1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner fährt manchmal nicht hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rotprinz, Feb 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In einem anderen Thread hier im Forum ist dessen großer Bruder in der 500W-Version verbaut - und könnte dort ebenfalls als Ursache von Problemen angesehen werden.
    Insofern: bäh.
     
  2. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Ich hab mir jetzt das "CougarA" mit 350W gekauft und gleich noch ein neues Mainboard "Asrock N68C-S UCC".
    Auf dem anderen hatte ich zwar keine kaputten Kondensatoren, oder ähnliches gesehen, aber wer weiß. Außerdem haben die beiden SATA Ports eh nicht gereicht.
    Hab beides eingeaut und ich dachte mich tritt ein Pferd. Der Rechner ging an und Windows lief - ohne Neuinstallation. Hatte eigentlich einen Bluescreen erwartet. Hab dann die Mainbordtreiber installiert und er hat als Dank nach dem nächsten hochfahren neu gestartet (Bluescreen). Hab's ausgeschaltet und beim nächsten Bluescreen die Meldung auf geschrieben.

    "Page_fault_in_Nonpaged_Area"
    Stop 0x00000050 (0xDAC60E75, 0x00000000, 0x83113CDE, 0x00000002)


    Wäre eine Neuinstallation notwendig/sinnvoll? Ich würde mich schon gerne darum drücken. :D
    Es sind ja noch die alten Mainboardtreiber im System. Bekomme ich die irgentwie im vertretbaren Zeitrahmen aus dem System? Falls ja wie?


    Gruß Rotprinz

    PS: Warum kriege ich eigentlich keine Email mehr, wenn geantwortet wird, oder gibt's das nicht mehr? Unter Einstellungen Steht meine korrekte Email drin.
     
    Last edited: Mar 13, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Asrock hat einen neueren NForce Chipsatz.
    Zumindest die Treiber müssten aktualisiert werden.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Grundsätzlich ist das "neue" Board ja nicht wirklich neu, gerade mal eine Generation neuer und wieder Nvidia. Hätte mich gewundert, wenn es nicht sofort gestartet wäre. ABER außer den Grundfunktionen des Chipsatzes sind vermutlich auch noch andere neue "Geräte" mit drauf, die nun das Treiberchaos perfekt gemacht haben.

    Du hättest vorher rigoros alle Treiber entfernen müssen, dann wäre es was geworden. Evtl. geht das noch im abgesicherten Modus.
    Eine Neuinstallation ist trotzdem der bessere Weg, wenn Du gerade nichts Anderes vor hast.
     
  5. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Eben, vor ca 20 min, ist er mitten beim zocken (NfS Most Wanted) einfach Komentarlos aus gegangen. Ich habe ihn dann wieder eingeschaltet (MB Temp 43 °C) und weiter gespielt, aber er lief anstandslos weiter. Das hat er, glaube ich, 11. schon mal gemacht.
    Am 10. hab ich den Rechner umgebaut.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie warm wird die CPU bei voller Last?
    Aida64 verrät Dir das und hat auch einen Systemstabilitätstest mit drin, um die CPU auszulasten.
     
  7. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hatte noch Aida32 drauf. Da gibt's sowas leider nicht.

    Hab jetzt mal schnell Prime95 angemacht. Nach 30 min:
    CPU 55°C
    Kern1 48°C
    Kern2 50°C

    Nach dem ausschalten ist die Temp sofort runter auf 40°C gegangen.

    Autsch. GPU Diode liegt bei 90°C. Obwohl ich gerade nix mache außer Skat spielen, wegen dem Prime. Daher kommt wahrscheinlich das abschalten. Aber warum hat esie das auf dem alten Mainboard nicht gemacht? Ich hab doch nur die Karte rausgenommen, Staub entfernt und sie auf das neue Board gesteckt. Treiber ist der gleiche.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kein Wunder, Aida32 muß ja mindestens 10 Jahre alt sein...
    Wer weiß, ob die Temperaturen da überhaupt stimmen.

    Grafikkarten schalten keine Rechner ab, schon gar nicht bei 90°C. Oder wird das bei Grafiklast noch deutlich mehr?
     
  9. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hab den Rechner aufgemacht und gesehen, daß der Lüfter der Graka sich nicht gedreht hat. Hab ihm einen Schubs gegeben und nun läuft er. Die Temp ist innerhalb einer min von 90 auf 39°C gefallen.
    Die Bluescreens nach dem Start bleiben zwar immer noch, aber ich werde den Rechner morgen neu installieren.
    Mal sehen ob die dann auch weg sind.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für ne Karte ist das überhaupt?
    Wenn der Lüfter nicht zuverlässig anläuft, solltest Du ihn austauschen oder ggf. auch gleich die ganze Karte.
     
  11. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Seltsam:

    zitate:
    Es ist eine Radeon 2600 Pro ohne zusätzlichen Stromanschluß und passiv gekühlt.

    Hab den Rechner aufgemacht und gesehen, daß der Lüfter der Graka sich nicht gedreht hat.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    So, hab den Rechner neu installiert und gleich noch das No Name RAM Modul gegen ein Samsung ausgetauscht. Die Bluescreens sind weg, aber jetzt "schläft" der Rechner hin und wieder, so nach ca 30min ein. Muß dann Resetten und er läuft dann wieder, ohne wieder ein zu schlafen.

    Was kann das nun wieder sein?
     
  14. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    schläft der ein während Du Eingaben machst oder er Pause hat?
    Was verstehst Du unter einschlafen?
     
  15. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Egal, ob ich was mache, oder nicht.
    Mit einschlafen meine ich, daß er einfach stehen bleibt. Erst scheinen die Programme nicht mehr zu laufen, dann kann ich kein minimiertes Programm aufmachen (starten sowieso nicht mehr) und kurz danach bleibt dann auch der Mauszeiger stehen.
     
  16. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Treiber alle vorhanden und ok.
    wer braucht die Kapazitäten im Taskmanager
    Eventlog mal eingesehen, msconfig, hier auch mal nach anderen Sachen schauen auch autostart
    mehrere Vierenscanner etc.?
     
  17. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Ich denke schon, daß alle Treiber vorhanden sind. Zumindest ist im Geräte Manager nichts gelb.

    Den Taskmanager hatte ich zwar offen, aber er war im Hintergrund und nach vorne holen kann ich ihn ja dann nicht mehr. Ich glaube aber auch nicht, daß das was mit fehlenden Kapazitäten zu tun hat, bzw daß der Rechner ausgelastet ist, denn dann müßte es ja reichen wenn ich warte und der Mauszeiger geht dann ja trotzdem.

    In der Ereignisanzeige gibt's als Fehler nur, daß er unerwartet runtergefahren wurde und
    "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\DR2 gefunden." Das war als ich die Systemplatte an den SATA Port 3 gestöpselt hab.

    Den Autostart halte ich schon seit Jahren mit Autoruns sauber, weil ich keine Lust hab ne halbe Stunde zu warte bis der Rechner hochgefahren ist.

    Vierenscanner und Firewall hab ich logischerweise auch nur einen drauf (Antivir und Zonealarm).
     
    Last edited: Apr 2, 2012
  18. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Man, ich werd noch irre mit der sch*** Kiste.

    Gestern ist er beim spielen (Most Wanted) abgestürzt (stehen geblieben) und ist nach dem Reset bei der Erkennung des Brenners am SATA Port 3 stehen geblieben. Wenn ich lange gewartet habe kam dann links oben ein blinkender Cursor. Das wars.
    Jetzt hab ich den Brenner an den SATA Port 4 gestöpselt und er fährt ganz normal hoch. Hänge ich ein anderes Gerät ran (hatte die Systemplatte dran) kommt der Startbildschirm vom Bios und gleich danach der Cursor links oben. In der Ereignisanzeige hab ich diese Meldung dazu gefunden:

    "Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk2\DR2 gefunden."

    Heißt das, daß das Board bzw. der SATA Controller jetzt im A*** ist?:bse:
     
  19. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Würde ich nicht behaupten, die Fehlermeldungen sind oft irreführend.
    Der Controller versorgt doch mehrere Anschlüsse und einer davon ist in Ordnung oder?
    Kann z.B. auch am Anschluß/Kabel liegen.
    Da würde ich empirisch drangehen. Auch Treiber/Bios wechseln.
    Mal mit abgestöpseltem Gerät/deaktiviertem Treiber etc. schauen ob der Rechner stabil läuft.
    Zitat:
    "bzw daß der Rechner ausgelastet ist, denn dann müßte es ja reichen wenn ich warte und der Mauszeiger geht dann ja trotzdem."
    Nein, manche Fehler führen dazu dass nchts mehr geht, auch bei Win 7.
     
    Last edited: Apr 3, 2012
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du kannst oben unter "Themenoptionen" den Thread nochmals abonnieren, falls deine Option im Kontrollzentrum schon auf abonnieren eingestellt sein sollte.
    Ansonsten kannst du das ja nachholen!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page