1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM beschädigt Dateisystem?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CadillacBlood, Mar 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Festplatten sollten nicht so das Problem sein wirklich "kuscheln" zusammen tun nur 2 da die hälfte auserhalb gelagert wird. Und ich tue mir immer schwer etwas in den Schrank zu legen was eigentlich noch funktioniert :D

    Aber um das heisse Mainboard mache ich mir nun doch etwas sorgen. Wie kritisch sind diese Werte?
    Habe ich mit Schäden zu rechnen wenn ich nichts unternehme bzw welche Temperaturen sind dann anzustreben?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mach die Kiste einfach wieder zu, vorn kommt die Luft ja hoffentlich irgendwie rein, notfalls lass einen Laufwerksschacht offen.
    Das Mainboard ist bekanntlich ziemlich groß. Und Sensoren sind meistens nur an 1-3 Stellen vorhanden, man weiß im Zweifel also nicht mal, in welchen Ecken das Board ziemlich warm wird, weil dort die Luft steht. Darum sollte ein möglichst konstanter Luftstrom durch den ganzen Rechner wehen. Idealerweise kommt die Luft vorn/unten rein und geht hinten/oben wieder raus. Damit wäre der Großteil des Boards abgedeckt, die Festplatten habens auch schön kühl wenn sie genau dort sitzen, wo vorn die Luft reinkommt.
     
  3. Kann dies auch mit dem RAM Problem zusammenhängen?
    Also dass sobald mehr RAM eingebaut wird einfach alles zu heiss wird und alles instabil macht?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mach mal ein paar Bilder (800x600, jpg , 100kByte) vom Inneren des PCs und häng sie mit der Briefklammer an einen Beitrag.

    Wenn der Speicher nicht gut gekühlt wird, kann er sehr wohl Probleme machen, allerdings hält der RAM was aus.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, wenn der Rechner mit diesem RAM gar nicht erst vernünftig startet, dann liegen die Probleme auch definitiv an diesem RAM und der sollte in diesem Rechner möglichst nicht verbaut werden.

    Wenns mit 3GB problemlos läuft, dann sind die Temperaturen ja auch nicht direkt ein Problem, sie können nur z.B. im Sommer zu einem Solchen werden. Ist dann also mehr Vorsorge.
     
  6. Sry keine Fotomaschine zur Hand
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nun aber.
    Hat jeder Kuli eingebaut und kann man sich auch mal kurz für ein paar Fotos von einem Bekannten leihen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page