1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bootet nicht.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Marius27, Dec 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    die CD booten auch nicht automatisch, wenn man im Bios dies nicht eingestellt hat -> Reihenfolge
    da dies nachträglich nicht mehr geht, der Graka bei einem Kumpel ausprobieren.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Marius27!
    Das Netzteil gibt es für 35.- Euro mit Versand.
    Genau so viel ist es Wert.
    Da werden über die 12V höchstens 200W kommen.
    Die Grafikkarte alleine verbraucht maximal 106W und ein Core D 2x3GHz (welcher Typ?) bis zu 95W.
    Da haben wir schon 1W minus.
    Das kann auch noch viel mehr sein.
    Also, falls es nicht die Grafikkarte ist, mal das Netzteil wechseln.

    Gruß chipchap
     
  3. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Es wurde schon 2 mal angemerkt!

    Erst mal sollte man nen Euro in einen Systempieper investieren.

    Übrigens gibt es bei caseking z. B. ein schönes Pack für Mainboards mit 2 LEDs, 2 Tastern, und eben dem Pieper, habe ich mir auch gegönnt.

    Edit:
    es besteht natürlich die Gefahr, dass das Netzteil beim ableben auch das Board, Graka und CPU mitgezogen hat
     
    Last edited: Dec 17, 2009
  4. Marius27

    Marius27 Byte

    Hi, also was die GraKa angeht: ich habe sie mal ausgebaut und nen monitor an den ausgang von der onboard karte gehängt, kam leider auch nix bei raus.
    Wobei ich jetzt nicht weiß ob die nicht deaktiviert ist, wenn man ne andere GraKa angeschlossen hat, bzw ob sie sich wieder automatisch aktiviert, wenn man die zusätzliche entfernt. Aktivieren kann ich die onboard ja leider auch nicht, da ich nicht ins Bios komme.. ein Teufelskreis..

    Was die "Kritik" am Netzteil angeht, muss ich sagen mit stromzeuch kenn ich mich null aus, mir wurde halt vom "Fachmann" aus dem Computer-Service Laden nebenan zuversichert das das Netzteil ausreichend ist.
    Egal ich hab noch ein Netzteil hier, das etwas besser sein müsste, das hab ich allerdings auch schon testweise eingebaut und es hat nichts gebraucht. Be Quiet! Active PFC 550W steht auf dem drauf..
     
  5. Marius27

    Marius27 Byte

    Was den Systempieper betrifft, da hab ich mir auch schon einen besorgt, den ich allerdings nicht anschließen kann. Hab im Handbuch vom MB nachgelesen da steht nichts von nem pieperanschluss. Es is auch kein passender steckplatz auf dem board frei.
    Kann es sein das mein MB einfach keinen Steckplatz dafür hat?
    War kein besonders teueres teil, vielleicht is es sowas wie ne "abgespeckte Version"?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Das Board hat tatsächlich keinen Anschluß für einen Systempieper, hätte ich es nicht selbst gesehen hätte ich es nicht geglaubt.

    hast Du Dir mal Punkt 4.3 im Handbuch angeschaut?

    Be Quiet! Active PFC 550W ist ein Qualtätsnetzteil. Hast Du bei dem Anschluß auch die CPU mit Strom versorgt gehabt?

    Edit:
    Weißt Du ob das Netzteil i.O. ist?
    Wie sehen die Kondensatoren auf dem Mainboard aus, schon Flüssigkeit ausgetreten an der blanken Oberfläche?
    kann der Resetschalter defekt sein, im Zweifelsfall abtrennen.
     
    Last edited: Dec 17, 2009
  8. Hi, also was die GraKa angeht: ich habe sie mal ausgebaut und nen monitor an den ausgang von der onboard karte gehängt, kam leider auch nix bei raus.

    Normal sollte die Oneboard Graphikkarte funktionieren wenn die zusätzliche Graphikkarte entfernt wurde, selber musste ich bei meinem Board nichts umschalten, das geht automatisch.
    Es gib aber Board wo man die interne Oneboard Graphikkarte bei einer zusätzlichen Graphikkarte deaktivieren muss.

    Walter

    :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page