1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner im Eigenbau, welche Komponenten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by proper, Nov 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. proper

    proper Byte

    @FlipFlop2005 ja, genau darum geht es mir.
    Mein Problem ist, dass ich in den letzten Jahren mich leider nicht mehr um aktuelle Boards und CPU informiert habe. Jetzt stehe ich mit meiner Unwissenheit ganz schön blöd da.

    An welches MOBO has Du denn gadacht?
    Passt das auch (vom Sockel) zu der weiter oben von ekke13 vorgeschlagenen CPU: Amd Athlon 64 3000+ Venice boxed (~130€)?

    Cu proper
     
  2. proper

    proper Byte

    Ich bleibe, jetzt nicht schlagen :aua: , lieber noch bei WIN98SE, ich hab das durch diverse Modifikationen gut im Griff, es ist schlank und für meine Anwendungen ausreichend. :jump:
    Ich frag mich halt nur, ob es durch neue Hardware nicht überfordert ist?

    Zocken mache ich nicht, Video und Bildbearbeitung schon.

    THX proper
     
  3. ekke13

    ekke13 Megabyte

    GigaByte GA-K8NF9 Ultra
    Sehr gutes, passiv gekühltes, Board
     
  4. proper

    proper Byte

    Vielen Dank für deine Empfehlung.
    Bin gerade dabei alles o.g. noch einmal genauer an zu schauen.

    Wäre auch folgendes Board geeignet?
    das ist bereits ab 71 Euro hier zu haben.http://www.plexcom.de/product_info.php/products_id/2462

    Unterschiede sind LAN und Formfaktor
    ist das irgendwie für weitere Komponenten relevant :confused:

    Model GA-K8NMF-9
    CPU Type Socket 939
    HyperTransport 1600 MHz
    Chipset nForce4 4X
    Memory type Dual Channel DDR 400/333/266/200
    Memory socket DDR*4
    Max. Memory 4 GB
    Graphics interface PCI-Express X16
    PCI-Express X16 (X8) 1
    PCI-Express X1 (X2,X4) 1
    PCI 2
    ISA slot 0
    AMR/CNR 0/0
    VGA N/A
    RAID Function Yes
    LAN Realtek 8201 phy :confused:
    Audio Realtek ALC850
    Codec channel 8 IDE ATA 2*PATA133 / 4*SATA
    USB 1.1 Same as USB 2.0
    USB 2.0 8 (4 by cable)
    DualBIOS N/A
    PCB size 24.4*24.4 cm
    Form Factor M-ATX :confused:
    IEEE 1394 Yes
    Remark *Supports MIB2



    Model GA-K8NF-9
    CPU Type Socket 939
    HyperTransport 1600 MHz
    Chipset nForce4 (4X)
    Memory type Dual Channel DDR 400/333/266/200
    Memory socket DDR*4
    Max. Memory 4 GB
    Graphics interface PCI-Express X16
    PCI-Express X16 (X8) 1
    PCI-Express X1 (X2,X4) 2
    PCI 3
    ISA slot 0
    AMR/CNR 0/0
    VGA N/A
    RAID Function Yes
    LAN CICADA 8201 phy :confused:
    Audio ALC 850
    Codec channel 8 IDE ATA 2*PATA133 / 4*SATA
    USB 1.1 Same as USB 2.0
    USB 2.0 10 (6 by cable)
    DualBIOS N/A
    PCB size 30.5*24.4 cm
    Form Factor ATX :confused:
    IEEE 1394 1394b
    Remark *Supports MIB2
     
  5. proper

    proper Byte

    Hallo Jasager,
    vielen Dank für deinen sehr guten Tip.
    Die Daten sowie das Preis/Leistungsverhältnis stimmen hier.
    In den Technischen Daten ist mir allerdings aufgefallen, dass hier das BS WIN2000/XP vorausgesetzt wird.
    Wollte gerne bei WIN98SE bleiben. Gibt es trotzdem noch Alternativen :confused:

    Cu proper
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    muss mich erstmal kundig machen ob PCI-E Karten überhaupt von WIN98 unterstützt werden. Melde mich wenn ich mehr rausbekommen habe, vielleicht wäre der neue Rechner ja doch ein Anlass sich auf XP einzulassen.


    Grüße Jasager
     
  7. proper

    proper Byte

    Oh, WIN98 und PCI-E das hätte ich nicht gedacht :heul:



    WIN XP :grübel: :heul:

    Erst mal :danke:
     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    habe noch mal nachgeschaut und teilweise sich wiedersprechende Informationen/Meinungen gefunden. Also bei dieser Karte steht bei den Systemvoraussetzungen WIN98 dabei, siehe hier.
    Ich bin aber bei der Suche allgemein auf Probleme von WIN98 mit neuer Hardware gestoßen, z.B. auch bei nforce4 Chipsätzen im Motherboard, aber vielleicht können da die Hardwareprofis noch mehr zu sagen. Ich denke weiterhin, Zeit für den Sprung ins kalte Wasser, an XP kann man sich durchaus auch gewöhnen.


    Grüße Jasager
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    ich dachte an das hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a142607.html ( Gigabyte K8N U9)

    und ja es past dazu, denn es ist auch euin Sockel 939 Mainboard ( 939 CPU)
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    bald kommt VISTA, da würde ich wenns geht WIN 98 noch weiter nutzen
     
  11. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Zu windows vista würde ich noch wesentlich kritischer stehen, als zu win XP.
     
  12. proper

    proper Byte

    Hallo Jasager,

    habe jetzt einige recherchen hinter mir und muß leider feststellen, dass es für o.g. MBoards keine Treiberunterstützung gibt.

    Das ist natürlich sehr ärgerlich.
    Jetzt, wo ich mich in meinem alten WIN98 so gut zurecht finde auf XP umsteigen und alles wieder von neuem lernen. :aua:

    Einige Programme Tools werden auch dann nicht mehr zu benutzen sein, das ärgert mich am meisten.:heul:
     
  13. proper

    proper Byte


    'Mal 'ne dumme Frage: Was ist den windows vista :confused:
     
  14. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Der Nachfolger von XP, wird voraussichtlich Aug./Sept. 2006 erscheinen, aber ob es sich lohnt darauf zu warten lass ich mal dahingestellt, ich würde es jedenfalls nicht machen, XP wird noch lange genug unterstützt.


    Grüße Jasager
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also :sorry: aber da sollte er schon nen 3200+ nehmen, denn der kostet bei www.mc-marketing.com genau 6€ mehr,....


    aber ich würde schon ein 420W beQuiet nehmen, 350W könnten zu wenig sein, und sie SIND ZU WENIG wenn du später mal aufrüsten willst
     
  16. Magrange

    Magrange Megabyte

    Weshalb denn bitte?
    Es ist keinesfalls so, das neuere Komponenten immer eine höhere Leistungsaufnahmen haben.
     
  17. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Flipflop schaut aber immer in die Zukunft :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page