1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RAM Speicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kire, Jan 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    DU hast diese Board , http://www.gigabyte.com.tw/Products/Motherboard/Products_Overview.aspx?ProductID=2546 ,
    wenn Deine DDR2-800 auf 667 laufen, hast Du im Bios den RAM Takt eingestellt. Was für ein Quad hast Du? Ich nehme an (da zahlbar) mit höchst FSB von 1333mhz, da laufen die 667mhz im Dual Channel 1:1 zum FSB.

    Die QVL -> , http://www.gigabyte.com.tw/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-p35-s3.pdf , diese sind vom Hersteller geprüft.

    Um Dir eine Empfehlung zu geben, solltest DU mit CPU Z (kostenlos)
    , http://www.cpu-z.de/ , die RAM über Reiter SPD & Memory rauslesen lassen, mache Screenshots und hier über zusätzliche Einstellungen - Anhänge verwalten beilegen.

    Du solltest im Bios reingehen, und schauen wie die RAM (TAKT) eingestellt sind.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich kann keine Schwankungen irgendwelcher Art feststellen.
    Allerdings übertakte ich mein System auch nicht, für den Mist bin ich zu alt. ;)
     
  3. kire

    kire Byte

    Jo übertakten tue ich auch nicht.

    Und das kann ich morgen mal machen mit CPU-Z aber weiß nicht was daran so schlimm ist wenn ich mehr als 667 möchte, was ja auch funktioniert. Habe übrigends einen Intel QX6600 mit 4x2,4Ghz CPU.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sicher kannst Du die Infos noch morgen nachschieben
    ein QX6600 hat FSB 1066, sicher kann man mehr als 667mhz die DDR2-800 laufenlassen, wenn Du im Bios dies auch einstellst.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  6. kire

    kire Byte

    Ja kann ja sein das es nicht mehr bremst aber mehr schadet in dem Fall auch nicht und bei dem 1066er hat es das Bios auch so angenommen also gibts damit eig keine Probleme.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie ich schon sagte:
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Nimm Dir, wie ich schon schrieb, einfach die DDR2-800 für die Vollbestückung. Da geht überhaupt nix verloren od sonstwas, die DDR2-800 überfluten den FSB 1066mhz Deine CPU, dh. Deine CPU mit FSB 1066 ist der Flaschenhals. Wenn DU unbedingt die DDR2-1066 willst, dann kaufe halt die. Aber wundere Dich nicht, wenn sie nicht auf 1066 ohne Fehler laufen, ich habe es ausführlich gepostet.
     
  9. kire

    kire Byte

    Ja ist schon ok wollte bloß nix unter 800 und 1066 wenn möglich wenn ihr meint das es da fehler gibt dann lass ich das wieder, jetzt muss ich nur noch einen 800 mit guten latenz Zeiten und wenig wärmeentwicklung finden.
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Du nimmst die, die DU schon drin hast
    dh genau gleicher Hersteller, Takt, Timings und Spannung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page