1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Radeon Sapphire X1950 & Windows 7

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Hirtenanna, Oct 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hirtenanna

    Hirtenanna Byte

    Ja, das Netzteil war auch nicht wirklich das teuerste oder qualitativ hochwertigste. Mir ist damals mein altes durchgebrannt und ich brauchte auf die Schnelle ein neues. Und das war das einzige was ich auf die Schnelle bekam. Habe kein Problem damit mir ein neues und besseres zu zu legen. Auf die paar Euro soll's dann auch wirklich nicht mehr ankommen. Danke für die Links!

    Hatte mir dieses Gehäuse ausgesucht, da die Bewertungen recht gut waren und die Belüftung auch gut zu sein scheint. Last but not least sieht's garnicht schlecht aus, aber muß auch das Teil nicht unbedingt haben. Wie gesagt, laut Userbewertungen soll's recht leise arbeiten und eine gute Kühlung liefern.

    Vielen Dank für den Link zu der AMD CPU, scheint tatsächlich gut zu sein. Ist also notiert :-)

    Mainboard war mein Fehler, da ich bisher noch nicht erwähnt habe das ich bereits 4 Riegel DDR2 in meinem jetzigen Rechner drin habe. Wird natürlich unter XP nicht unterstützt aber würde die gerne im neuen Mainboard verbauen.

    Nochmals vielen Dank für Deine Tips! Unschätzbar bei dem Warenangebot online :-)
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Gerne geschehen. :)
     
  3. Hirtenanna

    Hirtenanna Byte

    So, bitte nochmal kurz um Eure Hilfe bevor ich mich daran mache alles zu bestellen:

    Mainboard: Gigabyte GA-MA 770-UD3
    LINK

    Prozessor: AMD Phenom II X4 945
    LINK

    Gehäuse: Aerocool VX-E Pro
    LINK

    Netzteil: Evermax Modu82+
    LINK

    Grafikkarte: Radeon HD 4890 Vapor-X
    LINK

    Ram Riegel sind wie gesagt 4 Stück à 1 GB DDR2 aus altem Rechner vorhanden, genauso wie Festplatte.

    Meine Frage: Funktioniert dieses Setup so? Was mich stutzig gemacht hat ist die Tatsache, das ich die Grafikkarte nicht beim Pc Builder anwählen konnte, auch wenn ich diese als erste Komponente angewählt habe.

    Will mir nicht den Kram kaufen und dann läuft's nachher nicht.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Welche Speicher hast DU? Hersteller, DDR2 - Takt?
    Was für Festplatten, IDE od SATA II ?

    Mit dem gewählten Gehäuse kannst Du kein erwähnter CPU Kühler reinmontieren, anscheindend verzichtest Du darauf und wirst den Boxed Kühler benutzen. Ich hatte meine Meinung kundgetan. Als Alternative kann man immer noch ein Top Blow Kühler reinmontieren, wenn der Boxed zusehr stört.

    Die gewählten Komponente die Du aufgelistet hast, laufen miteinander, nur noch die obenerwähnten Fragen beantworten.
     
    Last edited: Nov 5, 2009
  5. Hirtenanna

    Hirtenanna Byte

    Auf den Riegeln steht leider nicht viel. Everest hat mir angezeigt, das es DDR2-667 (333 MHz) sind. Und die eben 4 mal.

    Festplatte ist Western Digital Raptor WD360.

    Dazu wird eventuell noch eine IDE Festplatte kommen.

    Mit dem Kühler hast Du Recht, werde erst einmal den Prozessorkühler verwenden der mitgeliefert ist und dann schauen wie sich das Gehäuse kühlt. Lüfter sind ja genug vorhanden...
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nun ja, immerhin noch eine Info betreffend den Typ und Takt - DDR2-667, die DDR2-667 werden vom Mainboard unterstützt. Man kann davon ausgehen, dass Deine 4GB RAM DDR2-667 laufen.

    Achte darauf, -> das Mainboard hat "nur" ein IDE Anschluss. Man kann 2 Laufwerke "Master" und Slave" an einem IDE Kontroller (IDE Anschluss) über das IDE Kabel anhängen.

    Die WD Raptor sollte eine SATA II Anschluss haben. Du kannst das kontrollieren, ob ein breites Kabel (=IDE-Kabel), https://shop.heureka.co.at/images/IDE-Kabel_3_Stecker.jpg , von der Festplatte rauskommt od ein dünnes (SATA Kabel), http://lotharf.files.wordpress.com/2009/09/satakabel.jpg ,

    Der CPU Kühler ist da für die CPU zu kühlen, hat nichts mit anderen PC Komponenten zu tun.
     
    Last edited: Nov 6, 2009
  7. Hirtenanna

    Hirtenanna Byte

    Die Raptor gibt's nur als SATA. Ist also das schmale Kabel.

    Ja, der Lüfter ist doch wie Alternate schreibt bei dem Prozessor dabei. Wenn der nicht ausreichen sollte, kann ich den immernoch wechseln.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der CPU Lüfter wird reichen für den Original Takt, er ist laut, vllt stört es Dich nicht.

    Schönes Weekend
     
  9. Hirtenanna

    Hirtenanna Byte

    Ok, vielen Dank!

    Werde mir das Equipment die Tage bestellen und dann hier nochmal eine Info eintragen wie's läuft.

    Vielen Dank an Euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page