1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner fährt nicht hoch (Mega Problem)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MBWR, Apr 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ok.
    Jetzt hab ich zumindest kapiert um was es geht.
    Auf der CPU ist der "Kühler" befestigt (das "Gitter"), der liegt direkt auf der CPU auf und leitet die Wärme ab.
    Und sitzt sehr fest mit Klammern befestigt.
    Auf dem Kühler ist ein Lüfter geschraubt der den Kühler munter kaltpustet.
    Wieso die Position des Lüfters irgendwas bewirkt ist mr ein Rätsel.

    Die von dir beschriebenen Probleme hatte ich auch so oder ähnlich:
    einmal war der RAM trotz aller Vorsichtsmaßnahmen beim Herausnehmen futsch gegangen.
    Einmal hatte sich das NT verabschiedet.
    Einmal hatte ich einen Kabelwackler.
    Einmal war ein Transistor (zumindest sah das Teil so aus) auf dem Mobo lose.
    Viel Glück
     
  2. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    hi,
    Ich bzw mein Cousain hatte das selbe problem!
    Seine CPU hat den geist aufgegeben!
    Hattest du übertaktet?(konnte mir net alles durch lesen bin bei bekannten)
    Wenn ja resete ma das Board!

    mfg
     
  3. raik0025

    raik0025 Kbyte

    @ httpkiller

    Der Lüfter verutscht ( 1-2 mm ) lol... ???? Wie soll das gehen ?????? Du hast Deinen Kühler wohl mit einem Gummiband festgemacht.
    Also wenn der Kühler fest sitzt, bewegt sich da nicht`s - außer bei Dir vielleicht. :aua: :aua:
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es gibt je nach sockel durchaus kühler die seitlich ein paar millimeter spiel haben. das ist auch in ordnung so, solange der anpressdruck von oben ausreicht. mein northbridgekühler kann ich auch ein paar millimeter hin und her bewegen...ohne irgendwelche thermischen probleme
     
  5. raik0025

    raik0025 Kbyte

    @Poweraderrainer

    Sicherlich bei den Befestigungen des Kühler´s mit einer Halteklammer, da stimme ich Dir zu. Aber das Dein Northbridgekühler sich bewegen lässt hat aber nicht`s mit dem CPU kühler gemein. Oder ?
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    natürlich nicht..aber mein CPU-kühler lässt sich auch hin und her bewegen ganz leicht...die art der montage ist ja dieselbe. besonders beim A64 bei verschraubten kühlern ist das sehr oft der fall, da der kühler ja nur an 2 punkten befestigt ist und somit etwas spiel hat...
     
  7. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hallo,
    also ich habe nichts übertaktet.
    Hatte den Lüfter mal losgeschraubt um ihn zu entstauben und dabei wohl wieder falsch angeschraubt.
    Weiß irgendjemand wo der reset knopf bei meinen Motherboard (Asus A7V266-E) ist. Im Handbuch hab ich dazu nichts gefunden.
     
  8. tux88

    tux88 Byte

    Haste vieleicht die kabel für die frontanschlüsse beim komplettausbau vertauscht? Oder vieleicht haste die stromkabel verkehrtherum eingesteckt? kann auch jedem mal passieren (mir auch).
     
  9. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hab ich auch zuerst gedacht, hab aber alles kontorliert und war alles in ordnung.
     
  10. MBWR

    MBWR Kbyte

    Hab den Rechner mal wegegeben. Erstes Ergebniss RAM defekt motherboard in ordnung.
     
  11. MBWR

    MBWR Kbyte

    So ich habe die lösung: CPU und Motherboard durch unerklährliche weise defekt. Muss mich jetzt nach einem neuen umschauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page