das BIOS-Update aber bitte mit der alten Grafikkarte durchführen! Ansonsten: empfehlenswerte Netzteile findest Du hier: http://www.8ung.at/iwannaknow/empfamdnt.htm

    Gruss,

    Karl
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    1. Hast Du das Problem erst seit der neuen Grafikkarte, oder hast Du die Grafikkarte mit den anderen Komponenten zusammen gekauft (resp. einen Komplett-PC mit dieser Grafikkarte gekauft)?

    2. Was hat Dein Netzteil für Ampère-Werte?
    _ Ampère bei 3,3 Volt
    _ A bei 5 Volt
    _ A bei 12 Volt
    _ Watt Combined Power 3,3 + 5 Volt

    Werte stehen auf dem Netzteil, Combined Power ev. nicht.

    3. Was hast Du genau für RAM? Marke? NoName? PCxxx? Riegelgrösse?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page