1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ram-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Phenom, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phenom

    Phenom Kbyte

    Würden auch diese Netzteile passen: Corsair VX 550 oder Seasonic S12 Energy Plus 550W oder Cougar Power 550W ?

    Dann wollte ich noch fragen was der Unterschied zwischen ATX 2.2 und ATX 2.3 ist?
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die ID 41 Meldung hat es im Google genügend zum Lesen.

    Ich habe k.A. was die Meldung zu bedeuten hat, ich tippe auf das Netzteil (nicht genug Saft od/u dadurch hat der aufbereitete Gleichstrom zuviele Störwellen) ,
    da Du das Bios schon resettet hast, kann kein Fehler in der Bios Einstellung sein.

    ATX 2.2 vs 2.3

    -> , http://www.videojug.com/webvideo/tutorial-atx-12v-22-vs-atx-12v-23 ,

    das Corsair od Cougar nehmen.
     
  3. Phenom

    Phenom Kbyte

    Also ich habe den PC gestern zurückbekommen und sie haben laut beigelegtem Zettel den Ram getauscht.

    Das Problem besteht aber weiterhin.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    coole Dienstleistung :ironie:
    Schreibe denen das der Mangel nicht behoben wurde.

    Was für RAM haben sie reinmontiert?
     
  5. Phenom

    Phenom Kbyte

    Mhm, mein ich auch.

    Das lustige ist, sie haben den PC einem Belastungstest unterzogen, obwohl ich auf einem beigelegten Zettel vermerkt hatte, das wenn der PC mal läuft, er das auch stundenlang bei jeder Anwendung ohne Probleme tut und es nur Probleme beim starten gibt. Ich habe sie auch auf dem beigelegten Zettel darum gebeten sich bei mir zu melden, bevor sie den PC zurückschicken, um mir zu sagen was sie getan haben. Aber naja...

    Hab ich schon gemacht. Ich warte jetzt wieder auf Antwort.

    Sie haben zwar einen, nicht sehr professionellen, Zettel beigelegt, wo draufsteht das der Ram gewechselt wurde, aber nicht welcher es ist.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du schon mal probiert, den RAM im Bios auf 1066 statt 1333 runterzusetzen?

    Ich würde den PC auch mal ein einem anderen RAM testen, womöglich kommen aus der Stromversorgung massive Störungen, mit denen das eher preiswerte Netzteil nicht zurechtkommt.

    Auf was steht die Fesplatte im Bios (SATA-Mode bei SATA-Controller)? IDE-Mode oder AHCI? Möglichst mal im IDE-Mode probieren.
    Bzw. wenn es schon auf IDE steht, Windows7 im AHCI-Modus neu installieren.

    Wie sind denn nun die Temperaturen und Spannungen, wenn der PC mal läuft? Möglichst bei Vollast und auch im Leerlauf.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die Temperaturen und Spannung mit SIW unter Hardware - Sensors
    kannst ein Screenshot machen

    über SIW kannst DU auch schauen, wie die RAM laufen

    wichtig, immer elektrostatisch entladen sein
    dann nimm ein RAM Modul raus, und lassen einen drin

    schaue ob's nun besser klappt.

    das Netzteil hatte ich schon erwähnt.

    die HWV Leute machen es sich zu einfach, ich würde harscher aber freundlich die Mängelliste schriftlich verschicken, und für die Anwort
    ein Zeitfenster fixieren und darauf bestehen, dass der PC bei denen
    i.O. gebracht wird.
     
  8. Phenom

    Phenom Kbyte

    Jetzt musst du mir nur mehr sagen wie ich hier einen Screenshot einfügen kann.

    Was ich jetzt auch grad gelesen habe, anscheinend hab ich den gleichen Ram wieder drin. Also wieder G.skill ripjaws.
     
    Last edited: Feb 28, 2010
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    nachdem Du auf Antwort drückst
    kommt ein Feld um die Antwort reinzuschreiben
    scrolle etwas runter und Du siehst

    Zusätzliche Einstellungen

    und "Anhänge Verwalten" - Button
    drücken und kommt ein Fenster um was hochzuladen.
     
  10. Phenom

    Phenom Kbyte

    So weit war ich ja, aber wie bekomme ich das auf 100KB runter?
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wie hast du den Screenshot abgespeichert?
    wähle .jpg und nicht .png
    sollte es immer noch zu gross sein
    dann kannst Du den Screenshot mit Snipping Tool vom Win 7 ausschneiden und in jpg abspeichern, wird locker unterhalb 100kb sein
     
  12. Phenom

    Phenom Kbyte

    Perfekt. Danke. Also hier:
     

    Attached Files:

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Phenom!
    Schick den PC zurück mit einem Ausdruck dieses Anhangs.
    Hänge einen Zettel dran, daß der PC solange zurück geht, bis auf 12V die Toleranzen eingehalten werden (11,4-12,6) V.
    Das Netzteil hat über 12,7V !
    Das Schrottnetzteil reicht einfach nicht für den PC und zerschießt Dir die ganze Hardware.

    Verlange einen schriftlichen unterschriebenen Testbericht vom Gesamt-PC mit Spannungswerten.

    Gruß chipchap
     
  14. Phenom

    Phenom Kbyte

    Okay. An alle: Danke für die Hilfe.

    Eine Frage noch: Also sollte ich den PC sofort abdrehen?

    Bzw. Welches Netzteil soll ich jetzt nehmen?
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Phenom!

    Du nimmst gar kein Netzteil.
    Das hat die Firma zu entscheiden.
    Wenn dann die Spannungswerte schriftlich bestätigt sind, wird auch der PC laufen.
    Die HD 4890 ist ein arger Stromfresser (>15A).

    Gruß chipchap
     
  16. Phenom

    Phenom Kbyte

    Ich soll die jetzt entscheiden lassen, was für ein Netzteil in meinen PC kommt? Ganz sicher?

    Das er dann läuft glaube ich dir ja, aber ob die mir dann nicht auch irgendeinen anderen Schrott reinbauen... Welcher dann irgendwann den Geist aufgibt. Deswegen kann ich ja auf dem Zettel anmerken, das es das oder das Netzteil sein soll, oder?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man PNG oder GIF wählt, führt das in der Regel zu kleineren Dateien, sofern im Bild nur Zahlen oder einfarbige Flächen vorhanden sind.
    Erst wenn das Bild fotoartig wird, kommt man mit einem komprimierenden Dateiformat wie JPEG auf bessere Ergebnisse.
    Aber das nur am Rande.


    Da wäre ich aber vorsichtig.
    Die Schätzsensoren des Mainboards sind in der Regel nicht geeicht und erst Recht nicht sonderlich genau.
    Darum auf jeden Fall die Spannung direkt nachmessen.
    Mein Mainboard erzählt mir auch, ich hätte 5,6V auf der 5V-Leitung (also 11% Abweichung). Sind aber nur 5,05V, wenn ich selber nachmesse...

    Es ist trotzdem keine schlechte Idee, auf einem besseren Netzteil zu bestehen. BeQuiet StraightPower E7 450W oder Enermax Pro82+II 425W dürften in der selben Preisklasse liegen und bringen ähnliche Leistungen. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann kannst Du auch gleich zur 500 bzw. 525W-Version greifen. Auf jeden Fall sind das bewährte Netzteile, während Xigmatec in dieser Hinsicht noch ein eher unbeschriebenes Blatt ist (was nicht heißt, daß sie schlecht sind, bisher ist mir noch kein Testbericht bekannt, wo die mal mit drin waren).

    PS: MAximal 31°C für die Kerntemperatur des PhenomII kommt mir etwas niedrig vor. So richtig gefordert war der scheinbar noch nicht, oder?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Phenom!

    Laut Gesetz (HGB) mußt Du das.
    Aber, wenn die Spannungen dann mit der HD 4890 stimmen, wird der PC auch laufen.

    Gruß chipchap
     
  19. Phenom

    Phenom Kbyte

    Was soll ich dazu sagen. Der PC funktioniert ja auch nicht andauernd. Habe aber schon mal länger CoD6 gespielt. (3-4Std)

    Und wie soll ich das jetzt beim Netzteil nachmessen, ob es wirklich so viel sind, oder nicht?

    Es unterliegt aber nicht dem HGB, sondern dem KschG, oder?
     
    Last edited: Feb 28, 2010
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dazu bräuchtest Du ein Spannungsmessgerät.
    Einfach an einem freien Laufwerksstecker messen:
    gelb ist +12V
    schwarz ist minus/masse
    rot ist +5V
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page