1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner aufrüsten - Beratung bitte!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by reiser81, Dec 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hallo!

    Hab evtl. vor meinen Rechner aufzurüsten.
    In erster Linie vom Prozessor und somit auch vom Motherboard her.

    Was könnt ihr mir da empfehlen?
    Und was würdet ihr sonst noch machen?

    Aktuell:
    Asus K8V-F (FSC OEM)
    (5 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, LAN)
    AMD Athlon 64 3000+ 2000 Mhz (9x222) Newcastle S754
    1024 MB PC3200 DDR SDRAM(2x 512 MB – 200 Mhz - Hyundai)
    2x 160GB WesternDigital WD1600JD – SATA
    NVIDIA GeForce FX 5500 – 256 MB
    Windows XP SP2

    Rechner wird hauptsächlich für Spiele (Call of Duty 2, Need for Speed - Most Wanted, etc.), CAD und Bildbearbeitung aber auch als Home-Office verwendet.

    Bitte um eure Beratung.

    Gruß und schonmal Danke!
    Markus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieviel möchtest du denn ausgeben?
    Poste bitte die Amperewerte des Netzteils.
     
  3. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hab hier mal ein Pic vom Netzteil-Aufkleber gemacht.
    Vom Betrag her....kenn mich echt nicht aus, wieviel was ordentiches kostet.
    So ca. 300,- Euro ?!?!
     

    Attached Files:

  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also du brauchst auf jeden Fall nen neues Netteil.

    Für 300€ kann man den PC aufrüsten, aber dann hast du nichts halbes und nichts ganzes.
    Das einizig sinnvolle was ich da sehe, ist ne neue Grafikkarte. Ne 7800GS oder 1950Pro + Netzteil. Was allerdings wesentlich sinnvoller ist, wäre zu warten bis du 600€ zusammen hast und dann CPU, Mainboard, RAM, Graka und NT aufzurüsten. Da hast du wesentlich mehr von!
     
  5. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Das ist ne Menge Geld, aber ne ehrliche Antwort!
    Und an welche Komponenten hättest du da genau gedacht für die 600,- Euro?
    Hast da vielleicht ein paar Links für mich?

    Und wieso ist das Netzteil eigentlich so wichitg?
    War immer der Meinung, das versorgt die Komponenten "nur" mir Strom.

    Gruß
    Markus
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, 60...90€ je nach (Watt)Stärke
     
  7. reiser81

    reiser81 Kbyte

    :confused:
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich dachte du meinst ein Netzteil... :aua: <---ich :sorry:
     
  9. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hab jetzt (Aufgrund der Suche hier) ein paar Komponenten ausgewählt, die mir in Auge gefallen sind:

    - ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
    - Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit
    - Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940


    Beim Mainboard bin ich mir nicht sicher, was ich da nehmen soll. :confused:


    Möchte vorerst meine GeForce FX5500 (AGP) behalten.
    Soll aber dann schon mal gegen ne PCI-Express getauscht werden.

    Auch die 1024 MB PC3200 DDR SDRAM (2x 512 MB – 200 Mhz - Hyundai) sollten am Board passen.
    Möchte aber dann später mal auf 2GB aufrüsten.
    Wird ja aber wohl kein Board geben, wo DDR-RAM und die DDR2-RAM passen, oder?

    Die 2x 160GB WesternDigital WD1600JD – S-ATA sollen natürlich auch wieder dran.
    Weiß aber nicht, ob die WD bei S-ATA300 funktionieren.
    Und das haben ja die Board heute eigentlich alle.


    Oder wäre es gleich besser, ne ordentliche PCI-e Graka zu verbauen. Aber welche?

    Bei DDR2-RAM hätte ich dann an 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667 gedacht.

    Dann aber wieder die Frage: Welches Board?

    Bitte helft einem Neuling in dieser Welt! :(

    Gruß
    Markus

    EDIT:
    Ganz vergessen.
    Natürlich sollen auch mein NEC DVD RW ND-3500AG Brenner und meine eingebauter Kartenleser wieder verbaut und angeschlossen werden.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gibt ein Board für den Core 2 mit AGP und DDR1:
    http://geizhals.at/deutschland/a213042.html
    Ich empfehle es allerdings ungern...

    Besser wäre das MSI P965 Neo-F mit DDR2 und PCIe.
    Der Speicher von Aeneon wäre eine gute Wahl und als Grafikkarte würde ich eine 7300GS nehmen.
    Wenn du dieses Board.
    So wie ich das sehe hast du 2 IDE-Geräte. Das passt also.
     
  11. reiser81

    reiser81 Kbyte

    1.
    Hab jetzt 3 verschieden 7300GS gefunden:
    - Gigabyte GV-NX73G128D NVIDIA 7300GS, 128MB, PCIe
    - MSI NX7300GS-TD256E, 256MB NVIDIA Geforce 7300GS, PCIe
    - XFX Geforce 7300GS NVIDIA 7300GS, 256MB, PCIe
    Welche meinst du?

    2.
    Mainboard hab ich gehört, daß Asus da der TOP-Hersteller sein.
    Wie ist es da mit dem MSI im Vergleich zu dem Asus?

    3.
    Wieso hab ich 2 IDE-Geräte?
    Brenner und?


    Wie steht es beim CPU-Lüfter eigenlich um den Zalman CNPS9500?
    Gibt es da andere Alternativen, die ratsamer wäre?
    Wegen Kühlung und Lautstärke mein ich.

    Wie schon erwähnt:
    Rechner wird hauptsächlich für Spiele (Call of Duty 2, Need for Speed - Most Wanted, etc.), CAD und Bildbearbeitung aber auch als Home-Office verwendet.


    Gruß Markus
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich dachte die Festplatte wäre IDE....
    Als Kühler würde ich den Scythe Mine empfehlen, aber der Zalman ist auch nicht schlecht.
    Bei den Karten mit 7300GS Chip kannst du ruhig zur günstigtens greifen.
     
  14. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Die WesternDigital WD1600JD sind aber S-ATA.
    Weiß eben nur nicht, ob die bei nem Board mit S-ATA300 funktionieren.
    Funktioniert das mit dem MSI P965 NEO-F?

    Und IDE ist doch eigentlich nur der NEC DVD RW ND-3500AG Brenner.
    Der kommt da dann an den 1x UDMA100, den das Board hat.

    Oder hab ich da irgendwie nen Denkfehler drin?

    Gruß
    Markus
     
  15. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Keine Sorge, die Platten laufen auch an einem S-ATA II Port. Im umgekehrten Fall müsste man ggf. die Platten auf S-ATA I umjumpern, aber so..
    Der Brenner kommt dann wie gewohnt an den IDE, is schon richtig.

    Gruß
    Der Neolyth
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  17. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Dann hab ich da schon richtig gedacht. Danke!

    Du schreibst mind.
    Welche wäre denn noch ne Stufe besser?


    @all
    Hab jetzt von Asrock ein Board gefunden, da könnte ich mein System so Stück für Stück aufrüsten.
    http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm
    oder
    http://geizhals.at/a205916.html

    Könnte ich bei dem Board meine RAM vorerst beibehalten?
    - Supports Dual Channel DDRII667 (DDRII x 2 DIMMs) and DDR400 (DDR x 2 DIMMs)
    Und ich hab ja 2x 512 MB PC3200 (200 Mhz) DDR SDRAM.
    Paßt das?

    Graka würde dann auch vorerst mal passen.

    Was sagt ihr dazu?

    Und was bedeutet:
    Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation (kein ATX 2.0 Stromanschluß)???
    Paßt da ein ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 ?
    http://www2.hardwareversand.de/7VMYyoPlOacCVP/3/articledetail.jsp?aid=8097&agid=240

    Gruß Markus
     
  18. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hab grad mal meine RAM-Steine angeschaut.
    Es steht drauf:
    PC3200U-30330
    512MB DDR 400MHz CL3


    Hab ich nun PC3200-400MHz, oder PC3200-200MHz?!? :confused:
     

    Attached Files:

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, du hast DDR400.

    Ich finde dieses Board nicht so toll. Besser als die 7600GS wären die 7600GT oder die X1950Pro.
     
  20. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Das heißt, meine aktuellen DDR-RAM-Module würde bei dem Asrock 775Dual-VSTA passen, oder?
    Wäre ja nur ein Übergangsboard, da ich eben wegen den Kosten so Stück für Stück aufrüsten möchte.

    Und was heißt jetzt das bei dem Asrock-Board:
    Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation (kein ATX 2.0 Stromanschluß)???
    Paßt da ein ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5 ?
    http://www2.hardwareversand.de/7Vz-oPiOg5mtTB/2/articledetail.jsp?aid=8097&agid=240

    Gruß
    Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page