1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Speicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kire, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kire

    kire Byte

    Hi Leute,

    Ich habe schon seit längeren das Gigabyte P35-S3 DDR2 1066 Mainboard mit 4GB RAM 800Mhz laufen. Jetzt wollte ich gern auf 4x2GB 1066Mhz umrüsten. Kann mir da jemand einen Empfehlen, der auch ordentlich funktioniert, weil ich habe einen probiert, wo es immer nur Bluescreens gab.
    Ich hoffe ihr habt da eine Idee bzw. erfahrungen, weil laut support-list gibt es nur einen 2GB 667Mhz der rein geht, was aber zu wenig ist :D

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch ein 64 Bit Betriebssystem, um den RAM nutzen zu können?
     
  3. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Nur mal so ne Zwischenfrage:

    Für WAS braucht man 8GB RAM???
     
  4. kire

    kire Byte

    Für games und Bildbearbeitung. Und Virensuche usw.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Immer diese unsinnigen Fragen. :aua:

    Je mehr RAM man verbaut hat, desto mehr Programme kann man gleichzeitig laufen lassen ohne dabei an Performance zu verlieren.
     
  6. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    @Falcon37

    Es gibt keine unsinnigen Fragen, sondern nur unsinnige Antworten

    Da der TO ja verschweigt ob er ein 32bit oder 64bit BS hat,ist es ja schwer zu antworten
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Klar gibt's die, siehe #3. ;)

    Außerdem hat deine Frage nichts mit 32/64Bit zu tun.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ab 4GB RAM braucht man ein BS 64bit, ansonst bringt es nix.

    8GB RAM sind für viele Anwendungen sehr gut zu gebrauchen, vorallem kann man da einfach die Auslagerungsdatei auf NULL stellen, dass gibt einen sehr merklichen Gewschindigkeitsschub.

    Hi kire

    Eine Vollbestückung mit den DDR2-1066 ist ein allgem. Problem überhaupt die Taktrate von 1066mhz (effektiv 533mhz) ohne Fehler zu haben, daher entweder die 1066 kaufen und auf 1000mhz runtertakten, od die DDR2-800 Module kaufen, gibt keine Probleme mit Vollbestückung.

    Für Dein Gigabyte Board ins Memory Support Liste reinsehen, natürlich ist die Liste nicht aktuell, doch zumindest kannst Du die Hersteller mit den 2GB Modulen ersehen, und somit solche (Hersteller) beim Händler kaufen.
     
  9. kire

    kire Byte

    Lol logischer Weiße habe ich ein win7 64Bit system sonst wäre es ja sinnlos.

    EDIT: Danke für die Info denkst also das man es mit 1066 vergessen kann oder?
     
    Last edited: Jan 2, 2010
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bringt sowieso keinen Mehrgewinn im Vergleich zu DDR2-800. Da DDR2 auch ausläuft, würde ich nicht mehr so viel Geld in diese Technik stecken. Wenn du die CPU aufrüstest, kann nix übernommen werden,
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ganz genau, Du solltest die 1066 vergessen, und weil Du schon
    4GB DDR2-800 drin hast, kannst Du auf 8GB (wenn Dein Board dies unterstützt) RAM DDR2-800 aufrüsten, schaue welche Module Du schon drin hast, Hersteller, Takt (-800), Timings und Spannung, und gleiche kaufen.
     
  12. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    NImm das Handbuch des MB zur Hand. Oder geh auf die Herstellerseite.

    Man nimmt den Speicher der für das Mainboard vom Hersteller des Mainboards bzw. vom Speicherhersteller für das MB freigegeben ist. Alles ander ist quatsch.
     
  13. kire

    kire Byte

    Wo wir wieder bei einem Problem wären. Erstmal...ich habe einen Quad Core das reicht noch ne weile und sobald Nvidia die erste DX11 fähige Grafikkarte drausen hat kommt die auch rein und dann reichts wieder paar jährchen.

    Mein Ram speicher ist zwar auf 800Mhz ausgerichtet, läuft aber irgendwie nur mit 667. Habe ihn auch schon mal hochgetaktet aber irgendwie sahs nicht so aus als würde das ordentlich funktionieren. Deshalb wollte ich schon gern einen anderen. Also Ich habe das Problem das der RAM Speicher (gekühlt) bei starker auslastung langsam wird und laggt von daher hatte ich nen ungekühlten ausprobiert der in der hinsicht ohne Probleme funktionierte aber halt immer Bluescreens kamen. Was nun???
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Speicher nicht übertakten. Ganz einfach. Und RAM laggt nicht.
     
  15. kire

    kire Byte

    Naja sagen wirs so je wärmer er wird desto langsamer wird er und desto mehr sieht du das der rechner langsamer wird und evtl auch laggt.

    Und wie gesagt es gibt nur einen 2GB ram speicher auf der lister aber der hat 667 mhz. Deshalb hoffe ich ja das jemand erfahrung hat oder einen kennt der gut mit vielen mainboards funktioniert.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wer sagt das?
    Du hast doch sowieso nur eine CPU mit FSB 333 MHz (nicht effektiv). Also bremst DDR2-667 nicht.

    Du willst unbedingt Geld ausgeben, ich merks schon. Deine Sache. Ich bin raus.
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also ich habe 4 x 2GB von Corsair verbaut, der nicht auf der Liste des MB-Herstellers steht und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme damit. ;)
     
  18. kire

    kire Byte

    Ich sage nur das es bei mir so ist. Ich habe das ja schließlich mit dem anderen Ram speicher testen können und da gabs keine Probleme. Liegt wahrscheinlich daran das die RAM Blöcke so weit zusammen sind und sich da teilweise gegenseitig wärmen.

    Und nein ich informiere mich sicherlich nicht umsonst hier, eben weil ich kein sinnloses geld raus hauen will ob dus glaubst oder nicht, man merkt wirklich nen geschwindigkeits unterschied. Musst wissen das ich schon öffter selber Rechner zusammen gebaut habe und mich da bisschen auskenne bzw. auch bisschen rum probiert habe.

    @Falcon37
    Danke für die Idee. Welcher ist es denn genau und wieviel MHz hat er denn??
     
  19. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  20. kire

    kire Byte

    Ich nehme mal an, dass du da Temperatur Mäßig keine Probleme hast oder?

    PS: Wäre cool wenn noch ein paar mehr Leute ihre Erfahrungen berichten könnten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page