1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Raid 0 HDDs oder SSHD ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by booki, Dec 31, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. booki

    booki Byte

    Hallöchen liebes Forum

    Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne ein Paar Meinungen und Erfahrungen dazu hören, ob es sich mehr lohnt zwei 1TB HDD's in Raid 0 zu konfigurieren, oder eine 2TB SSHD.

    Dieser Speicher soll nur für Spiele und Videos genutzt werden.
    Der Preisunterschied ist nahe 0.

    Danke schonmal im Voraus, und falls das hier noch jemand vor Neujahr liest, guten Rutsch :D
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es immer nur ein Spiel ist, was möglichst oft gestartet wird, dann könnte der Cache der SSDH was bringen. Aber eigentlich sind die üblichen 8GB einfach zu wenig.

    Was genau heißt "für Videos genutzt" ? Datenablage? Täglicher Videoschnitt?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das musst du genauer erläutern. Wenn es nur um den Konsum der beiden geht, profitieren weder Spiele noch Videos von einem Raid0 oder einer SSHD.
     
  4. booki

    booki Byte

    Nur ein paar GB an Video-Aufnahmen von mir zum anschauen, die ich plane hochzuladen oder es auch sein lasse.

    Und ja, es geht nur um den Konsum von Spielen und Videos.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich halte von dem nichts, auch nicht von der SSHD, weil da nur ein kleiner SSD-Cache beschleunigt. Ist der voll, ist der Vorteil dahin.
    Die 512 GB SSDs kosten mittlerweile keine 150€ mehr. Oder noch besser: Eine 256GB SSD (ca. 80€) als Systemlaufwerk für Windows und die Spiele und eine 1TB Festplatte (ca. 50€) für die Filme, bei denen es keinen Unterschied macht, wo sie gespeichert sind.
     
  6. booki

    booki Byte

    Ich habe schon eine 256GB Systemplatte, nur kriege ich da niemals alle meine Spiele drauf. Deswegen suche ich nun nach einer 2TB Lösung, die besser performt als eine HDD, muss ja nicht blitzschnell wie eine SSD sein, aber schon etwas besser als eine typische HDD.
     
  7. booki

    booki Byte

    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass RAID 0 den Speicherplatz zusammenzählt und die Performance verbessert.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir war so, als ob ein Raid0 eher nachteilig hinsichtlich der Zugriffszeiten ist.
    Was man an sequentieller Datenrate gewinnt verliert man also womöglich wieder durch die lahmeren Zugriffszeiten.

    Ich würde dann auch eine schnelle SSD und eine extra Festplatte (die kann ja dann langsam sein) nehmen.

    Wie viele Spiele spielst Du denn GLEICHZEITIG? Meistens sind die doch irgendwann durch, dann werden sie eben deinstalliert.
     
  10. booki

    booki Byte

    Wie gesagt, ich habe bereits ein ssd + 500gb HDD system. Nur reicht dieser 500 GB Speicher nicht aus, und ist mir im punkto Ladezeiten auch zu langsam. RAID 0 hört sich durchaus Sinnvoll an, jetzt wo ich weiß, dass eine SSHD wenig Sinn macht, denn die Daten sind zu 100% entbehrlich. Hätte ich Geld würde ich auch nach und nach 500 GB SSD's kaufen :rolleyes:
     
  11. booki

    booki Byte

    Bleibt nur noch herauszufinden wie gut sich das denn jetzt auswirkt, ob es nicht doch Sinnvoller ist es bei einer normalen 2TB HDD zu belassen. Hat da irgendjemand erfahrungen ? Es wurde ja erwähnt, dass die Zugriffszeiten sich verlängern ? Wie wirkt sich das aus ?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gar nicht.
    Meine 2TB Seagate ST 2000 DM001 bringt durchschnittlich 150 MB/s Datendurchsatz.

    Da liegen alle Spiele und Videos.
    Ich hab noch nie einen Laderucker bemerkt.

    Allerdings spiele ich keine modernen Schießallestot-Games auf Ultra-Auflösung.

    Die Festplatte hat einen normalen 64MB Cache und ist nicht mal bei Ohr am Gehäuse zu hören.
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei ihm wird sich jede neue Festplatte positiv auswirken. Die 500GB HDD dürfte schon recht betagt und in Verhältnis zu modernen Platten recht langsam sein. Ein Raid0 halte ich aber auch nach wie vor für Quatsch. Der TO scheint sich das aber in den Kopf gesetzt zu haben, wo von man ihn eh nicht mehr abhalten kann...
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Salopp gesagt wird eine Datei zwar bei Raid0 etwas schneller kopiert. Die Zeit zwischen verschiedenen Kopiervorgängen verlängert sich aber. Beim Lesen einer großen Datei hat man dabei Vorteile, beim Lesen vieler kleiner Dateien eher Nachteile. Die meisten Spiele dürften aus vielen kleinen Dateien bestehen oder bestenfalls aus mittelmäßig vielen mittleren Dateien.

    Offensichtlich stehen ca. 100€ zur Verfügung? Dafür kann man eine 240/250GB SSD und eine schnelle 1TB HDD kaufen und hat unterm Strich mehr davon als von einem Raid0. Du mußt halt ab und zu mal die weniger oft genutzten Spiele deinstallieren oder auf die HDD schieben.
     
  16. booki

    booki Byte

    Liegt vielleicht auch daran, dass du bis jetzt nicht einmal begründet hast warum nicht.
     
    Last edited: Jan 2, 2016
  17. booki

    booki Byte

    Ja für Spiele macht das dann wenig Sinn, du hast Recht.

    Ich brauche nicht noch eine SSD, es sei denn du schlägst vor diese im Raid zu konfigurieren ?
    Ich brauche 2TB Speicher. Und ja, 100 Euro ist Grenze. Werde mir wahrscheinlich einfach eine 2TB HDD kaufen müssen.
    Aber was meintest du mit "schneller" 1TB HDD ?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Lies mal was:
    https://de.wikipedia.org/wiki/RAID - aber langsam.
    Bitte auch die Abschnitte davor lesen, die sind wichtig zum Verständnis.

    Ein RAID 0 erhöht die Datendurchsatzrate durch Streifenbildung (striping) der Cluster
    https://de.wikipedia.org/wiki/Cluster_(Datenträger)
    der Festplatten.

    Die Datensicherheit sinkt dabei.
    Fällt eine Platte aus, sind viele Daten verloren.

    Wie soll das gehen mit 100.- EUR?
    Da gibt es nicht mal eine ordentliche SAS-Platte dafür.
    Vom Controller ganz zu schweigen.

    Eine "schnelle" Magnetfestplatte hat eine kleine Kopfpositionierungszeit (um die 4ms) und eine hohe Datendurchsatzrate (>120 MB/s im Durchschnitt).
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast nach Erfahrungen gefragt und bzgl. deiner gefragten Anwendung ist das meine Erfahrung.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es klang so als wäre Deine erste SSD voll, daher der Vorschlag.

    Mit schnell meine ich eine mit 7200U/Min. Keine Green- oder Öko-Platte. ;)
    Ich habe mir vor 2 Jahren die hier geholt: https://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-2tb-st2000dm001-a686483.html und bin bisher sehr zufrieden. Ich nutze sie Hauptsächlich für Videoschnitt, sprich Hin- und Herkopieren zwischen HDD und SSD. Und das geht überwiegend mit 200MB/s. Die Zugrifsszeiten sind nur Durchschnitt, was mich aber nicht stört.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page