1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bleibt beim Start stehen

Discussion in 'Smalltalk' started by Sleepwalker47, Oct 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ,
    habe Gestern meinen Pc von innen entstaubt und den Lüfter gereinigt.
    Heute morgen wollte ich Ihn einschalten , aber er startet nicht ... der Lüfter startet , die CD Laufwerke und die HD werden gecheckt .
    Nun bleibt er aber direkt am Anfang ( Lilaner Packard Bell Startbildschirm in dem man das Bios Setup ausführen kann und von CD booten kann ).
    Es funktioniert aber auch NICHTS , ich kann weder das Setup ausführen noch von CD starten .
    Es bleibt nur , den Pc auszuschalten .
    Hoffentlich könnt ihr mir helfen , habe mir nämlich erst vor 'ner Woche nen Flatron 22" geholt ... Mein System steht unten ... weiß nur leider die daten von meinem Mainboard nicht :aua:


    Stecker sind ALLE fest ... denk mal das wär die 1. Antwort gewesen :)

    Ich denke auch nicht das es an der Reinigung liegt


    *** nutze in Zukunft bitte den [​IMG]-Button *** neo
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wie hast Du den PC gereinigt?

    Pinsel, Staubsauger....?

    Hast Du vorher eine Heizung oder das Metallgehäuse angefasst?? (Hoffe ich doch)
     
  3. Habe beides benutzt ... und ich denke mal das ich das Gehäuse vorher berührt habe da ich es ja öffnen musste ...

    Danke für deine Antwort
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Waren die Lüfter noch an dem Mainboard angeschlossen und haben sie sich dann beim Reinigen schnell gedreht? Dabei induzieren sie einen Strom (Dynamoeffekt) der das Mainboard schädigen kann.
     
  5. Ich habe nur den Lüfter vom Prozessor gereinigt... den habe ich aber vorher ebgeschraubt ...

    Woran könnte es denn nur liegen ?!?!?!

    Habe vergessen zu erwähnen das Er zwischenzeitlich 1 mal an ging ... aber danch wieder das gleiche Problem

    *** unterlass das gefälligst *** :mad:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch den CPU-Kühlkörper abgenommen, Wärmeleitpaste abgewischt, auch auf der CPU und neue hauchdünn aufgetragen vor dem Wiedereinbau?
     
  7. Nein den Kühler habe ich nicht abgenommen ...

    Entschuldige für die späte Reaktion
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen BIOS-Reset machen.
     
  9. Das Bios funktioniert garnicht , ich kann bei diesem besgten bildschirm nichts machen ... und danke nochmal für die Tipps
     
    Last edited: Oct 23, 2009
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Achso OK , danke ...




    Hmm hat leider nicht funktioniert , habe die Batterie Version ausprobiert ...
     
    Last edited: Oct 23, 2009
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es beim Einschalten den gewohnten Piepston oder piepst er anders als sonst?
     
  13. Ne , hast' Recht ... Der Piepston kommt garnicht .
    Habe gerade nochmals Resetet aber hat nichts gebracht.
    Was heißt das denn jetzt , dass der Piepton nicht kommt ?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Piepser kann kaputt sein oder nicht angeschlossen.
    Die CPU kann kaputt sein.
    Das Mainboard kann kaputt sein.
     
  15. Und wie kann ich jezt raus bekommen was es genau ist ? Er lief vorher einwandfrei ... Mit einer Windows-Neuinstallation ist es dann wohl auch nicht getan , vorallendingen ich ja noch nichtmal von CD booten kann -.- Was mache ich denn jetzt am Besten ?


    Übrigens: Der Rechner ist in letzter Zeit immer öfter einfach so eingefroren ...
     
    Last edited: Oct 23, 2009
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kannst du durch Austauschen feststellen.
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Nimm mal einen Ram baustein raus
    dann probieren
    wenn sich nichts tut den verbliebenen baustein raus und durch den zuerst rausgenommenen ersetzen.

    Bios-Resett wiederholen

    wichtig:
    beim erden ist nicht das PC-Gehäuse gemeint sondern Heizkörper oder Schutzleiter einer Steckdose etc.

    hat der PC früher gepiepst beim einschalten?
     
  18. bonny3

    bonny3 ROM

    Hi, funktioniert der Rechner nach dem Austauschen der Speicher wieder?
    Ich hatte mal das gleiche Problem.
    Am Ende war die Festplatte der Verursacher. Nichts ging mehr, auch nicht mehr ins Bios.
    Versuche es doch mal mit einer anderen Festplatte!
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Dazu würde es schon reichen die Festplatte abzuklemmen um diese als Verursacher zu identifizieren.
     
  20. Hat alles nicht funktioniert ... :aua:
    Ich kann nicht mal das Bios-Setup aufrufen.
    Das einzige was funktioniert ist die Fehlerdiagnose durch drücken der Esc Taste beim Start.Da steht aber soweit nichts außer mein System und "C1E Bios Supported & EM64T CPU"
    Bedeutet das jetzt das der Prozessor geplättet ist oder was ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page