1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram Empfehlungen!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ka.n00bi, Jun 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

    Hi,
    welchen 512MB Ram würdet ihr mir empfehlen?(Ich frage auch weil ich nicht weiß was der unterschied is zwischen DDR und DDR2 und dem ganzen sachen)
    Mfg :)

    Edit: Er sollte am Besten Dualchannel fähig sein, danke.

    Danke schonmal im voraus.
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was hast du denn für ein system?
    das solltest du schon angeben ;)
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Eins kann ich auch sagen: DDR2 bringt kaum vorteile gegenüber DDR1. Die Latenzen bei DDR2 sind so miserabel schlecht (oft so ca. CAS=4), dass sich der Geschwindigkeits-vorteil "dank" der schlechten reaktionszeit wieder kompensiert. Ich denke, dass es sich aber in naher zukunft ändern wird, d.h, wenn sich DDR2 komplett auf dem Markt verbreitet hat.
     
  4. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

    Also
    ich werde dann(paar wochen)haben:
    AMD Athlon64 3800+ 2,40GHz Boxed Venice
    Asus A8N-E Sapphire (Retail) Radeon X850 XT Platinum ViVo full
    und dann hätte ich noch 1 GB alten Ram speicher den würde ich dann in den alten einbauen und bräuchte halt irgendwelche neue Ram Steine und am besten dann noch dual-channel fähig.
    Mfg
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    JEDER Ram ist grundsätzlich Dual-Channel-fähig. Es sollten halt nur 2 (oder zur Not auch 4) gleiche Module sein.

    DDR2 bringt in der Tat nix, außer vielleicht ab 700+MHz. Aber das Asus A8N unterstützt eh nur DDR1, also stellt sich die Frage wohl gar nicht erst.

    WAS für "alter Speicher" ist es denn genau? Mit PC266 wirst Du wohl die Kiste arg ausbremsen, PC400 wäre schon empfehlenswert.

    Gruß, Andreas
     
  6. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Grundsätzlich ist zu beachten, dass AMD Systeme deutlich schneller laufen bei niedrigen Latency Werten. Bei Intel Systemen dagegen haben die Latency Werte weniger Auswirkungen. Hier fällt die Taktfrequenz mehr ins Gewicht.

    Ich persönlich habe einen AMD 3200+ und für mich war der beste RAM vor einiger Zeit eindeutig.

    2x Corsair CMX512-3200XL

    Latency Werte: 2-2-2-5

    Der schnellte DDR RAM für AMD Systeme, den es damals zu kaufen gab zu einem halbwegs vernünftigen Preis. Solange der DDR2 Ram noch in den Kinderschuhen steht, ist dieser RAM eine sehr gute Wahl für Gamer.
     
  7. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

    Oh das is ja nur PC133 und auch noch SDRAM, ich glaub die lass ich gleich im alten rechner.
    Welchen Ram würdet ihr mir empfehlen? weil er sollte des Sys halt nich ausbremsen.
    Mfg und danke!
     
  8. and23

    and23 Byte

    Das mit DDR2 einfach mal vergessen, mir ist nicht bekannt, dass man irgendein AMD- Board mit DDR2 betreiben könnte. (Nur mal so allgemein :D )

    Die von DS-BASE angesprochenen Riegel sind vom Feinsten = sehr teuer.

    Wieviel willstn du eigentlich ausgeben?

    Kann jemand mal was über MDT- RAM, schreiben?
    Die sind sehr günstig, hab aber noch nie einen Test darüber gelesen. Hab noch nie was über die Firma gehört. Werden aber oft gelobt. :confused: :confused:

    Ansonsten empfehl ich OCZ, kingston.

    (Such selber 1-2GB für ein A8N- SLI Deluxe! Irgendwelche Vorschläge bis200€ +-20€ )
     
  9. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

    So um die 150€ wär am Besten.
    Ja von den MDT hab ich auch schon viel gelesen.
    Mfg
     
  10. Ardy

    Ardy Halbes Megabyte

    Was über MDT....deutscher Hersteller, bekommste bei DDR400 als Single-sided und Double-Sided.
    Manche Boards haben "Probleme" wenn man 2 oder mehr Double-Sided-Module einbaut, dann wird der Takt gleich auf 166MHz (DDR333) zurückgestellt. Bei mir auch so. Aber einfache Lösung, einfach im Bios manuell auf 200MHz (DDR400) stellen.
    Ansonsten ist der Ram wirklich klasse.
    Ausgewiesen sind sie bei 200MHz mit 2,5-3-3-8
    Hab sie bei mir zur Zeit mit 2-3-3-7 laufen.
    Müsste theoretisch auch noch etwas zu verschärfen sein.
    Also kann ich nur jedem empfehlen den Ram. Ich hab dafür extra meinen Infineon rausgeworfen...
     
  11. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

    Und was kosten die so?
    Mfg & danke
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann ich so nicht bestätigen. Für Athlon64 mag das vielleicht gelten, aber bei Sockel-A-Systemen bringt es kaum Vorteile. Da hilft mehr Takt auch noch 10x mehr als niedrige Latenzen.

    Und MDT ist derzeit einfach der Speicher mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Meinen Infineon würde ich dafür aber eher nicht rauswerfen :rolleyes:
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  14. and23

    and23 Byte

  15. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

    Ah ok.
    Jetzt hab ich ne Frage.
    Was ist besser? 1024MB in 1 Riegel oder 1024MB in 2 512MB Riegeln im Dual-channel??
    :) :) Mfg und danke danke danke!! :) :)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2 Riegel!!!!
     
  17. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

  18. and23

    and23 Byte

    Ein Riegel mit 1024Mb und das ganze dann mal 2 :D :D

    2 Riegel sind besser!!!

    Immer 2 Riegel nehmen, schon rein aus Prinzip :D
     
  19. ka.n00bi

    ka.n00bi Byte

    Hät ich schon gemacht, nur es sprengt mein Budget *gg*
    könnt ihr was zu meinem oben editierten post sagen?
    Mfg
     
  20. and23

    and23 Byte

    Des is doch nur einer oder?

    Die gibts doch schon fertig als "Dualset".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page