1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recher ist extrem laut

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr_XXXX, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    Hallo zusammen.

    Brauche mal wieder Hilfe.

    Habe mir von euch beim Rechnerzusammenbau helfen lassen. Der Rechner ist ziemlich laut wie ich finde und es ist mitlerweile schon störend, da der PC im Wohnzimmer sitzt.

    Bin kein Experte, deshalb die Frage eines Laien, was man dagegen machen kann und das am besten mit keinen oder sehr geringen Kosten.

    Rechner steht in der Signature.

    Dann haut mal :bitte: in die Tasten, aber bitte nicht so kompliziert.

    Danke

    kann ein Admin den Beitrag bitte verschieben? gehört eher in Allgemein denke ich. Danke
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Du kannst dir mal die aktuelle pcwelt (6/07) kaufen, da steht nen großer artikel darüber drin, wie man seinen rechner leise(r) bekommt.
    Denn ALLES aufzulisten, würde (mir) zu lange dauern. ;) ;)

    mfg
    Schitzo
     
  3. Blade911

    Blade911 Megabyte

    1. Welcher CPU Kühler ist aktuell verbaut?
    2. Hat die X1950Pro einen Kühler von Arctic Cooling??

    also das Netzteil ist absolut leise....wenn die Graka nen Arctic Coolung drauf hat ist die auch leise....kann nur am CPU Lüfter (boxed??) oder an den Gehäuse Lüfter im Case liegen....gute Lüfter, dei auch leise sind kommen von Yate Loon...CPU Kühler ist der Scythe Mine gut ung günstig...
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Auch so nen vorurteil: Alle boxed- lüfter sind laut. Mein Medion Boxed lüfter aus dem MD 8000 (4 jahre alt und auf der selben cpu [INTEL P4@ 2,66 Ghz]) ist super leise. Hab ja auch zalmankühlpaste verwendet. Die maximale temp beträgt 50° C, bei immer noch leisem lüfter. Nur nen leichtes bzw. sehr leises rauschen ist zu hören. :baeh: :baeh: :jump:

    mfg
    Schitzo
     
  5. Blade911

    Blade911 Megabyte

    die medion lüfter sind auch keine boxed lüfter....hab selbst auch so einen pc....wenn das ein boxed lüfter ist weiß ich auch nicht...denn der ist auch leise und boxed lüfter, die intel mitliefert sind laut...
     
  6. V-Power

    V-Power Byte

    hi,

    ich glänze zwar nur mit halbwissen, aber dies kann ich bestätigen. alle boxed kühler, die ich bei freunden in rechnern gesehen habe empfand ich als laut. habe mir damals daher auch lieber die cpu in tray geholt und mir nen arctic cooling silencer optional bestellt und verbaut. ist nach drei jahren immer noch super leise. hier im forum schwört man ja auf scythe.

    dein mainbord ist schon mal passiv gekühlt, da können die geräusche nicht herrühren. bei der graka hab ich keine erfahrung, da können dir sicherlich die experten hier was zu sagen. be quiet nt´s sind super leise. spreche da aus erfahrungen, hab nämlich auch einen und der ist nach ebenfalls drei jahren betriebsdauer immer noch nicht zu hören.

    ein tipp noch. überprüf mal deine gehäuse lüfter. gerade die kleinen lüfter können sehr laut werden. hatte auch schon mal das problem, weil ich mir so ne billig dinger bei ebay mal ersteigert habe und die waren auch nicht zu überhören.


    gruß
    v-power...


    EDIT: was mir noch einfällt. habe mir mal so ne modding lüfter gitter an mein gehäuse verbaut. danach klang mein rechner wie ein staubsauger. sieht zwar witzig aus, aber dennoch nicht zu empfehlen für silent pc´s.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gib uns mal bitte möglichst genau die störende Lärmquelle an.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Dafür nimmst du eine Küchenrolle und horchst in den PC rein.
    Ich tippe auf die Standardlüftervon Thermaltake, die Digner sind echt grausam! -.-'
     
  9. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    habe ein ATX Netzt. Be Quiet Staright Power 450 Watt

    Arctic Freezer Pro Sockel 775

    Prozessor ist Intel Core 2 Duo E6400 tray

    denke das es der lüfter auf dem prozessor ist (ist doch da drauf)

    also das riesen teil :-))

    habt ihr vorschläge, was für einen laien machbar ist?
     
  10. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wie weit reicht das? Bist du in der lage einen neuen gehäuselüfter (.s kommentar von flipflop) einzubauen?

    mfg
    Schitzo
     
  11. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    denke mit etwas hilfestellung und anregungen wäre das machbar

    allerdings wollte ich nicht noch mehr kohle ausgeben
     
  12. cara1

    cara1 Byte

    Das würde heissen er hat keinen Boxedkühler . Ladt dir mal SpeedFan runter und regel da alle lüfter einzeln runter um zu gucken welcher laut ist !!

    viele spass dabei
     
  13. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Die erste Einstellung ist vertretbar,
    die zweite nicht :ironie:

    Du weißt, was Gehäuselüfter kosten?
    Für vernünftige (z.b. Coolermaster (mein Favorit), Papst, Arctic Cooling, evtl noch Sharkoon) bezahlt man je nach größe ca. 5- 10 €
    Beispiel:
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=130007
    unglaublich teuer :ironie:

    mfg
    Schitzo
     
  14. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    den hier habe ich

    http://www1.hardwareversand.de/6Vx0D9G0YZmMGG/2/articledetail.jsp?aid=4547&agid=297

    der ist denke ich mal so laut

    ist das programm sinnvoll bzw. kann man damit schnell was kaputt machen?

    habe damit schonmal etwas rumgespielt

    lautstärke geht sehr stark nach unten
    also spitze schonmal

    allerdings die Temp3 auch schnell nach oben und es erscheinen flammen

    also wohl doch nicht so gut

    bei welcher temperatur sollte der rechner in etwa liegen?
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    würdeeher mal die Lüftersteuerung des Board aktivieren. Ansonsten eine Lüftersteuerung kaufen.

    Als Lüfter empfehle ich die Yate Loon D12SL 12 oder Scythe S-Flex empfehlen.
     
  16. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    und wie aktiviere ich sowas?
     
  17. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    also ich kann ednet. empfehlen^^ bin neulich zu saturn rein und hab mir da einen geholt... 3 poliges kabel fast garnicht zu hörn (mann muss schon mit dem ohr ran gehen um was zu hörn...) und die temp ist auch gesunken... also die temp im case ist ja wohl kla...
     
  18. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    das hier sind die daten, die ich da stehen habe bei SpeedFan
     

    Attached Files:

  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Im BIOS mal gucken.

    Temperaturen sind OK. Da kann man ruhig was runterregeln.
     
  20. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    welche temperaturen sollte man auf keinen fall überschreiten

    wenn ich Speed02 um 10% mindere, dann springt Temp3 zwischen 45 und 56 rum und dann halt flammen als zeichen

    deshalb hab ich ganz schnell wieder auf 100 gestellt

    habe kurz mal um 30 % gemindert

    endlich leise

    was passiert, wenn man den haken bei Automatic fan speed reinsetzt?

    hab keinen bock meinen rechner zu schrotten

    sorry, wenn ich nerve
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page