1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Phenom, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phenom

    Phenom Kbyte

    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mir hier im Forum zu folgendem PC raten lassen:

    Prozessor: AMD Phenom II X4 945
    Mainboard: Asus M4A785TD-V Evo
    Ram: 4GB G.Skill Ripjaws (DDR3-1333) CL9
    Graka: HIS 4890
    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12
    Laufwerk: LG
    Netzteil: Xigmatek Go Green 500W
    Gehäuse: Antec Three Hundred

    Also ich habe folgendes Problem. Nachdem ich alles installiert hatte (Win7, Treiber) usw. funktionierte alles einwandfrei den ganzen Tag. Als ich aber am nächsten Tag einschalten wollte kam ich nur bis zum Windows-Start Logo. Dort bleibt der PC dann hängen und dreht sich wieder ab.
    Wenn ich dann im den Abgesicherten Modus starte, welcher funktioniert, und wieder Neu starte komme ich ganz normal wieder in Win7 rein. Also der PC kann alles laden und ich kann ihn wieder den ganzen Tag nutzen.
    Bis zum nächsten Tag, wo das Spiel wieder von vorne beginnt. Heute bin ich aber draufgekommen das es auch passiert wenn der PC länger abgedreht steht. Dann läuft nach dem starten auch nichts. Also hängen bleiben --> Neu starten, usw.

    Bei den Blue-Screens stand Memory-Management.

    Ich habe von Problemen mit AMD-Prozessoren und Ram mit CL9 gehört. Könnte also der Ram das Problem sein?

    Ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
     
    Last edited: Feb 1, 2010
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    teste die RAM mit Memtest86+ (kostenlos)
    , http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/ , mind. 2 Durchläufe (pass) am besten mal die ganze Nacht um ganz sicher zu sein.

    Hast Du im Bios irgendeine Einstellung getätigt?
    wenn ja, welche im Spez. für die RAM, Timings, Takt, Spannung?

    Nimmst Du den PC vom Strom (Steckleiste), od bekommt der PC immer etwas Strom über die Nacht?
     
  3. Phenom

    Phenom Kbyte

    Der memtest funktioniert mit der 64-bit-Version nicht. Habe es probiert. Stand dann da, das es mit der 64-bit version nicht kompatibel ist. Habe memtest4 (ich glaube der heißt so) laufen lassen, da stürzt der PC dann ab, er ist zumindest dann aus.

    Nein, ich habe nichts umgestellt.

    Nein, der PC bekommt die ganze Nacht Strom. Aber es passiert jetzt auch, wenn er länger abgedreht steht, also 3-4 Std. oder so.

    Danke schonmal.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Memtest86+ funktioniert auf 64bit
    Du solltest die ISO auf CD brennen, die CD ins Laufwerk und den Rechner ab CD booten, und nicht das Memtest Programm benutzen.
     
  5. Phenom

    Phenom Kbyte

    Okay, dann werde ich das mal machen und dann wieder berichten.

    Hast du von dem Problem mit AMD und CL9 auch schon gehört?

    Vielen Dank.
     
    Last edited: Feb 1, 2010
  6. Phenom

    Phenom Kbyte

    Also ich habe es jetzt sogar 3-mal durchlaufen lassen. Kein einziger Error.

    Die letzten 2 Starts kam ich sogar bis Win7, aber dann verschomm plötzlich das Bild, in Balkenform (quer) --> Blue Screen --> Neustart

    Vl hast du noch weiter Ideen, was ich machen kann. Bin für alles offen.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    AMD mit CL9 Problem hat :confused:, ich wüsste nicht warum.
    Die Timing von DDR3-1333 CL9 sind Standard, dies gibt gar keine Probleme.

    Gehe ins Bios und schaue, ob die CPU und die RAM richtig erkannt werden, und schaue zusätzlich, welche Bios Version darauf ist.

    Nimm mal ein Modul raus, aber sei elektrostatisch entladen, und starte den PC mit nur einem Modul drin auf.

    -> Was passiert?

    Ist die HIS HD4890 am Netzteil angeschlossen -> zusätzlicher Anschlusse 4 od/u 6Pin Stecker

    starte mal in den abgesicherten Modus, da wird nur der Standardtreiber geladen, klappt dies?

    starte ins Windwos, wenn es geht, hörst DU dass die Graka aufheult bzw die Lüfter laut sind? Ab wann genau, kommt der Bluescreen od friert ein, wenn der Lüfter laut wird, od nachdem?

    Edit -> Xigmatek Go Green 500W
    Go Green hört sich nicht gut an. Ist dies das Netzteil , http://geizhals.at/deutschland/a407518.html , nehme nicht an
    Schaue auf den Aufkleber die Infos betr. Amperewerte der Voltlinien abschreiben.
     
    Last edited: Feb 2, 2010
  8. Phenom

    Phenom Kbyte

    Wird alles richtig erkannt. Bios-Version ist die aktuelle.

    Das mit der Graka weiß ich nicht, habe ihn zusammenbauen lassen. Habe aber auch schon damit gespielt, ohne jegliche Probleme.

    Abgesicherter Modus klappt immer.

    Der Blue-Screen kommt sofort. Laut ist da gar nichts. Man hört max. den Gehäuselüfter.

    Glaube schon das es das Netzteil ist. Siehe hier: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27753&agid=240
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Stelle die Mängelliste auf, und frage nach, wohin Du den PC schicken kannst.

    Ich weiss nicht, wie es in D geregelt ist mit der Garantie - Gewährleistung. Lese die Gewährleistung von Hardwareversand, so weisst DU wie Du vorgehen sollst.

    Selber herumdoktoren, bringt nur den Verfall der Garantieleistung.
     
  10. Phenom

    Phenom Kbyte

    Ich habe ihnen ja schon vor 2 Wochen geschrieben. Habe bis jetzt noch keine Antwort bekommen.

    Ein anderes Problem ist, was ich schon alles über den Service von HWV gelesen habe. Die haben ihren defekten PC hingeschickt und angeblich wurde kein Fehler gefunden und sie bekamen den PC mit dem gleichen Defekt wieder zurück. Ich brauche den PC aber dringend und kann es nicht gebrauchen wenn ich den jetzt nach D schicken muss, komme nämlich aus Ö, bis ich den dann wieder zurück bekomme. Und dann möglicherweise auch noch ohne das was gemacht wurde...

    Deswegen wäre das wirklich der letzte Weg.

    Was meintest du denn mit dem Netzteil? Passt da irgendetwas nicht?

    P.S.: Ich habe alles formatiert und nochmal installiert. Und zwar nur Win7, es gibt aber die gleichen Probleme, zwar keine BlueScreens, aber das hängen bleiben beim Windows-Start und dann das Neu starten. Also die Treiber von Mainboard und Graka dürften schonmal nicht das Problem gewesen sein.
     
    Last edited: Feb 3, 2010
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du verlierst die Gewährleistung. Du bist verantwortlich. Ich habe Dir geraten, Dein PC zu melden. Keine Antwort von HWV zu bekommen, ist kein Grund denen nicht mehr zu schreiben, täglich, u/od anzurufen.

    Ich will nix hören, wenn unsere Anstrengung nicht fruchten sollte bzw Dein PC Problem nicht gelöst ist. Ich habe Dir darauf eingehend hingewiesen.

    Wichtig: immer Dich elektrostatisch entladen, wenn DU die PC Komponente anfassen willst, der Stecker muss immer ab sein vom Netzteil, und NIE Konaktstellen anfassen, sei es an der Graka, RAM, etc

    Wer hat Dir das Netzteil Go Green empfohlen? Ich weiss nicht, was ich von diesem Netzteil halten soll, ob dieses Netzteil effektiv das bringt, was die Amperewerte auf den Voltlinien bringen. Die HD4890 Graka zieht stark an dem Netzteil. Mache den PC auf, und überprüfe den Stromanschluss der Graka sieht so aus o.ä. , http://pics.computerbase.de/2/6/0/9/1/9.jpg ,
    8Pin neben 6Pin Anschluss in dem das Kabel vom Netzteil angeschlossen wird, sitzen die fest in den Pins von der Graka?

    Sitzen die Kabel fest, dann nimm ein RAM Modul raus
    die RAM Module nebeneinander mit je 2 Hebel am
    Ende jedes Moduls. Rot eingekreist. Ein Modul rausnehmen, indem
    zuerst auf einem Hebel runtergedrückt (mit Vorsicht) wird, und der gegenüber vom gleichem Modul ebenso, damit löst sich das Modul aus dem Steckplatz. Die Kontaktstelle untendurch nicht berühren. Die Hebel wieder zurückstellen.
    [​IMG]

    Strom anschliessen und PC starten.
    Was passiert genau?

    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

    Lade Dir das SIW (kostenlos) , http://www.gtopala.com/ , installiere es
    und gehe über Hardware - Sensors rein, schreibe alle Spannungen von den Voltangaben ab und poste sie hier rein, od mache einfach einen Screenshot verlinke od anhängen.

    Gehe in den Gerätemanager und überprüfe, ob ein Fragezeichen bzw gelbliches Rechteck sichtbar ist, sollte dies geben, mache auch da ein Screenshot, wenn keines sichtbar ist, dann sind alle GeräteTreiber installiert.

    Die obenerwähnte Aufgaben kannst DU nur im abgesicherten Modus kontrollieren und ausführen, da ja das Windows nicht läuft.
     
  12. Phenom

    Phenom Kbyte

    Du brauchst dir keine Sorgen machen, ich weiß schon das ich für meine Taten selbst verantwortlich bin. Und ich bin ja froh das du mir hilfst, also werd ich mich sicher nicht beschweren...

    Eine Zwischenfrage noch: Welches Netzeil wäre denn empfehlenswert? Am besten auch gleich mit Link bitte.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es muss nicht am Netzteil liegen, ist eine Vermutung von mir.
    Mache doch zuerst mal, das was ich Dir vorgeschlagen habe, wenn Du soweit bist, kannst mir ein Feedback schreiben, damit wir weitersehen können.
    Wenn DU ein Netzteil kaufst, und dann stellst sich raus, dass die Graka nicht angeschlossen war, od der RAM war defekt, ist das rausgeworfenes Geld.

    Netzteil - Corsair HX520 , http://geizhals.at/deutschland/a212417.html ,
    od Be Quiet 550 , http://geizhals.at/deutschland/a467103.html ,
     
  14. Phenom

    Phenom Kbyte

    Bevor ich was kaufen würde, würde ich auf alle Fälle alles ausprobieren. Hat mich nur mal interessiert.

    Doch soviel Watt? Bei der Beratung war von einem Corsair 450W die Rede.

    Also ich werd mich dann wieder melden.
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Corsair 450W geht auch noch, doch es ist etwas zu knapp, willst übertakten, od andere PC Komponenten anschliessen, od eine andere Graka, ist die 450W am Limit. Etwas Reserve ist immer gut.
    Und warum hast Du das Go Green gekauft, wenn es die Rede war vom
    Corsair 450W?
     
  16. Phenom

    Phenom Kbyte

    Also doch nicht 450. Es war zw. 500-550 die Rede. Und ich habe gefragt ob das Xigmatek ganz sicher ausreicht und dann habe ich als Antwort ja bekommen und diesen Link.
    http://www.tech-review.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=8324&page=1

    Der sich doch sehr viel versprechend anhört. Und ich habe vorher auch was davon gelesen, deswegen habe ich mir nichts dabei gedacht. Xigmatek hat doch sonst auch eine gute Qualität. Und das Netzteil ist 80+ Zertifiziert, oder?
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ist 80 zertifiziert. Man muss schauen, was für PC Komponenten man drin hat, etc, hauptsächlich die 2 grössten Konsumenten - CPU und Graka
    die beiden kommen alleine locker auf ~ 340W. Die HD4890 hat einen 8Pin und einen 6pin Stecker, dh. 1. über den Graka Steckplatz gehen 75W, 2. über den 8Pin gehen 150W und 3. über den 6Pin gehen 75W. Alleine die Stromversorgung wird für die HD4890 auf 300W ausgelegt, Also nur die Graka kann bis 300W ziehen, und die CPU kommt locker auf 120 W. Nun, unklar ist es schon, dass Dein Go Green - habe die 12VLinie mit Amerewerte gesehen-
    , http://www.tech-review.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=8324&page=3 , (ich habe die Seiten nicht gelesen, bringt ja auch nix), dass der PC nicht mal zum Laufen kommt. MIt dem Netzteil sollte der PC ins Laufen kommen, wie es danach mit der VollLast aussieht, ist eine andere Geschichte, und kann reichen.

    Xigmatek ist stark bei CPU Kühler und PC Gehäuse.
    Netzteile nimmt man lieber eines der üblichen Verdächtigen.
     
  18. Phenom

    Phenom Kbyte

    Ich habe gerade meine Ereignisanzeige durchforstet, da ich den PC zum laufen gebracht habe.

    Da stand als Fehler: ID: 41 Quelle: Kernel Power

    Google spuckt da sowas wie Stand by, Energiesparen usw. aus.

    Könntest du mir das übersetzten? Und würde das auch dafür sprechen das das Netzteil nicht ausreicht?

    P.S.: Habe am PC jetzt nichts angerührt da ich eine Antwort von HWV erhalten habe. War die Woche aber sehr beschäftigt und konnt mich um nichts kümmern. Aber ich hoffe du kannst mir auch hier wieder weiterhelfen.
     
    Last edited: Feb 11, 2010
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    und was meint HWV, kannst Du den PC einschicken?

    Ich kann mit der Meldung ID nix anfangen.

    Ein anderes Netzteil sollte testweise mal eingebaut werden.
     
  20. Phenom

    Phenom Kbyte

    Jap, einschicken.

    Bin nur noch nicht dazu gekommen. Aber ich würde trotzdem vorher gerne eine gewisse Richtung haben. Blöd ausgedrückt, ich hab ja schon eine.

    Also in der Ereignisanzeige stand unter kritisch: Ereignis-ID: 41 Quelle: Kernel Power

    Sagt dir das gar nichts?
     
    Last edited: Feb 11, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page