1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner für max. 350 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marc92, Jul 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marc92

    marc92 Kbyte

    Guten Morgen liebe forumuser!
    ich habe wiedermal eine frage, mein kleiner bruder sucht einen rechner für ca. 350 euro, der wohl fürs Internet aber auch Spiele geeignet sein soll. also schon was neues, wies halt möglich ist, man hat ja schon gute rechner bei ebay für das geld gefunden, aber wer weiß was dafür sachen verbaut sind, also frage ich hier, was ist gut? Vll hat jemand rat. achso, bitte keine Graka die auf die G84- und G86-Chips basieren. warum? http://www.shortnews.de/start.cfm?id=717587
    deswegen ;) also ich wär für hilfe dankbar!
    Marc
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Für 350 gibt es keinen geeigneten Spiele PC. Dafür solltest du mindestens 500 Euro investieren.
    Ist denn ein Monitor und Betriebssystem vorhanden?
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich kann mich da fl000 nur anschließen, 350€ sind wirklich zu mager.
    Was wären es denn für Spiele, die Du spielen willst?
    Ist schon Hardware vorhanden, die man weiterverwenden kann?

    Gruß DarkRhinon
     
  4. marc92

    marc92 Kbyte

    also das bugget muss schon ausreichen, monitor usw. ist schon vorhanden. ich hab mich mal selber bei geizhals umgeschaut und das ergenis is eig. recht gut muss ich sagen oder?
    GF 8800 GT 512MB
    AMD Athlon 5000+
    1GB Kingston RAM 667
    ASUS M2N
    oder ist das nicht gut?
    also kühler, FP (160GB) usw. ist auch schon dabei, also nur noch zusammenbauen, wenn mans kaufen würde
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Welches Netzteil, welche Festplatte, welcher Kühler???

    Für 350 gibt es keinen anständigen Spiele PC!
     
  6. marc92

    marc92 Kbyte

    Kühler: Sythe Shuriken, genaue bezeichnug hab ich grad net, hat aber gute bewertungen.
    FP: WD Caviar Blue 160GB
    NT:420W Standard
    Achso, CPU: AMD Athlon 5600+
     
  7. fl000

    fl000 Guest

    Was ist 420 Watt Standard?

    Wie schon mehrfach gesagt: Für 350 Euro kannst du keinen vernünftigen Spiele PC erwarten.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Baust Du die Kiste selbst zusammen? Für 350€ bekommt man definitiv keinen Gamer PC, einfach weil ne gute Grafikkarte schon 140€ kostet^^
    Was sind denn jetzt die Teile, die Du kaufen/weiterverwenden willst, liste die bitte komplett auf! Wir sind keine Hellseher und können mit "also kühler, FP (160GB) usw. ist auch schon dabei" nicht viel anfangen^^

    Zu deiner Zusammenstellung: 1GB Ram ist mehr als unzeitgemäß, DDR2-667 Ram bremst zusätzlich. DDR2-800 muss es schon sein, und min. 2GB.
    Die 8800GT ist aufgrund der HD4850 leicht inattraktiv, bei deinem Budget sind aber beide zu teuer...
    Das ASUS M2N ist wirklich veraltet (nForce 4...man bedenke wir wären mitlerweile bei nForce 7^^)

    Ich würde bei deinem Budget folgendes machen:
    http://s4.directupload.net/images/080712/cmfomlj9.jpg
    Soetwas in der Art kaufen, und dann 140€ Sparen. Dafür dann eine HD4850 kaufen, und dann hast du etwas brauchbares. Das Board könnte man später auch noch mit einem Phenom Quadcore aufrüsten.

    Gruß DarkRhinon
     
    Last edited: Jul 12, 2008
  9. marc92

    marc92 Kbyte

    selber zusammenbauen tu ich wohl.
    und jetzt alle teile:
    AMD Athlon 64 X2 5600+
    1GB Aeneon RAM 800
    WD Caviar Blue 160GB
    ASUS M2N (was würdet ihr denn als gutes board empfehlen?)
    LG Electronics Brenner
    Sythe Shuriken CPU Kühler
    GF 8800 GT 512MB
    Gehäuse+Netzteil LC Power 649B, 420W/ATX
    das wäre eine vorstellung, ist aber noch lange nicht beschlossen ;)
     
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Bloss kein LC-Power Netzteil. Macht nur Probleme. Solang du in deinem PC keine Grillwürstchen braten willst, nimm lieber ein Corsair, BeQiet, NesteQ, Tagan,...
    2 GB Ram sollten es schon werden.
    2x1 GB Aeneon Ram 800 Mhz
     
  11. MetalJoh

    MetalJoh Byte

    In welchem Shop hast du den das System zusammengebaut?
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn Du selbst schraubst ist das ja eigentlich egal, das war jetzt von Hardwareversand.
    Wie gesagt, für 350€ ist definitiv kein Gamersystem drin...im Sticky haben wir eins für 500€, das idt imho auch das minimum was man ausgeben sollte.

    Gruß DarkRhinon
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  14. marc92

    marc92 Kbyte

    ok, was haltet ihr von einem Elitegroup A780GM-A?
    was ist mit gehäuse+Netzteil, was kann man da nehmen? gehäuse kann ja egal sein, netzteil ist interessant
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sry, aber das Netzteil ist auch ein Auslaufmodell, hat keine tollen werte auf den +12V Leitungen und nur eine passive PFC...imho kein wirkliches schnäpchen. Dann lieber 15€ mehr und was gescheites: http://geizhals.at/deutschland/a271399.html

    Gruß DarkRhinon
     
  16. marc92

    marc92 Kbyte

  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, auch passive PFC und viel zu schwache +12V Leitung...
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hör doch einfach auf mit dem raten ;) Bringt einfach nichts.
     
  19. marc92

    marc92 Kbyte

    naja ich hab in meinem rechner ein netzteil von superflower, was damals vor nem halben jahr in nem superflower gehäuse drin war für ca 60 euro. hat 400 w und reicht für ne 8800 gts 512, core 2 duo e4600 @2x 3ghzund 2gb aeneon ram
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Die Frage ist nur, ob es wirklich reicht oder du meinst das es reicht weil dir die Kiste im Moment noch nicht um die Ohren geflogen ist. Um das wirklich zu beurteilen müsste man die Spannungswerte sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page