1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Realtek HD Audio-Manager - Allgemeines

Discussion in 'Audio' started by eSpVoLTaGe, Nov 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Hallo, ich habe ein Problem.
    Zuerst erkennt Realtek HD Audio-Manager nicht meine Klinkenstecker, nachdem ich Front- Anschlusserkennung deaktivieren aktiviert habe, sind die Frontanschlüsse fabrlich hinterlegt. So.
    Jetzt habe ich aber ein Problem ich stecke also meine Headsetstecker in die Klinken hinein aber hören tuhe ich NICHTS. Woran liegt das? Was braucht ihr für Angaben von mir um das Problem zu lösen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Doppelklick auf die farbigen Buchsen......
     
  3. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Und was soll das bringen? :/
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das was da steht. Oder bist du gar nicht zuerst mal an einer Geräteerkennung und Zuordnung interessiert?
    Desweiteren solltest du mitteilen, wie die Fader stehen, ob vielleicht Mute eingestellt ist, ob du einen Signaltest gemacht hast, welche Klinken benutzt werden, usw.
    Kurzum: Infos oder Screenshots, was wie wo eingestellt ist.
    Du sitzt schließlich vor dem PC, wir sind blind.
     
  5. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Am digitalen Ausgang. Leider funktioniert das Umschalten nur bei analog/analog.
     
  7. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Hmm. In wie fern? Habe ich nicht ganz verstanden, tut mir leid.
    Wieso erkennt er nichtmal die Klinkenanschlüsse? Die sind ja nichtmal farbig hinterlegt... Was soll ich mal probieren und/oder tuhen?
    Muss ja wohl gehen, das ich den Sound über die Klinkenstecker hören kann, mit einem Klinkenheadset, oder?...
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei mir geht das hiermit:

    [​IMG] .

    Dann sitzt das Häkchen oben links und man kann mit dem Schieberegler die Ausgabelautsärke einstellen.
     

    Attached Files:

  9. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Komisch ist nur, das die Klinkenstecker in Realtek nicht farblich hinterlegt sind.... Weil hören tuhe ich ja immer noch nichts... Habe meine Kopfhörer ja schon als Sandartgerät.
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wieso? In deinem Screenshot sind doch beide Frontbichsen farblich.
     
  11. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Richtig. Habe die Erkennung deaktiviert. Aktiviere ich sie sind die nicht farbig. Kann es sein das es einfach nicht erkannt wird???
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    a) (analoge) Headsets haben 2 Klinkenstecker, grün=KH, rosa=MIC
    b) Headset-Modell nennen und testen, ob der KH an anderem Gerät funktioniert., oder anderen LS nehmen und an grüner Frontbuchse testen.
    c) Im laufenden Mediaplayer sicherstellen, dass kein Mute(Stummschaltung) aktiv ist.
    d) am KH-Kabel evtl. vorhandenen Volumeregler aufdrehen, bzw. Stummtaste 2x drücken.
    e) im Windows-Sound/Tab: Wiedergabe muss die Einstellung wie auf Bild1 aussehen. Auf Pegelanzeige achten.
    f) im Realtek-Manager siehe Bild2
    Wenn der KH nicht kaputt ist, sollte es so klappen.
    Buchsen sind farbig, wenn aktiviert. Das ist eine missverständliche Bezeichnung im Audiomanager.
     

    Attached Files:

  13. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Ja, das funktioniert... habe das Headset sonst über meine G510 (Keyboard) laufen. Da funktioniert es ja alles... aber wenn ich umstecke an den Rechner, funktioniert es nicht und sieht so aus: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2gztuxw6dbs.png
    Ich erhalte auch keine Nachricht, wenn ich das Headset reinstecke oder wieder rausziehe.... wieso?... Das HS wird wohl nicht erkannt, so geht es mir aber auch an dem PC mit anderen Klinkenstecker wie der von Monitor(Sound) z.B.
     
    Last edited: Nov 6, 2012
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ist doch alles o.k. laut Screenshot.
    Ist die Lautstärke im Audio-Mixer hochgeregelt?
    Sind die vorderen Buchsen überhaupt intern mit dem Mainboard verbunden?
     
    Last edited: Nov 6, 2012
  15. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Natürlich ^^
    Höre aber trotzdem nichts... halt als würde der das headset nicht erkennen. :/
    Hinten erkennt er halt auch nichts...
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie denn auch? Die Rear-Buchsen sind nicht aktiviert.
    Warum zeigst du den "Aufnahme"-Tab im Bild? Es geht doch nicht um "Aufnahme" sondern um WIEDERGABE!
    Warum gehst du nicht die Punkte a), b) usw.... alle! ab, und berichtest, ob und was dabei rauskommt. Wie soll man da helfen, wenn die Hälfte fehlt?
    Und jetzt erfährt man erst, dass du ein Keyboard mit USB-Audio benutzt.:rolleyes:
    Deaktiviere das mal, wenn möglich. Hier wird ein 2. externer Audiocontroller neben dem internen benutzt, das kann Konflikte geben. Was steht im Gerätemanager? (und im Handbuch)
     
  17. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Hier nochmal vom Lautsprecher: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/3h67102mbzg.png

    Die Punkte habe ich alle abgearbeitet...
    Wenn ich mein HS reinstecke, kommt ja nichtmal ein Sound oder eine Meldung...
    Was heißt die Rear Boxen sind nicht aktiviert? Sorry für meine Unwissenheit, aber dafür bin ich ja hier. ^^
    http://www.fotos-hochladen.net/uploads/4713keqrlsf.png So sieht es aus, wenn der Stecker der G510 UND das Headset in der Tastatur drinne steckt.. ziehe ich ihn raus, ist auch die G510 weg, die du da siehst. ^^
     
    Last edited: Nov 6, 2012
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die Rear-Buchsen sind alle blass (nicht aktiviert), wie auf dem Screenshot in post #5 zu sehen ist.
    Wer hat den Rechner zusammengebaut? Wurden die internen Anschlüsse alle gründlich gecheckt? Seit wann besteht überhaupt das Problem?
    Nee, G510 ist immer noch im Gerätemanager unter Audio vorhanden,(laut Bild)
     
  19. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Ein bekannter. (Vertrauenswürdige Person). Er sagte mir, er hatte es vorne gecheckt ob der Sound funktioniert. Positiv. Das Problem besteht seitdem ich ihn habe. Achso, das Bild ist wo ich den Sound wieder reingesteckt habe... ^^
     
    Last edited: Nov 6, 2012
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit welchem Resultat denn? Es stehen doch noch welche offen. Lies nochmals post #12 aufmerksam durch und du wirst feststellen, das nicht alles eindeutig beantwortet wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page