1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Recher ist extrem laut

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Mr_XXXX, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. V-Power

    V-Power Byte


    hi,

    nur keine angst. wenn du die cpu fan etwas runterregelst und die temp hochgeht, dann passiert da so schnell schon nichts. die cpu hat sowieso nen schutz und schaltet automatisch ab, wenn die temperatur einen gewissen grad überschritten hat.

    ich z.B. würde dennoch dafür sorgen, daß meine cpu immer die beste kühlung bekommt. 20 grad wärmer, dafür aber leisere lüftergeräusche würd ich nicht machen. dann lieber mal nen dreisiger in nen neuen vernünftigen kühler stecken, der die temp schön niedrig hält und dabei noch leise dreht.

    gruß
    v-power...
     
  2. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte



    was sind denn die höchgrenzen bzw die normalen temperaturen für einen rechner?
     
  3. cara1

    cara1 Byte

    Damit kannst du sogut wie nichts kaputtmachen, mach dir keine Sorgen (Das einzige was passieren "kann" ist, dass dein Mainboard den Rechner automatisch abschaltet, das passiert bei etwa 90-100° C, was inetwa heisst die CPU eine halbe Stunde ohne Kühler laufen zu lassen (oder mehr hab es nicht ausprobiert)). Deine Temperaturen sind völlig in ordnung .
    Ich kann mir gut vorstellen dass bei dir ein Hitzestau entsteht und der Lüfter des Kühlers so aufdreht und laut wird. Also dürfte ein zusätzlicher gehäuselüfter hier nicht fehl am Platz sein :D

    Höchstgrenzen liegen im normaletrieb (nichts tun) bei ca. 60° und bei der Last ca 70°, was bei dir nicht passieren wird denk ich.

    Deine Temperaturen sind Gut-Normal
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    neine, höchstgrenze beim Arbeitenimo 60..62°C bei momentanem Wetter (23°C)
     
  5. Mr_XXXX

    Mr_XXXX Kbyte

    ich danke euch für die rückmeldungen

    dafür war er zu teuer, als ihn zu schrotten
     
  6. cara1

    cara1 Byte

    Kein Problem wir (ich zumindest) helfe gerne und bei so einem schönen PC hätte ich auch Angst etwas kaputt zu machen. Dann lieber erstmal fragen!

    E: Die Flammen stellen eine Warnung für dich dar die du unter Configure->"System,CPU,AUX,HD0"beim 2ten Wert selbst setzen kannst!


    MfG cara
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also ich will mal Richtwerte geben:

    CPU max 52°C
    Mainboard 55°C
    HDD's 38°C
    GPU 70°C


    Das sollte im Idle nicht überschritten werden.
     
  8. Bersorg dir neue Vintilatoren.
     
  9. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich glaube, der "normale" Mensch sagt immer noch Lüfter. ;)
    Nichts für ungut.

    mfg
    Schitzo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page