1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rat zu meiner Zusammenstellung!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jona2208, Sep 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hä? Die HD4870 in Kobination mit dem GA-MA770-UD3 ist doch 100%ig okay. Die Karte benötigt nur 1 Slot, aber hat halt die Höhe von 2 Slots. Bei vielen HD4850-Karten ist dies nicht anders.
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Die enorm hohe Auflösung bringt es auf 2" mehr Diagonale eher weniger. Alles ist sehr klein gehalten und Ressourcen werden dabei, recht unnötig mehr verbraucht. Mit deiner akutellen Konfig und einem 22" @ 1680x1050 fährst du garantiert besser.
     
  3. jona2208

    jona2208 Byte

    Ne ich möchte gerne bei einem 24 Zöller auf jeden bleiben. Geht aber trotzdem oder?
    Brauche ich einen extra Gheäuselüfter noch? Ist ja 1ner im Gäuse enthalten!

    Gruss Jona
     
  4. jona2208

    jona2208 Byte

    Was meint ihr, reicht das BeQuiet Pure Power 530 Watt für meine Zusammenstellung aus?
    Hardwareversand hat mir geantwortet, ich solle doch lieber ein 600 Watt teil nehmen. Mir kommt das recht viel vor. Was sagt Ihr? Was brauchen denn meine Komponeten so an Watt? Find diese Angaben irgendwie nie...

    Danke, Jona
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das Pure Power 530W liefert auf den 12V Schienen bis zu 35A, das reicht auch für die Konfig mit der HD4870.
     
  6. jona2208

    jona2208 Byte

    Hallo,
    möchte mir bei hardwareversand einen Computer zusammenstellen lassen. Hier meine Zusammenstellung:

    CPU:AMD Phenom II X4 945 Box, Sockel AM3
    CPU Kühler:Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    RAM:4096MB-KIT G-Skill PC8500/1066,CL 5
    Brenner:LG GH22NS50 bare schwarz
    Mainb.:Gigabyte GA-MA770-UD3, AMD 770, ATX
    Graka: MSI R4870-MD1G, 1024MB, PCI-Express
    Festpl.:Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    Netzteil:BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    Tastatur:Microsoft Black Value Pack 3.0 Desktop Set
    Rechner - Zusammenbau
    TV:TechniSat SkyStar 2
    Gehäuse:Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    Monitor: Iiyama ProLite E2407HDS-1
    Boxen: Logitech x-530 oder x-230

    Was sagt Ihr zu meiner Zusammenstellung? Ist alles in Ordnung? Würdet Ihr mir etwas Anderes empfehlen??

    Gruss Jona
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. jona2208

    jona2208 Byte

    Wollte auch noch die Meinungen anderer User wissen...Naja, also alles passt?

    Sind die beiden denn kompatibel? Also das Netzteil und die GraKa?
    Habe gehört dass die GraKa 2*6 Pins braucht und dass Netzteil nur einen hat, stimmt das oder ist das nur bei der 420 version?Und dann soll es da einen Adapter geben, würde den Hardwareversand von sicha us einbauen?

    Jona


    Zusammengeführt von phoenix:
    nutze künftig den [​IMG]Button
     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    und in den Regeln steht, dass Crossposten regelwidrig ist....

    also halte dich künftig an diese!
     
  10. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  11. jona2208

    jona2208 Byte

    Hey
    Nun, ich bin klurz vor der Bestellung:
    Folgendes Problem noch:

    Soll ich bei Windows 7 die 32 oder die 64 Bit Version nehmen?
    Was hat es für Vorteile / nachteiele die 64 Version zu nehmen?

    Noch zu den Lautsprechern:

    Will mir entweder die Logitech x-230 oder die x-4530 kaufen. Welche würdet ihr nehmen? Bei der x-230 ist mir irgendwie ein bisschen zu wenig sound! Was haltet ihr von der x-530?
    Habt ihr Empfehlungen?

    Danke, Jona
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm die 64Bit-Version.
    Dabei kannst du den Speicher voll ausnutzen. Das ist der Hauptgrund.
    Was ist denn der Unterschied zwischen x-230 und X-530? Das eine ist 2.1, das andere 5.1. Hat nichts mehr mehr oder weniger Sound zu tun.
     
  13. jona2208

    jona2208 Byte

    Okay du hast recht, aber welches von beiden würdet ihr nehmen?

    Hier meine hoffentlich endgültige Zusammenstellung:

    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    MSI R4870-MD1G, 1024MB, PCI-Express
    BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
    Microsoft Black Value Pack 3.0 Desktop Set
    TechniSat SkyStar 2
    Rechner - Zusammenbau
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    MSI 770-C45, AM3
    4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
    LG GH22LS bare schwarz
    AMD Phenom II X4 945 Box 95W, Sockel AM3
    WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

    Was sagt ihr dazu? Ist Alles kompatibel? Gibt es noch irgendetwas zu verbessern oder kann ich es so in Auftrag geben`?

    Danke Jona
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

  16. jona2208

    jona2208 Byte

    Okay,
    Hab es jetzt gestern alles bestellt. Mein Kumpel hat mich gestern nochmal beraten, er hat mir noch ein bisschen teureres Mainboard empfohlen, das Gigabyte MA 770-T. Ist denke ich schon nochmal um einiges besser, das war es mir wert. Habe aber keinen extra Gehäuselüfter, er meinte das sei nicht notwendig.

    Danke nochmal für all deine, eure Hilfe!!

    Jona
     
  17. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Das DDR2 Modell von diesem Board wurde dir schon zu Beginn empfohlen...
    Ein guter Airflow ist nicht notwendig aber sicherlich wünschenswert. Wenn du im Hochsommer mit zu hohen Temperaturen zu kämpfen hast, kann ja problemlos ein zweiter 120mm nachgerüstet werden.
     
    Last edited: Oct 7, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page