1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner bringt nicht die erwünschte Leistung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by arni23, Dec 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arni23

    arni23 Byte

    Hallo Leute,

    Brauche dringend Hlfe von den schlauen Köpfen dieser Welt!

    Ich hab mir vor genau einem Jahr einen neuen Rechner zugelegt, der allerdings bis heute nicht die Leistung bringt die er sollte.

    Merk es immer wieder wenn ich ein Spiel wie Call of Duty 4 spiele
    und z.B. in ne Rauchgranate renne, dass sich mein Rechner fast aufhängt weils zu sehr stockt. Oder bei Spielen bei denen sehr auf Licht- und Glanzeffekte gesetzt wird streikt der Rechner sofort. ich kann bei den Spielen natürlich auch die Grafik-Einstellungen auch in den Keller schrauben, aber dann sieht das ja alles Sch**** aus und da vergeht mir das spielen einfach nur

    Hab in der Systemsteuerung gesehen dass die Treiber für Coprozessor und SM-Bus-Controller fehlen.
    Ich habe selber leider keine Ahnung was ein SM-Bus-Controller
    ist. Ich hab gehört, dass das was am Mainboard is also hab ich mir einfach en paar Mainboard Treiber runtergeladen das is aber nur ne .rom-Datei und eh ich am Ende im Bios rumwühle wollte ich dann doch lieber nachfragen. Liegt es wirklich nur an den treibern, oder hab ich was anderes übersehen?

    weiß viell. jemand wo ich mir solche Treiber laden kann (mit Installations-programm)


    bin für jede Hilfe dankbar!

    arni23



    PS: alle Grafik-Einstellungen die was mit Schader zu tun ham kann ich sofort ausschalten da hab ich beim spielen ca. pro sekunde ein Bild



    meine Daten:

    Mainboard

    Hersteller - ASUSTeK Computer INC. V-M3N8200 Rev X.0x
    Chipsatz - Nvidia nForce/GeForce 8200MG mGPU
    Prozessor- AMD Athlon(tm) II X2 Stepping:DA-C2 (Sockel-Typ AM3)
    2 x 3000 MHz

    Version: AMD Athlon(tm) II X2 250 Processor
    Grafikkarte - Nvidia Geforce 8200 512mb
     
    Last edited: Dec 29, 2010
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Kauf dir eine Grafikkarte.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da fehlen wohl die Chipset-Treiber!
    und nebenbei: SM Buscontroller kann man bei Tante Google nachgucken.
     
  4. arni23

    arni23 Byte



    klar hab ich ne grafikkarte...


    vergessen zu schreiben
     
  5. nun wurde die graka mit gepostet was paco´s einspruch aber nur auf den ersten blick sinnlos erscheinen lässt. auf den 2, blick is ne 8200 auch keine, jedenfalls nicht zum spielen
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mein Einwand bleibt auch nicht auf den ersten Blick sinnlos. Das ist ein Onboard Grafikchip.

    Also: Kauf dir eine Grafikkarte.
     
  7. arni23

    arni23 Byte




    Leute...hat jet die Grafikkarte was mit dem Shader- und Lichteffektproblem
    zu tun oder liegts am Mainboard?
    ich bin einfach finanziell ni in der Lage mir einfach nen neuen Rechner zu besorgen

    ich weiß selber, dass das kein Gamer-Rechner is ich will ja auch ni die aller neusten Spiele zocken aber wenn ich sehe, dass manche Spiele auf meinem anderen (wesentlich schlechteren) rechner einwandfrei spielbar sind und auf dem neueren ni krieg ich nen Anfall! ich brauche Lösungen...



    ...bitte
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    die 8200 ist unterste Schublade, sprich Low end!
    siehe PACOs Tipp! aber ganz ohne Kohle gehts nun mal nicht!
     
  9. arni23

    arni23 Byte

    naja...ich hab schon damit gerechnet dass es mich was kosten wird

    aber es liegt schon an der Grafikkarte oder?
    ni dass ich mir ne neue hol und dann immernoch die hälfte im Arsch is
    ich bin finanziell einfach am ende und muss daher alles 5mal durchdenken eh ich mir was teureres zulege


    kannst du mir denn eine bestimmte empfehlen?
    ich hab echt null plan von sowas und kauf am ende wieder schrott

    Danke!
     
    Last edited: Dec 30, 2010
  10. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kommt darauf an, wieviel du ausgeben kannst, welche Auflösung dein Bildschirm hat und wie stark dein Nt auf 12 Volt ist.

    Ohne diese Angaben wird dir niemand weiterhelfen können.
     
  12. arni23

    arni23 Byte

    alles klar ich werd mich wohl ma genauer mit sowas beschäftigen eh ich wieder Müll kauf.

    trotzdem danke!
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meld dich mal wieder, wenn du 80-100€ hast.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gebraucht kann man sicher auch schon für weniger Geld was Anständiges bekommen. Eigentlich ist ja fast alles besser als die Onboard-Grafik.
     
  15. arni23

    arni23 Byte

    heißt das du kannst mir eine empfehlen? 80-100 könnte ich schon zusammenkriegen. ich hab immer nur gehört dass man locker 200€ einplanen muss, aber für den Peis wärs natürlich klasse!
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mach mal ein Foto vom Aufkleber auf der Seite des Netzteils. Abschreiben geht auch.
     
  17. arni23

    arni23 Byte

    hoffe du kannst damit was anfangen.
     

    Attached Files:

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Max. 19A bei 12V. Das ergibt also nutzbare 228W. Nicht wirklich viel.
    Für eine sparsame Grafikkarte könnte es trotzdem reichen.
    Z.B. eine Ati/AMD HD5670 (ca. 50W Verbrauch) oder evtl. auch noch eine HD5750 (ca. 65-70W) - die kostet aber dann auch schon knapp 100€.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Jup, die HD5670 ist meiner Ansicht nach die beste Wahl.
     
  20. arni23

    arni23 Byte

    ok ich hab ma gestöbert und bin mir immer noch ni sicher
    was hälts du von der?:

    http://geizhals.at/deutschland/a496815.html


    ich hab halt nur das Problem, dass ich nicht weiß ob die bei mir "passt"
    weil in das Mainboard kann man ja sicher auch ni alles reinstopfen
    worauf muss ich da eig. alles achten? da kann doch mit sicherheit viel schief gehen oder?

    und mit dem Preis für 130€ würde ich grade noch mitgehen, is allerdings Schmerzgrenze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page