1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rechner zickt rum

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ChipZero, Jan 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChipZero

    ChipZero Byte

    aber meine Grafikkarte wird doch erkannt und funktioniert doch auch?! Oder welches Kabel soll das sein, wie gesagt, kenn mich überhaupt nicht aus, hat jemand ein Foto davon?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mein Konfigurationsassistent empfiehlt für deine Zusammenstellung ein 500W-Netzteil.
     
  4. ChipZero

    ChipZero Byte

    Ist auch angeschlossen.....funtkioniert ja auch ohne Probleme....weiß nicht was diese Fehlermeldung soll...
     
  5. ChipZero

    ChipZero Byte

    Also, erstmal ein Problem ist gelöst. Hab mir heute ein LG DVD-Laufwerk geholt und eingebaut und beide Laufwerke funktionieren sofort beim ersten Starten!

    Also denk ich mal das das Philips nen Schuss weg hat!

    zur Grafikkarte, kann es sein, das die Fehlermeldung falsch ist? Ich mein Grafikkarte funkioniert, bekomme bekomme auch im Gerätemanager keine Fehlermeldung noch im Catalyst Control Center und das Stromkabel das ihr meintet hab ich auch überprüft und es sitzt fest, der Lüfter auf der Grafikkarte läuft auch, das wäre ja nicht so, wenn kein Strom da wäre.....

    Wie kommt ihr darauf, das das Netzteil zu schwach ist?
    In welchem Konfigurationsassistenten kann man das nachschauen?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das glaube ich weniger. Eher glaube ich, dass es das Laufwerk infolge Strommangel nicht schafft, sich rechtzeitig beim BIOS zu melden

    Wenn ich mich richtig entsinne, wird für die Radeon X1900 ein Netzteil von mindestens 400W empfohlen. Das berücksichtigt natürlich bereits eine passende Rechnerausstattung, deine ist aber doch recht anspruchsvoll und etwas Reserve ist immer brauchbar.

    Genauso, wie es einen solchen bei hardwareversand gibt, machen das auch andere Händler. Der Umfang der Konfigurationsprüfung ist bei den einzelnen Programmen aber recht unterschiedlich.
     
  7. ChipZero

    ChipZero Byte

    warum geht jetzt das LG ohne Probleme?


    Wie ist das mit dem Konfigurationsassistenten gemeint? Hab das ganze ja bei hardwareversand gekauft und zusammenbauen lassen......
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür kann es viele Gründe geben.
    Es gibt auch Autos, bei denen geht, wenn es kalt ist, der erste Gang schwer rein. Ist deshalb das Auto kaputt?

    Es gibt "Konfigurations"-Assitenten, da kannst du in das Gehäuse reinbauen, was auf Lager ist und es gibt solche, die prüfen, ob die Komponenten zusammenpassen, und es gibt solche, die das mehr oder weniger gut beherrschen.
     
  9. ChipZero

    ChipZero Byte

    und woher soll ich jetzt wissen, ob´s das Netzteil ist?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie kriegt man das wohl raus?
    Ich würde sagen, man baut mal ein kräftigeres ein.
    Zum Prüfen des Philips-DVD-Laufwerkes kann man auch mal den Brenner abziehen.
     
  11. ChipZero

    ChipZero Byte

    Super Idee, hab den Rechner letzten Freitag geliefert bekommen, nachdem man in mir hier zusammengestellt hat und jetzt brauch ich ein stärkeres Netzteil? Hat man ja auch immer ein stärkeres daheim rumliegen.......:ironie:
     
  12. ChipZero

    ChipZero Byte

    Hier mal meine Spannungswerte laut Everest:

    CPU Core 2.26 V
    Aux 3.65 V
    +3.3 V 3.17 V
    +5 V 5.32 V
    +12 V 5.96 V
    -12 V -11.13 V
    -5 V -2.12 V

    Temperatur

    Motherboard 32 °C (90 °F)
    WDC WD2500JS-00NCB1 26 °C (79 °F)
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn bei 12V wirklich nur 6V rauskommen dürfte wohl was faul sein.
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Das NT hat 2 12V Schienen.
    Kann das sein, das sie Graka und CPU an einer Schiene angeschlossen haben, dann wär der Saft tatsächlich knapp.
    Aber wenn es voll funktionsfähig ist sollte es eigentlich locker reichen.

    MFG
     
  15. ChipZero

    ChipZero Byte

    was heißt an einer Schiene? Die Grafikkarte ist mit so einem 6-poligen Stecker mit dem NT verbunden und das Mobo mit dem ganz breiten vom NT...oder wie meint ihr das?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page