1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner aufrüsten - Beratung bitte!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by reiser81, Dec 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das Netzteil passt. Es gibt ja Adapter.
     
  2. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Und so ein Adapter ist bei dem Netzteil dabei?
    Oder brauch ich den noch zusätzlich?
    Welchen?
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bei den meisten Netzteilen ist der Stecker in 20pin + 4pin unterteilt, sodass du die 4 "übrigen" St3ecker einfach ignorieren kannst.
     
  4. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Echt!
    Und den kleinen 4poligen dann einfach hängen lassen?!?
    http://www1.hardwareversand.de/ai/pimg/450/R450SP_3.jpg

    Gruß
    Markus
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Abschneiden solltest du ihn nicht;).
     
  6. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Och nöööö! Hab mich schon so gefreut! :D

    Scherz bei Seite!
    Also einfach hängen lassen.
    Ok!

    Ihr habt mir sehr geholfen!
    Danke!
     
  7. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Nochmal eine Frage:

    Was ist für nen Gamer-PC der bessere Prozessor?

    Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit (2x2,13 GHz)
    Besonderheiten MMX,ISSE/2/3,Netburst,EMT64,VT
    Externer Bustakt 1066 (266 MHz ("Quadpumped"))
    Interner Cache 2048kB
    Spannung 1,4 Volt
    Power Management SMI Support,EIST
    Taktfrequenz 2x2,13 GHz
    Typ des CPU Core 2 Duo

    oder
    AMD Athlon64 X2 4200+ AM2"tray" 2x512kB, Sockel AM2 (2x2,2 GHz)
    Besonderheiten MMX, 3DNOW!, SSE/2/3,Pacifica
    Externer Bustakt 200MHz (HT freq. 1000 MHz)
    Interner Cache 1st/2nd Level: 2x128KB / 2x 512 kB
    Spannung 1,40 Volt
    Hersteller AMD
    Power Management SMM Support
    QuantiSpeed Technologie arbeitet mit einer Taktfrequenz von 2x2,2 GHz
    Typ des CPU AMD Athlon64 X2 4200+ "tray"


    Und was ist eingenlich der CPU-Sockel der Zukunft?


    Bitte um objektive Antworten (mit Begründung)! :bet:

    Gruß
    Markus
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  9. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Wieso würdest du den X2 4200+ nehmen, wenn objektiv der E6400 der bessere ist?
    Und was ist am E6400 besser?

    Gruß
    Markus

    ***Bitte um weitere Antworten***
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ne, das ist Offelnotto ;) :D

    Weil AMD in Deutschland produziert, weil ich AMD mehr mag als Intel, weil mir die paar Punkte weniger im 3D Mark nicht wichtig sind, und ich auf die 3Bilder mehr nicht geil bin ;)
     
  12. reiser81

    reiser81 Kbyte

    OK! Das hat überzeugt!
    Und hat der LGA775 auf Zukunft?
    Oder gibts den in 2-3 Jahren nicht mehr?
     
  13. reiser81

    reiser81 Kbyte

  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das es ihn als Conroe nicht gibt, nur als Allendale, es gibt aber (bald) beschnittende/defekte Conroes die heruntergelabelt werden, da dort ein Teil des Caches defekt ist.
     
  15. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Also egal wo ich jetzt einen E6400 bestelle, es ist ein Allendale.
    Und wenn jemand sagt es ist ein Conroe, dann sagt er nicht ganz die Wahrheit, weil es den noch nicht gibt.
    Richtig soweit?

    Eine Frage steht noch offen: *nerv-nerv*
    Und hat der LGA775 auf Zukunft?
    Oder gibts den in 2-3 Jahren nicht mehr?

    Gruß
    Markus
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aller Voraussicht nach gibt es diesen Sockel noch eine Weile.
    Ob dies allerdings 2-3 Jahre sind kann dir hier wohl kaum jemand sagen. Ein neues mainboard würdest du dann aber sowieso benötigen - egal ob AM2 oder 775.

    Die Aussage ist übrigens richtig.
     
  17. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Alles klar!
    Danke!
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :bitte: gern geschehen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page