1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM geht ständig kaputt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bombi_, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bombi_

    bombi_ Byte

    edit zu meinem letzten beitrag
    (kann den beitrag selbst nicht mehr editieren)

    hab den beitrag wohl etwas verfrüht geschrieben.. da lief der test noch und war bei ca 60 %..

    bei ca 75% hat er angefangen fehler zu melden..

    in der Filiale meiner Ladenkette wird übrigens auch memtest86+ verwendet
    und sie lassen den nach den auskünften ihres technikers nur bis 20% laufen, weil wenn bis dahin kein Fehler auftrat, tritt auch keiner mehr auf..

    naja.. letztendlich überzeugt dass der speicher wirklich kaputt ist und es nicht wirklich an etwas anderen liegt ist mir noch etwas unklar..
    dass einmal der memtest nach 1% tausende fehler meldet
    und einmal erst nach 80% das ist schon etwas merkwürdig
    und dabei ist das nicht mal nach direkter ausführung hintereinander so
    sondern erst wenn 1 tag dazwischen liegt
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ob nun der Fehler am Anfang od Mitte od Ende des Tests mit
    Memtest86+ angeben wird, ist schlussendlich irrelevant, der RAM ist Defekt. Sie sollen den Memtest86+ vollständig durchlaufen lassen. Ich würde einen anderen RAM Hersteller verlangen, weil es nun schon das 2x passierte. Es ist immer noch auf Garantie. Es ist schon klar, dass sie nicht ca. 36Stunden den Test durchführen, entweder sind sie der Meinung wenn es nicht innerhalb den 20% einen Fehler entsteht, ist alles i.O. od wollen einfach nicht dazu stehen.
    Es ist sehr schwer zu sagen, ob das Netzteil einen Spannungsfehler auf 1 od mehrere Linien hat. Sie müssen dies testen, die haben Geräte um die Spannungen zu messen. Es kann auch am Mainbaord liegen, die Steckplätze.

    Wie ich schon früher erwähnte, wer tauscht die Riegel aus?
    Wenn man sich nicht statisch entlädt, geht die Entladung auf die Komponenten (RAM, Mainboard, Graka, etc) über, da kann wirklich einiges kaputt gehen od Langzeitschäden haben. Ich gehe mal davon aus, dass der Händler seriös ist. Man sollte mal einen anderen RAM Hersteller einbauen, wenn es wieder nichts wird, dann ist effektiv was anderes Defekt.

    Ein komplett PC muss laufen ohne jeglichen Fehler zu 100%, ansonst Geld zurück. Das Geld ist nicht aus dem Fenster geworfen, Du hast einfach nur Pech gehabt, wie es vielen anderen auch ergeht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page