1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM geht ständig kaputt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bombi_, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bombi_

    bombi_ Byte

    Hallo ich hab vor 2 Wochen mein Rechner bekommen, der (bis auf das Floppy/Cardreader Teil)
    exakt dem PC der Kaufberatung hier aus dem Forum entspricht (von 03/08 Gaming PC 1000 euro)

    Nachdem ich den PC hatte, musste ich nach Windows installation feststellen, dass der RAM
    defekt war (System kam garnicht mehr hoch, memtest lieferte Fehler)

    naja zum Händler wieder hin, Speicher wurde getaucht, PC lief wieder einwandfrei..
    4 Tage lang.. nach 4 Tagen, bringen größere Anwendungen die ich auf dem Rechner hab
    (2 Spiele - sonst ist bisher nicht viel drauf) beim starten den Rechner zum Absturz

    Ich kriege sie nicht mehr gestartet (z.b. ein Spiel: Age of Conan erst letzte Woche gekauft)
    2 verschiedene RAM Tests ergeben auf einmal wieder RAM error!!

    ist das normal das RAM error auch erst nach paar Tagen auftreten können?
    oder kann das an einer Inkompatipilität liegen oder ist das Motherboard defekt dann?

    dachte die Zusammenstellung in der Kaufberatung sollte einigermassen kompatibel sein.
    Noch war ich nicht wieder beim Händler, der RAM ist erst wieder seit gestern abend defekt.



    hier meine Rechnerkonfiguration:


    Speicher: 2x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield

    CPU-Lüfter: Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775

    Motherboard: MSI P35 Neo2-FR, Intel P35, ATX

    GraKa: Club3D 8800GTS, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express

    CDRW: Samsung SH-S203P bulk schwarz

    Gehäuse: Thermaltake Shark schwarz VA7000BWA ohne Netzteil

    Netzteil: ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt

    Festplatten: 2x WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB

    Soundkarte: Creative SB X-Fi Xtreme Music (bulk)

    Cardreader/Floppy: TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
     
  2. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    Vielleicht hat der Händler eine Montagsproduktion erwischt. Überdies kenne ich den Hersteller auch nicht, das kann aber durch meine Ignoranz bedingt sein.
    Sind die Module übertaktet? Schaue vielleicht mal auf der MSI-Webseite, ob dort irgendwelche Probleme bekannt sind bzw. nach einem Dokument bezüglich RAM-Kompatibilität.

    Wie dem auch sei, das ist vielleicht auch der Grund:

    wo hinein? ;-)
     
  3. bombi_

    bombi_ Byte

    Hallo,

    der Speicher wurde natürlich getauScht ;-) nicht getaucht hehe

    Übertaktet wurde im System auch nichts.
    Den Hersteller kannte ich auch nicht, habe diese Zusammenstellung (Auch die Hersteller) hier aus dem Forum (Kaufberatung[Hardware] - Thread Beispiel-Zusammenstellungen für jeden Anwendungsbereich und Geldbeutel (Stand: 03/08))
    hab hier eigentlich den Leuten vertraut, das sie bei den Empfehlungen auf Kompatibilität achten
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    An der Kompatibilität liegts auch nicht, denn wenn Ram nicht kompatibel ist, dann läufts garnicht, und geht nicht kaputt. Außerdem hätten wir dann massenhaft solche Threads hier.
     
  5. bombi_

    bombi_ Byte


    dacht ich mir ja schon auch eigentlich..

    jemand ein Tipp ob das normal ist dass solche RAM fehler auch mal erst nach paar Tagen auftreten können?
    oder kann das Motherboard nen schaden haben?

    ich hab mit dem Rechner noch fast nix gemacht, ausser Firefox, Age of Conan und World of Warcraft hab ich bisher eigentlich noch nix laufen lassen.. nix übertaktet etc..
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich kanns mir spontan auch nicht erklären. Vieleicht hast Du einfach extremes Pech gehabt, andererseits stimmt vieleicht was mit dem Mainboard nicht. Da Du den Rechner noch nicht lange hast, würde ich mich nochmal an den Händler wenden. Hast Du vor Ort oder im Internet gekauft?

    Gruß DarkRhinon
     
  7. bombi_

    bombi_ Byte

    ja sicher gehe ich zum händler.. morgen wird er vorbeigebracht..
    hab ich zwar über internet bestellt, allerdings mit vor ort filiale zum abholen
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die RAM ausgetauscht, bitte wer montiert die RAM Module rein?
    Derjenige, der die RAM einmontiert, sollte sich statisch entladen, um sich nicht am RAM zu entladen, dabei geht der RAM hin, es kommt immer darauf an, wie stark die statische Entladung auf dem RAM abging. Der Defekt kann innerhalb Std, Tage, Woche od sogar Jahre eintreten.
     
  9. bombi_

    bombi_ Byte

    vll hab ich mich etwas falsch ausgedrückt..
    es wurden natürlich die gesamten speicherriegel getauscht

    hab mal bischen auf MSI übers Motherboard gelesen da steht folgendes:

    Main Memory

    • Supports 4 unbuffered DIMM of 1.8 Volt DDR2 SDRAM
    • Supports up to 8GB memory size
    • Support Dual Channel DDR2 667/800/1066MHz and up (Intel P35 chipset supports up to DDR2-800 officially. For DDR2 800+, manually BIOS adjustment is needed)
    Due to the High Performance Memory design, motherboards or system configurations may or may not operate smoothly at the JEDEC (Joint Electron Device Engineering Council) standard settings (BIOS Default on the motherboard) such as DDR2 voltage, memory speeds and memory timing. Please confirm and adjust your memory setting in the BIOS accordingly for better system stability.
    Example: Kingston HyperX DDR2-800 PC6400 operates at 2.0V, 4-4-4-12.
    For more information about specification of high performance memory modules, please check with your Memory Manufactures for more details.


    könnte evtl sein das ich da im BIOS etwas speziell einstellen muss?
    hat evlt mal noch jemand so ein board und so nen speicher und weiss was man da einstellen sollte?
    ich such mal auf der aeneon seite


    EDIT:
    und unter supported memory steht folgende liste:

    Buffalo
    Crucial
    Corsair
    Kingston
    Mushkin
    OCZ Technology

    ?! hä.. klärt mich mal bitte einer auf. Aeneon seh ich da grad net
     
    Last edited: May 26, 2008
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Im Bios würde ich jetzt nicht die Timings und VDIMM umstellen , ansonst hast Du keine Garantie mehr, auf jeden Fall ist dies nicht Dein Problem, sondern der Händler muss dies in Ordnung bringen, ansonst Geld zurück. Es hat auch nichts mit Einstellungen mit den RAM zu tun, die RAM gehen wegen was ganz anderem kaputt, ob dies ist wegen (ich wiederhole mich, habe schon mal gepostet) statische Entladung od ob's am Mainboard an den DIMM Steckplätze liegt, ist die Sache des Händlers. Das Bios taktet die eingebauten RAM standartisiert (JEDEC), solange niemand was darin verstellt hat, ist auch kein Risiko, dass die RAM den Geist aufgeben.
    diese Liste ist nicht mehr aktuell, wenn ein Mainboard hergestellt wird, werden für gewisse RAM (Hersteller) Tests durchgeführt für die Kombatibilität, diese RAM Hersteller werden aufgeführt in der Liste. Dies heisst nicht, dass nur diese RAM laufen, und meistens werden durch Bios Updates die RAM Kompatibilität für verschiedene Hersteller eingebunden.
     
    Last edited: May 26, 2008
  11. bombi_

    bombi_ Byte

    hmm naja auf der MSI seite steht extra, dass für DDR2 800+ eine BIOS anpassung gemacht werden muss.

    wenn der rechner 4x abstürzt, sagt das BIOS, dass evtl ein overclocking stattgefunden hat (sicherheitseinstellung fürs overclocking) und man jetzt die Default settings laden kann..

    das hab ich auch gemacht als es beim 1. mal nicht mehr ging.. wusste ja nicht wofür das genau ist.. jetzt weiss ich es..
    Beim Speichertausch, hat aber der Service mann vom Laden keine BIOS Einstellungen mehr vorgenommen
    -> immer noch die Default Einstellungen eingestellt.


    ok mag sein das MSI nicht alle speicher getestet hat und auch andere gehen sollten, aber was ist damit:

    auf der AENEON seite kann man board etc eingeben und die sagen einem welchen speicher sie dazu empfehlen und da kommt alles mögliche raus nur nicht der hier auf der Kaufberatung emfpohlen wurde, also den den ich drin hab (2x 2 gig DDR2 800)
    hmm :(

    mich würde wirklich interessieren ob jemand diese zusammenstellung fährt.. also das MSI board P35 Neo2-FR mit dem speicher von AENEON
    DDR2, UDIMM, 2048MB, 800 MHz

    (btw die einstellungen für den speicher sollte laut Aeneon 5-5-5-15 sein..
    mein board erkennt aber 6-6-6-15 bei automatischer detection ?!)


    AENEON recommends the following modules:


    DDR2, UDIMM, 256MB, 533 MHz
    AET560UD00-370 DDR2, UDIMM, 256MB, 533 MHz, CL 4

    DDR2, UDIMM, 512MB, 800 MHz
    AET660UD00-25D DDR2, UDIMM, 512MB, 800 MHz, CL 5

    DDR2, UDIMM, 512MB, 667 MHz
    AET660UD00-30D DDR2, UDIMM, 512MB, 667 MHz, CL 5

    DDR2, UDIMM, 512MB, 533 MHz
    AET660UD00-370 DDR2, UDIMM, 512MB, 533 MHz, CL 4

    DDR2, UDIMM, 1024MB, 800 MHz
    AET760UD00-25D DDR2, UDIMM, 1024MB, 800 MHz, CL 5

    DDR2, UDIMM, 1024MB, 667 MHz
    AET760UD00-30D DDR2, UDIMM, 1024MB, 667 MHz, CL 5

    DDR2, UDIMM, 1024MB, 533 MHz
    AET760UD00-370 DDR2, UDIMM, 1024MB, 533 MHz, CL 4

    DDR2, UDIMM, 2048MB, 667 MHz
    AET860UD00-30D DDR2, UDIMM, 2048MB, 667 MHz, CL 5


    MSI P35 Neo2-FR ( MS-7345 ) (ver. 1.0)

    Memory Type DDR2
    Module Type UDIMM
    Memory Speed DDR2 800/667
    Memory Sockets 4 Sockets
    Memory Channels Dual
    Default Memory n/a
    Maximum Memory 8 GB
    Application Motherboard
    Northbridge
    Chipset Intel P35
    CPU Type Intel Core 2 Duo / Core 2 Quad / Core 2 Extreme / Pentium 4 3xx, 5xx, 6xx, 8xx, 9xx
    CPU Socket LGA775
    Southbridge
    Comment

    Attention
    The list provides all Aeneon modules which are currently available and in general compatible with the choosen chipset.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sowohl die Infos bei den Boardherstellern, als auch bei den Speicherherstellern sind alles andere als vollständig. keiner kann ein Board mit allen am Markt vorhandenen Modulen testen, der Aufwand wäre viel zu groß. Deswegen nimmt man ein paar und gibt offiziell die Speicher für das Board frei. Das heißt nicht das da nur diese Rams drin laufen. noch lustiger ist, das die Boardhersteller da auch nur 3-Party Firmen drin haben, sinnvoller wäre es, wenn man die Chips nennen würde.
    Die Aeneons sind mit Quimonda (Infineon) Chips bestückt, die haben eine sehr gute kompatibilität. Auf den Crucial sind immer Microns drauf, das ist microns resellermarke.
    OCZ, G.Skill und Corsair verbauen auch entweder Micron oder Powerchips...

    Ich würde zur not einen ähnlich günstign Speicher nehmen, z.B. den hier: http://geizhals.at/deutschland/a333173.html oder den http://geizhals.at/deutschland/a255389.html
     
  13. bombi_

    bombi_ Byte

    jetzt hab ich die bios einstellungen mal geändert
    und AoC startet und läuft..

    im augenblick läuft mein memory test.. ist bei 70%..

    hmm liegts jetzt an der geänderten einstellung?

    was mich stutzig macht ist das der rechner echt lang lief gestern und
    es erst so nach ca 10 std aufgetreten ist..
    vll lass ich den rechner mal über nacht laufen und guck morgen früh

    ich hasse hardware.. und nicht ohne grund.. sowas nervt doch

    dann steh ich wieder beim händler und alles geht.. und die gucken mich mit grossen augen an..
    argl..

    also ich guck mal wie das system morgenfrüh sich verhält.. wenn es ne nacht durch lief
     
  14. bombi_

    bombi_ Byte

    irgendwie konnte ich meinen letzten Beitrag nicht editieren..
    daher ein neuer:

    also der Rechner lief ne nacht durch .. es lief aber nichsts weiter.. nur windows..

    Heute früh schon etwas merkwürdige Fehlermeldungen gehabt, von irgendwelchen problemen mit ner Anitvir dll und windows System32

    naja das war Sonntag ziemlich ähnlich..
    Anschliessend Memory Tests laufen lassen .. und wieder viele Fehler

    wie kann das bitte sein?
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das muss nicht ein Problem sein, wenn man unbeaufsichtig den PC laufenlässt, wird das AntiVir aktualisiert, daher .dll. Kann Download Problem sein, mögliche ServerProbleme von Avira, etc


    welcher Memory Test?
    solltest den MemTest86+ nehmen und nicht den Vorgänger MemTest86
    , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ ,
    die ISO auf CD brennen und die CD im Laufwerk, danach booten und den Test laufen lassen.

    diese Aeneon RAM ist nicht garade gut, ich nehme an es liegt am RAM Modul selbst, dadurch werden die RAM auf CL6 gestellt, um Fehler des arbeitenden RAM zu minimieren. Generell spart der Verkäufer für die RAM und auch meistens bei den anderen Komponenten, bei einem Komplett PC.

    kannst Du mal mit CPU-Z , http://www.cpu-z.de/ , die 3 folgenden Reiter CPU, MEMORY und SPD einen Screenshot machen und hier posten.
     
  16. bombi_

    bombi_ Byte

    Hallo..

    also danke erstmal für die Hilfe

    habe die screenshots angehängt und den memtest runter geladen..
    werd ich anschliessend mal laufen lassen


    EDIT:
    also der Memtest86+ v2.01 liefert gleich von anfang an Fehler!
    ist ja schon der Hammer.. krieg ich nen kaputten Speicher mit nem kaputten Speicher ausgetauscht :aua:
     

    Attached Files:

    Last edited: May 28, 2008
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    überprüfe im Bios nochmals Deine Einstellungen.
    gem. CPU-Z ist der CL auf 4 - 5 - 5 - 18 gesetzt
    stelle auf 5 - 5 - 5 - 15 und dann den MemTest86+ laufen lassen.
     
  18. bombi_

    bombi_ Byte

    dann muss ich nochmal genau suchen wo man das einstellt

    die einzige einstellung die ich gefunden habe bei RAM, hab ich auf 5-5-5-15 gestellt (siehe auch memory screenshot - und die 2. spalte von den spd screens - warum bei den SPD einträgen von CPU-Z die memory auf 2x 400 (2 spalten) aufgeteilt ist und dort unterschiedliche Einträge sind würd ich auch gern wissen)
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    kann ein AusleseFehler sein von CPU-Z. Ich habe 2 Kolonnen von gleicher Mhz z.B. 400 auch noch nie gesehen, dies kann auf einen RAM Defekt hinweisen, da die 1. Kolonne mit CL4 beginnt und die 2. mit CL5, ist schon sehr seltsam. Doch um sicher zu sein, musst Du im Bios die Timings überprüfen und aufschreiben, und der MemTest86+ ist dazu da, um den RAM Defekt herauszufinden.
     
  20. bombi_

    bombi_ Byte

    irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende

    heute lief der Memtest86+ durch ohne einen Fehler zu melden

    gestern hat der gleiche test ca 2700 fehler gemeldet.. bei gleichen Einstellungen etc.. ich hab nichts umgestellt heute im BIOS oder dergleichen

    was soll ich nur tun?

    morgen gehts vll wieder nicht
    wenn ich beim händler steh und es vorführ gehts wahrscheinlich dann wieder
    und die gucken mich an und sagen .. was haben sie denn.. geht doch alles..

    langsam hab ich das gefühl 1000 euro zum fenster rausgeworfen zu haben

    kann es vll etwas mit der spannung im Netzteil zu tun haben? hat mir ein kollege gesagt.. dass da evtl spannungsschwankungen auftreten etc ?!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page