1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner aufräumen

Discussion in 'Software allgemein' started by Firlefanzus, Feb 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ja - der ist auch super.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Man spielt halt auch gerne am System - bis man es neu installieren muss.:rolleyes:
    Was durchaus auch einen Nutzen hat - man lernt es besser kennen.;)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist eben die Crux: ohne Netz und doppelten Boden arbeiten.diese Systemverbieger.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man kann doch die Änderunge wieder rückgängig machen.
    Nur blöd, wenn die Kiste dann nicht mehr hochfährt ... . :D
     
  6. OK, keine Programme nutzen, um den PC aufzuräumen, sondern lieber Bordmittel von Windows, verstanden.
    Kann ich denn wenigstens auf die Wiederherstellungsfunktion fälschlich gelöschter Dateien zurückgreifen, oder hat das auch einen Haken?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei Win8 wäre das mit dem Dateiversionsverlauf machbar. Die klassische Methode ist jedoch der Einsatz eines Tools, welches Dateien aus dem leeren Papierkorb wieder hervorzaubert. Aber es kann auch hier Komplikationen geben, wenn die Systempartion bei jedem Neustart wieder die HDD mit weiteren Daten beschreibt und rein zufällig die Sektoren einer gelöschten Datei ausgewählt würden. Dann hast du Pech gehabt.
    Daher sollte nur im Read-Modus unter Linux ein Recovery-Versuch gemacht werden.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Windows Papierkorb ist nützlich, wenn man etwas aus Versehen gelöscht hat. Darüber hinaus ist der einzig, effektive Schutz davor, Kopien der wichtigen Daten auf verschiedenen Datenträgern zu haben. Windows legt zwar auch Kopien verschiedener Versionen an, die befinden sich aber alle auf dem selben Datenträger, so dass bei Beschädigung alles weg sein kann.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Unter Windows 8 nicht nachvollziehbar. Nur externe oder weitere phys. Laufwerke oder NAS werden angeboten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page