1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner aufräumen

Discussion in 'Software allgemein' started by Firlefanzus, Feb 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag!

    Ich habe mir von der Seite hier mal die Free System Utilities runtergeladen und nicht schlecht gestaunt, wieviel Müll das Programm auf meinem PC gefunden hat. Bevor ich das jetzt aber tatsächlich nutze, wüsste ich gern: Gibt es Dinge, die man beim Einsatz eines solchen Programms beachten sollte? Backup machen? Manche Dinge lieber nicht löschen? Und so weiter? Ich bin kein Computer-Experte, deshalb wollte ich mich lieber mal schlau fragen :)
    Auf mich macht das Programm einen guten Eindruck, aber sicher ist sicher...

    Danke an alle Helfer!

    Firlefanzus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Free System Utilities" kann selbst Müll sein, bzw. welchen bei seiner Installation mitgebracht haben. Reinigungstools finden immer etwas, da sie damit ihre Nützlichkeit beweisen wollen. So wie ein Polizist mit vielen Strafzetteln seine Nützlichkeit beweisen will. Die wollen im Grunde gar nicht, dass es besser wird, weil dann ihre Existenz gefährdet ist.

    Das Tool steht bei "Die besten One-Click-Tools für Faule".
    http://www.pcwelt.de/galerien/One-C...oad-7555452.html&container_id=7555452&bild=12
    Am Ende steht dann Neuaufsetzen von Windows.

    Temporäre Dateien kann man löschen. Von der Registry sollte man die Finger lassen, wenn man nicht genau weiß, was die Funktionen bedeuten, da man sonst viel kaputt machen kann.
    Mit Spuren verwischen wird man sich wahrscheinlich eine Menge Einstellungen in Programmen, Browser usw. kaputt machen.
    Systemstart bereinigen ist ein tolle Sache, wenn man jeden Eintrag genau überprüft, ob er auch nötig ist. Ein seelenloses Programm kennt die eigenen Vorlieben nicht und löscht dann wohl wahllos und hinterher hat man dann noch mehr Arbeit. Hier hilft nur eine gründliche Analyse, zum Beispiel per Google und deinstallieren, was man nie benutzt und Aufpassen, was bei einem neuen Programm noch mit installiert werden soll. Spyware entfernen ist auch gut. :rolleyes: Wenn es da etwas findet, hat man vorher schon verloren. Das System ist dann nicht auf dem aktuellen Stand und über Sicherheitslücken kam der Dreck auf den PC. Hinterher fegen, ist keine Lösung. Der Automatische Scan verursacht dann wohl auch noch zusätzliche Einträge im Autostart. Das will das Tool ja verhindern. Was für eine Farce.

    Zum Aufräumen kann man die Datenträgerbereinigung von Windows benutzen. Die macht nichts kaputt.
     
    Last edited: Feb 28, 2013
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ja, das Programm sollte eine saubere Deinstallationroutine vor der benutzung bieten.

    Kein Programm kann die vorlieben eines Users kennen.
    Wenn man sich ein wenig in ein Betriebsystem einarbeitet kann man das alles was so ein Programm anrichtet auch von Hand hinbekommen, nur ein wenig besser und sicherer.

    Aber Deoroller hat wohl schon die richtigen Worte dazu gefunden.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hey, jetzt macht diese Super-Duper-Tools mal nicht so madig - sind doch schließlich von der PCW-Redaktion empfohlen! :motz:

    von Backup machen steht da auch nix und wenn TO sich durch die Artikelüberschrift angesprochen fühlt, dann nix wie los und aufgeräumt und optimiert und überhaupt ... :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast im Grunde recht. Gäbe es solche PC-Artikel nicht, gäbe es noch weniger im Forum zu tun. :eek:
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :auslach: denk das mal zu Ende: ohne PCW gibt's weniger Probleme auf der Welt!


    :totlach: :wegmuss:
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Firlefanzus
    Diese Tools sind vor allem in einem besonders gut: Panikmache!

    Na klar liefern die einen Haufen «Müll» um dann zu zeigen wie toll sie aufräumen können. Vergiss diese Helferlein für immer und ewig, es geht absolut ohne!

    • IE- und andere Browsercaches leert man gelegentlich, da reicht.
    • Die Registry ist schlicht nicht aufzuräumen. Auch verwaiste Einträge sind Augenwischerei.
    • Dateidubletten-Probleme kenne ich seit DOS 4.1 nicht.
    • Meine Mülltonne leere ich wie auch TEMP analog zum Browsercache bei Bedarf.

    Es wurde schon gesagt - kein Tool weiß wie dein System organisiert ist, was für dich Ordnung und Unordnung ist.
    Und keins kennt genau die ekligen kleine fiesen Problem die einem wirklich aufs Zahnfleisch gehen.
    Wären diese Reinigungsheinzelmännchen so toll wie sie tun müsste niemand mehr wegen Vermüllung neu installieren..!!

    Eric March
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich mache gelegentlich eine Bereinigung über folgende Eingabe über "ausführen", erweiterte Systembereinigung:
    Code:
    Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
    Gruß kingjon
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Jepp, davon habe ich auch einiges als Lesezeichen gesetzt.

    Die PCWelt hatte letztes Jahr auch was drüber, das wurde aber als "Alter Hut" bezeichnet....
    http://www.pcwelt.de/ratgeber/Die-besten-Windows-Kommandos-und-Registry-Hacks-3474078.html
    Nun sieht man mal einen Grund warum es Wiederholungen geben muss...

    Gruß kingjon
     
  11. Guten Tag!

    Ich gebe zu, ich bin jetzt verunsichert. Registry sollte ich also in Ruhe lassen, habe ich verstanden. FSU bietet aber die Möglichkeit, vorher ein Backup zu machen. Sollte ich das auch nutzen, bevoer ich Temporäre Dateiendamit lösche? Kann da auch was in die Hose gehen?

    Danke für die Hilfe!

    Firlefanzus
     
  12. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Eigentlich wurde dir ja nun schon alles Wesentliche geschrieben.

    Natürlich ist es klug, vor Änderungen am System - noch dazu von einer Fremdsoftware - ein Backup zu machen. Sollte man grundsätzlich IMMER tun.
    Und natürlich KANN auch da etwas in die Hose gehen. Das Risiko gibts immer. Aber es ließe sich ja furchtbar einfach vermeiden, indem du einfach auf solche Optimierungs-Tools verzichtest und dich auf Windows-Funktionen wie die Datenträgerbereinigung beschränkst. Die macht was sie soll und nicht mehr.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Windows eigene Bereinigung, für alle Partitionen gleichzeitig mit erweiterten Optionen ist völlig ausreichend:
    Code:
    Cmd.exe /c Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535
    Selbstverständlich gibt es auch Programme die teilweise noch tiefer eingreifen, wie zum Beispiel der CCleaner oder Trax-Ex, man sollte aber wissen was man da macht!

    Gruß kingjon
     
  14. Hallo,

    ich habe dazu noch eine Frage: Was machen die Programme wie CCleaner besser oder anders?

    Bevor ich dann vielleicht darauf umsteige, hätte ich gern gewusst, wie komplex das ist und ob man da als Anfänger kapiert, was man tut.

    Danke für Antworten!

    Firlefanzus
     
  15. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Besser? Nichts. Sie präsentieren die Optionen auf eine für Anfänger gefällige Weise und nicht selten bedienen sie sich letztlich unter der schicken Oberfläche der Systemfunktionen. Tun sie das nicht und verwenden eigenen Code, ist natürlich die Gefahr von Fehlern und Pfusch größer. Das wurde dir hier aber alles schon genannt. Liest du die Antworten?

    Da hier niemand deinen IQ kennt, ist es schwer, sowas pauschal zu beantworten. Erfahrungsgemäß sind die meisten aber überfordert bzw. wissen nicht wirklich, was sie da tun. Sie glauben nur, dass sie es verstehen - bis dann alle möglichen Programme und Systemfunktionen unerwartete Fehler produzieren.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Glaub mal was IRON67 Schreibt.:PatPat:
    Ich habe mir früher mit solchen Tools oft genug das System kaputt gemacht.:heul:
    Mach das, was kingjon in Post 13 schreibt und das reicht.

    Ich war früher großer Fan von Tune Up Utilities, bis ich merkte das 90% aller Probleme von diesem Programm kamen.
     
    Last edited: Mar 15, 2013
  17. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Auch ich antworte dir: Nichts!

    Nein, der Anfänger weiß auf keinen Fall was er da tut (und hat er den Bogen raus weiß er auch was er nicht braucht…)

    Denn genau darauf setzen diese Tools um sich wichtig zu machen. Sie melden Registry-Probleme die völlig irrelevant sind. Sie wollen Temporäres löschen (Mülltonne, Browser-Caches [Mehrzahl] und den TEMP-Ordner) was ICH und nur ICH dann lösche wenn es einen Grund gibt (warum sollte ich den Sinn der Mülltonne pervertieren, warum mir nützliche Cookies killen?) Und in über 20 Jahren Computerei sind mir noch nie irgendwelche Dateiduplikate übe den Weg gelaufen die sich von selbst vermehrt hätten.
    Lies ergänzend Tuning-Unfug.

    Eric March
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist seit Vista auch über den unteren Button durchführbar >>>>>>> [​IMG]
    Wens intressiert, was die Befehlsparameter im Codefenster oben und darüber hinaus im einzelnen bedeuten, kanns hier mal nachlesen > http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=984
     
  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Sehr guter Bericht, sollte zur Pflichtlektüre für Anfänger werden.
     
  20. IRON67

    IRON67 Megabyte

    :guckstdu: Da kenne ich noch einen, den ich sogar noch besser finde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page