1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner an und alles dunkel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sail, Feb 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sail

    sail Byte

    Hi,

    habe folgendes Problem: Mein Rechner fährt nicht mehr hoch. Monitor bekommt kein Signal. Der Rechner tut aber etwas...die Lüfter laufen und ganz kurz erscheint wenn man Glück hat auch das WIN ME startbild aber danach ist der Bildschirm schwarz. Habe Netzteil getauscht.jetzt 350 Watt. Grafikkarte neugekauft Ge-force 4, habe alle zusätzlichen Geräte und Karten mal abenommen und versucht zu starten..ohne Erfolg. Wackelkontakte schließe ich eigentlich aus. Eigentlich kann es doch jetzt nur noch am Mainboard, Festplatte oder Prozessor liegen, oder?

    Habe AMD Athlon 1,1 GHZ, Festplatte von NEC 30 GB, Netzteil 350 Watt, Motherboard müsste irgendwas mit Elite....sein. Weiß nich wie ich das rausfinden soll welches es genau ist. 2x128 MB Arbeitsspeicher, Grafikkarte Geforce MX 4. Windows ME is drauf.

    Das ganze Problem fing von einem auf den anderen Tag an. Ich habe keine Umbauten oder ähnliches gemacht. Das System lief ca. 1 Jahr stabil ohne Probleme.

    Hat jemand eine Idee? Soviel Geld um Motherboard, Festplatte und Prozessor nacheinander neu zu kaufen habe ich nich.

    Vielen Dank im voraus für jeden Tip.

    Gruß
    sail

    PS: Habe nich viel Ahnung von PC`s, sorry
     
  2. sail

    sail Byte

    Hi,

    vielen Dank für eure Hilfe! Ich habe mir jetzt das neue Mainboard und einen neuen Prozessor eingebaut. Alles funktioniert prima.

    Vielen Dank nochmal,

    Liebe Grüße
    Manu
     
  3. TRI

    TRI Byte

    Also, ein Test mit einem neuen Mainboard ist wohl die aussichtsreichste Fehlerbehebung. Bei Mainboards kann man eigentlich alle aktuellen kaufen. Mein Tipp bisher war immer MSI, was aber in diesem Fall wegen des defekts vielleicht kein Vertrauen mehr für Dich erweckt. Ansonsten wäre Asus noch ganz gut. Wichtig ist nur, dass man auch Bänke für den Speicher hat. Am besten ist es mit einem Speicher in einen Laden zu gehen, und die Fragen, welches Board diese Speicherbänke hat. Außerdem kann man dann noch wegen dem CPU fragen, und wenn dann was nicht läuft, zurück bringen und auf das Gespräch/Empfehlung des Verkäufers hinweisen. Gibt dann ein anderes Board oder Geld. ansonsten immer ein Marken Board kaufen, ist immer am kompatibelsten. (MSI, Asus, Elitegroup...) einfach mal hier bei PC-WElt in die Top-Ten schauen und besonders auf die Kompatibilität achten.
    P.S. eine Aufrüstung auf 1,4 wird schwierig, weil den gibt es jetzt schon nicht mehr. Das minimum bei den meisten seriösen Händlern liegt bei 1,7 und 1,8GHz
     
  4. sail

    sail Byte

    so habe nochmal eine andere Festplatte probiert. Gleiches Problem!

    Also müßte es doch das Mainboard sein, was anderes bleibt ja nich mehr übrig.

    So kaufe jetzt neues Mainboard. Aber welches? Gibt es eins was meinen jetztigen AMD Athlon 1,1 GHZ unterstützt und gleichzeitig auch eine spätere Aufrüstung auf 1,4 oder mehr ermöglicht??????
     
  5. TRI

    TRI Byte

    Der PC zeigt noch nichtmal die Sachen an, die immer angezeigt werden, bevor das Betribssystem geladen wird? Sind diese Zeilen, wo die Laufwerke erkannt werden, der Speicher, der Prozessor usw? Falls das schon nicht läuft, liegt es nicht an der Festplatte. Ins Bios kommt man direkt nach dem anmachen ,nachdem der Rechner einmal piepst. Meistens mit der entf Taste oder F2, steht aber auch immer da, wo die Sachen vom Bios erkannt werden. Also, falls das nicht angezeigt wird, tippe ich eher aufs Mainboard. Also eine Festplatte soller man bei Läden wie Saturn o.ä. problemlos wieder umgetauscht bekommen, wenn man das innerhalb 2-3 Tagen macht. Man sagt einfach die Festplatte ist zu laut, und das man eine andere kaufen will, die nicht in dem Laden angeboten wird. Dann bekommt man eigentlich immer das Geld zurück. aber mein Verdacht geht doch eher Richtung Mainboard. Und das umzutauschen ist nicht so einfach, weil es ja komplett ausgepackt ist.
     
  6. sail

    sail Byte

    leider keine braune Stelle gefunden *jammer*
     
  7. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    ja...da haste recht. :-)
    Du könntest noch das Mainboard absuchen, ob vielleicht irgendwo eine braun angelaufene Stelle ist, die auf einen möglichen Schaden hindeutet.
     
  8. sail

    sail Byte

    Hi,

    es handelt sich um ein Micro-Star 6340 Version 1. Nein Grafikkarte is extra Geforce 4.
     
  9. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Hi!
    Mich täte mal interessieren, um was es sich genau bei diesem Board handelt, welche Version (ob mit Grafik on Board oder nicht)...

    MfG

    Fehlerchen
     
  10. sail

    sail Byte

    Habe zwar eine Funkmaus aber die habe ich schon mindestens 5 Monate. Aber ich habe die Funkmaus mal ausgestöpselt und dann probiert auch kein Ergebnis. Im BIOS kann ich ja leider nicht gucken, höchstens er läuft mal 2 Minuten. Wie komme ich an das Advanced Powermanagement?

    Kann man eine Festplatte kaufen und die wieder umtauschen? Ich glaube bei PC Bauteilen geht das glaube ich nicht, oder? Bekannte rücken keine Festplatte raus :-(
     
  11. sail

    sail Byte

    Grafikkarte habe ich schon getauscht....und der Stecker von Floppy kann sich doch nicht von alleine umdrehen. Naja trotzdem danke
     
  12. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi,
    Probier doch mal Folgendes. Alle Laufwerke bis auf das Floppy abstöpseln.
    Auf dem Mainboard nur die Grafikkarte einstecken. Wenn du dann startest sollte der Rechner entweder beim Floppyboot (im Bios ggf. einstellen!) hängen bleiben oder eben vom Floppy booten (Win98 oder DOS Boot disk)

    Wenn der Rechner dann immer noch "schwarz" bleibt: Floppyanschluß kontrollieren (Stecker richtigherum? Wenn falsch, dann gibt es nämlich auch einen schwarzen Bildschirm!)
    und/oder eine andere Grafikkarte testen.

    Das noch als Ergänzung. Hoffentlich klappts

    mfg
    mudie
     
  13. TRI

    TRI Byte

    Das sieht nicht gut aus, eigentlich klackt eine Festplatte nicht, außer Sie ist defekt. Habe da aber noch eine andere Idee. Klingt zwar absurd, hatte aber mal das Problem. Seitdem der PC nicht mehr hochfährt, ist da eine Funk Tastatur oder Maus dran? Dann könnte der Sender/Empfänger zu nah am Monitor oder an einer anderen Störquelle stehen. Dann einfach mal den Sender wo anders hinstellen. Bei mir ist der Rechner zwar hochgefahren, aber ab dem Desktop klackte bei mir auch die Festplatte und der Monitor ging in Standby Modus. Ist eben noch eine Idee, ansonsten mal eine andere Festplatte testen, sofern möglich. ODER im Bios das Advanced Powermanagement mal überprüfen.
     
  14. sail

    sail Byte

    jetzt habe ich mein Ohr an die Festplatte gehalten :-) So Sie rattert und rattert und nach 3 bis 4 Sekunden macht es einen kleinen "klack" und dann hört man nix mehr und der Monitor ist wieder dunkel und die orangene Lampe ist aus.

    Ist es jetzt doch die Festplatte???
     
  15. TRI

    TRI Byte

    Das ist eigentlich komisch, dass es keine rote Lampe am Gehäuse gibt, aber vielleicht ist es dann die orange, die die Festplatten aktivität anzeigt. Wenn die natürlich nichts mehr tut, dann sieht es wohl doch nach der Festplatte aus. Da sollte man aber ganz sicher sein, dass die vorher nicht dauerhaft geleuchtet hat, sondern immer geblinkt hat, wenn was gemacht wurde, wie beim Booten oder öffnen von Programmen. Man kann die Festplatte aber auch noch anders testen. Wenn man das Gehäuse auf hat, sollte man den Rechner mal anschalten und mit dem Ohr in der Nähe der Festplatte mal hören, ob man ein rattern hört, bzw ein anschalten der Festplatte hört. Falls man es nicht genau sagen kann, einfach mal die Festplatte ausstöpseln und den Rechner ohne Festplatte anmachen, dann weiß man ob ein Geräusch fehlt. Außerdem sollte der Rechner dann im Bios den Fehler machen, dass er nicht booten kann, oder ganz lange 2-5 Minuten nach der Festplatte suchen.
     
  16. sail

    sail Byte

    habe die Grafikkarte mehrmals rein und raus gesteckt...nix genützt *heul*
     
  17. sail

    sail Byte

    wo finde ich eine rote Lampe???? Außen am Gehäuse habe ich nur die zwei genannten, grün und eine orangene....
     
  18. TRI

    TRI Byte

    Also, die orange ist meistens nicht wirklich relevant, wenn die aber vorher geleuchtet hat und jetzt nicht mehr, könnte es vielleicht doch ein Mainboard Problem sein, aber da kenne ich mich nicht so wirklich aus. Vielleicht kann Ossilotta da etwas helfen. Die rote Leuchte von der Festplatte tut es?
     
  19. sail

    sail Byte

    Lüfter auf Grafikkarte läuft
     
  20. sail

    sail Byte

    hab ich vergessen....nach dem er wieder eingeschaltet wird, nach 2 bis 3 Sekunden...leuchtet nur 1 güne Lampe. Vorher leuchtete zusätzlich auch eine orangene. Unter dem Ausschaltknopf habe ich diese zwei Leuchten. Obere Lampe is grün untere kurz orange dann dunkel....Och menno is das alles kompliziert zu erklären :-)))
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page