1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner stürzt beim Start ab, friert im Betrieb ein

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Blackyhund, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Mein Rechner stürzt mitlerweile bei fast jedem Hochfahren und auch sonst alle Nase lang ab und mein Outlook hat sich aufgehängt und fordert mich auf die Posteingangsreparatur durchzuführen??? Man hat mir geraten einmal meinen Rechner in der Dosebene hochzufahren und irgendwas zu checken. Was, habe ich leider schon wieder vergessen:-) Wie ihr seht kenne ich mich mit der technischen Seite meines Rechners nicht sonderlich aus aber vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.
     
  2. lidnoone

    lidnoone Byte

    Mach am besten ein Backup von dem Ding und installiere alles neu.
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte


    Das könnte sich schwierig für Ihn gestalten.
    @Blackyhund
    Snapp Dir einen guten Bekannten der sich auskennt, nicht einen der es glaubt, und laß deine Daten sichern und die Kiste komplett neu installieren.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Start > Einstellungen > Systemsteuerung > System > Erweitert > Starten und Wiederherstellen
    Haken weg bei "Automatisch neu starten"

    Wenn jetzt ein Bluescreen erscheint, gib dessen Inhalt hier wieder. Wichtig ist vor allem die STOP-Nummer.

    Ständige Abstürze können auch an defektem RAM liegen. Prüfe den RAM mit memtest:
    www.memtest.org

    Die gibt es bei Windows 2000 nicht.
     
  5. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Lieber "Doctor"
    Erstmal natürlich ein frohes neues und danke dass du dich meiner annimmst! Also, habe "automatisch neu starten" deaktiviert. Daraufhin ist der Rechner als er abstürzen sollte natürlich erstmal garnicht abgestürzt. Jetzt aber wieder des öffteren. Es gibt hier zwei formen des Abstürzens:
    1. während des hochfahrens wird der Monitor schwarz und die Leuchtdiode wechselt von grün auf orange. Beim erneuten Hochfahren fährt er wahlweise normal hoch oder startet mit der Überprüfung der Einzelnen Datenträger auf Konsistenz. Nach der Überprüfung ist entweder alles normal oder der Bildschirm hat einen weißen Hintergrund mit blaiem Warndreieck mit ! und fordert mich zur wiederherstellung des aktiv desktop auf.
    2. der rechner bleibt während des Arbeitens oder auch ohne dass etwas an ihm gemacht wird stehen, der Mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen und auch auf die eingabe strg-alt-entf passiert nichts.
    Was du mit Bluescreen meins ist mir nicht so ganz klar, wäre nett wenn du es mir kurz erklären könntest. Das mit dem Link zur Überprüfung des ggf. defekten Rams werde ich dann jetzt mal probieren.
    Warte hoffnungsfroh auf Antwort. Sonja alias Blackyhund

    P.S. Dein Link zu Memtest.org ist auf englisch und überfordert mich ehrlichgesagt könntest du mir hier bitte genau beschreiben, was ich auf der seite machen soll? Danke
     
  6. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Das Computer Probleme machen sehe ich genauso, ebenfalls, dass sie einEigenleben haben!
    Nun möchte ich das neu installieren aber vermeiden, da der Rechner eh schon ca.7 Jahre alt ist und in 1-3 Jahren vermutlich eh ein neuer von nöten ist. So lange könnte der doch jetzt noch einigermaßen durchhalten. Könntest du mir denn vielleicht erklären, wie ich in meinem Outlook zur Posteingangsreparatur finde? Mann soll ja ein Problem nach dem anderen lösen ; - )
    Danke Gruß Sonja alias Bläckyhund
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ok, vergiss das mit dem Bluescreen, es ist offenbar kein Problem von Windows sondern ein reines Hardware-Problem.

    Zu memtest:
    Lade das runter:
    http://www.memtest.org/download/1.70/memtest86+-1.70.floppy.zip
    Entpacke den Inhalt und starte die install.bat. Dabei sollte eine Diskette im Laufwerk liegen.
    Jetzt wird memtest auf die Diskette installiert.
    Du bootest dann den Rechner von dieser Diskette und memtest startet. Es wird automatisch laufen und den RAM prüfen. Wie lange eine komplette Prüfung läuft hängt vom RAM ab, aber 2-3 Stunden sollten es schon sein. Achte auf die Anzeige bei "Errors". Wenn dort etwas anderes als 0 steht ist der RAM defekt.

    -----------------------------------------------------------
    PS: Ich verpasse dem Thread mal eine sinnvollere Überschrift. Beim nächsten Thread bitte selbst darauf achten.
     
  8. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Hallo Doctor!

    Also das memtest habe ich mir erfolgreich geholt, konnte es sogar entzippen und habe es glaube ich tatsächlich geschafft, die install.bat. auf die diskette zu bekommen, aber wie "boote" ich meinen rechner von der Diskette??? Und noch eine Frage: wenn ich das dann geschafft habe, woran erkenne ich dann bei der RAM überprüfung, ob der Rechner noch arbeitet oder schon wieder abgestürzt ist?
    Danke für deine Geduld! Gruß Sonja/Blackyhund
    P.S. was ist Thread und worauf soll ich nächstes mal selber achten? :-)
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ne langsam, du sollst die install.bat starten, dann erstellt die eine Bootdiskette mit memtest drauf. Einfach die install.bat auf die Diskette kopieren reicht nicht.

    Booten heißt den Rechner starten. Im Idealfall hast du die Diskette im Laufwerk und schaltest den Rechner ein. Sollte dann nicht memtest starten sondern das Windows von der Festplatte dann musst du die Bootreihenfolge im BIOS umstellen. Das erklär ich aber dann wenns nötig wird.

    Ganz einfach, solang sich auf dem Bildschirm noch was "bewegt" ist der Rechner noch nicht abgestürzt. ;)

    Mit Thread ist dieses komplette Thema bzw. alle Beiträge dazu gemeint.
    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#3.6

    Auf die Überschrift. Vorher war das nur "Rechner krepiert fast" oder so. Sagt ja nicht wirklich viel aus. Je genauer die Überschrift das Thema beschreibt desto eher meldet sich ein Helfer. Steht auch alles nochmal hier:
    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-anleitungen/204975-erste-hilfe-f-r-neueinsteiger.html#2.2
     
  10. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Hallo Doc

    Also, um es nochmal genauer zu beschreibenwas ich gemacht habe: Ich habe den Ordner Floppy gewählt--> Darin install.bat mit doppelclick gewählt, darauf hin erscheint ein schwarzer Kasten mit weißer schrift (natürlich in englisch) dann stand da was von "enter draget diskette drive", wenn ich jedoch enter gedrückt habe, tat sich nichts und es erschien "drive was ' ' must be A or B Installation failed! drücken sie eine beliebige Taste..." danach tat sich auch nichts. Als ich jedoch vorm Enter drücken "A" gedrückt habe hat zumindest das Diskettenlaufwerk gearbeitet. Wenn ich jedoch die diskette auswähle sagt mir der Rechner sie sei nicht formatiert und ob sie jetzt formatiert werden soll. Ich habe nein gesagt. Aber wenn ich den Rechner mit der Diskette drin hochfahre, startet er ganz normal.
    Also dann erklär mal, wie ich die Bootreihenfolge im Bios umstelle ;-)

    Ach ja! Danke fürs konkretisieren des "Themas" :-))))
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das war der richtige Weg.

    Das ist ok so, Windows erkennt das Dateisystem auf der Diskette nicht, sie funktioniert aber trotzdem.

    Also... ;)
    Beim starten des Rechners, bevor das Betriebssystem geladen wird siehst du den sogenannten BIOS Post-Screen. Der Rechner zählt dort u.a. den RAM hoch und erkennt die im PC verbauten Laufwerke. Bei dieser Anzeige sollte unten irgendwo stehen "Press x to enter Setup" oder sowas in der Art. Die dort genannte Taste x musst du drücken wenn dieser Text angezeigt wird. Die Taste ist oft F2, Esc oder Entf, es kann aber auch mal was anderes sein.

    Wenn du dann im BIOS bist musst du etwas suchen (nur per Tastatur, Maus geht dort nicht). Die Option die du umstellen musst heißt "boot sequence" oder "startup sequence" oder "boot drives", manchmal ist es auch eine Liste mit "1st Boot device", "2nd Boot device" usw.. Das ist von BIOS zu BIOS unterschiedlich. Wichtig ist dass du das so umstellst dass das Diskettenlaufwerk das erste Gerät ist von dem gebootet wird, also entweder in der "boot sequence" am Anfang steht oder bei "1st Boot device" ausgewählt ist.

    Wenn du es geschafft hast die Bootsequenz zu ändenr musst du die Änderungen noch speichern, dazu musst du im BIOS die Option "Save & Exit" wählen. Oft steht auch irgendwo am Rand welche Taste dafür zu drücken ist (oft F10 oder F12). Bei der dann erscheinenden Frage "Save changes?" musst du y eingeben, dazu aber z drücken, denn im BIOS gilt die englische Tastaturbelegung.
     
  12. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Hallo Doc

    Also es sagt mir ich soll tab drücken, mache ich dann auch ganz brav, ich komme dann auch kurz in Bios aber es erscheint dann u.a. ich soll DEL drücken um zum start zu kommen und ohne das ich das mache fährt der Rechner nach ca 15 Sekunden weiter hoch :-(
    Was mache ich falsch?
    Ich habe es noch mit gedrückt halten ausprobiert und auch mit anderen Tasten... aber wie ich sehe, hast du dich vermutlich der wohlverdienten Bettruhe wegen ausgeklinkt, und da werde ich denn jetzt wohl auch ins Bett gehen. Morgen hoffentlich mehr und erfolgreicher???!
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann ist das ein vorgeschalteter Schirm und mit Tab kommt man dann erst zu dem Bild bei dem man ins BIOS kommt. Ja, es ist verwirrend. ;)

    Hm, hast du mal versucht mir DEL (Entf) ins BIOS zu kommen?
     
  14. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Hi Doc!

    Habe es geschafft! Mem Test arbeitet. Muss ich jetzt die ganze Zeit dabei hocken und die Zahl bei Errors beobachten oder meldet mir Memtest wenn etwas kaputt ist? bisher war die Zahl soweit ich gesehen habe immer auf null.
    Gruß Sonja
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, die Anzeige bei "Errors" zählt automatisch mit und springt auch nicht zurück auf Null. Du kannst memtest also alleine lassen und nach 1-2 Stunden mal nachsehen ob sich was verändert hat.
     
  16. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Hi Doc!

    Memtest arbeitet immer noch schon seit fast 4 Stunden (laut Walltime)
    Bei Pass steht etwas von 68% sehe ich das richtig so, dass er soviel schon überprüft hat und den Rest noch muss?
    Ich lass ihn dann wohl mal noch weiterarbeiten.
    Bis Später Sonja
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, unter "Pass" steht der Gesamtfortschritt. Achte aber darauf dass memtest alle Tests wieder von vorne anfängt, wenn es bei 100% ankommt. Wenn das einmal passiert ist und bei "Errors" steht immer noch Null, dann ist der RAM soweit ok.
     
  18. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Hi Doc

    Habe ich gemacht und er macht 8 Tests und fängt dann wieder bei Test null an. Habe memtest nunabgebrochen und Windows wieder gestartet. Der Rechner ist jetzt schon seit 7 Stunden am laufen, ohne einmal abzustürzen! Das ist schon echt ne leistung.
    Hast du jetzt noch ne Idee, was ich jetzt noch machen kann?
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, es wurden von memtest aber keine Fehler angezeigt? Bei "Errors" stand am Ende immer noch Null? Dann scheint es ja nicht am RAM zu liegen.

    Also geht die Ursachenforschung weiter, das ganze könnte auch ein Temperaturproblem sein. Es gibt zwei Programme mit denen man die Temperatur überprüfen kann:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Everest_(Software)
    http://de.wikipedia.org/wiki/SpeedFan

    Ich denke für einen schnellen Blick ist Everest besser geeignet, da es einfach zu installieren und zu bedienen ist.
     
  20. Blackyhund

    Blackyhund Byte

    Hi Doc

    Bevor ich weiterteste noch kurz ne Frage: Ich hatte heute eine Kollegin zu Besuch, die meinte bei Ihrem Rechner wäre mal die Batterie defekt gewesen? könnte das vielleicht auch sein und wenn ja, wie überprüfe ich die?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page