1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

recht häufige Bluescreens -> Speicherproblem(?)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by LittleDevil, Apr 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe jetzt einzeln getestet.. Bei dem einen kam ein Haufen Fehler wie vorher, bei dem andern sah es erst schon so aus, als wär nüscht.. habs dann aber nochmal durchlaufen lassen und einen Fehler hat er doch noch gefunden, und da ihr sagtet, dass der eine schon reicht :-/
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der eine Fehler erst im x. Durchgang kam und dann auch nicht wieder aufgetaucht ist, ist es halb so wild. Aber wenn der Fehler immer wieder an der gleichen Adresse bei jedem Durchlauf kommt, dann ist es auch wirklich ein Fehler.
    Ein Haufen Fehler deutet dann schon auf ein massives Problem dieses Speichermoduls hin. Also vermutlich defekt und vielleicht ist der andere auch kurz davor, hinüber zu sein.

    Du kannst versuchen, die Speicherspannung (vdimm) im Bios um 1 oder 2 Stufen zu erhöhen, vielleicht wirds dann besser. Wenn nicht, kannst Du Dich schon mal nach anderem RAM umschauen. Ich würde gängige Standardware nehmen, also z.b. Kingston Value RAM.
     
  3. Ich hab die Spannung um eine Stufe erhöht. Bei dem einen Modul tauchte der eine Fehler diesmal erst etwas später auf, bei dem anderen Modul nach wie vor ein Haufen Fehler.
    Danach habe ich noch eine Stufe erhöht, das eine Modul hat den Test erst bestanden, später trat der eine Fehler (scheinbar derselbe) aber doch auf. Das zweite Modul habe ich nicht nochmal überprüft.

    Also nochmal zu dem besseren Modul:
    Bei der höheren Spannung kam der Fehler erst später und in einem anderen Test. Auf der "normalen" Einstellung bei Test7, eine Stufe höher ganz am Ende von Test8, noch eine Stufe höher(bei 1,8V) einmal Test komplett bestanden, Fehler später bei Test6).
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Immerhin ist Land in Sicht...
    Wie sind Takt und Timings eingestellt?
    1,8V ist schon ziemlich heftig, normal wären 1,5V bei DDR3.
    Darum würde ich mal den Takt runter und die Timings rauf stellen (bzw. die Timings die bei Maximaltakt anliegen (1333=666MHz : 9-9-9-25 4-34-10-5 wenn das oben korrekt ausgelesen wurde) bei einer Taktstufe weniger (1066=533) einstellen .
     
  5. Takt runter und Timings rauf bei 1,5V oder bei 1,8V?

    Ich poste vorsichtshalber nochmal ein paar aktuelle Speichereinstellungen, hatte ganz am Anfang als ich eröffnet hatte noch eine komische sehr alte Everstversion.

    Speicher Timings:
    @ 609 MHz 8-8-8-22 (CL-RCD-RP-RAS) / 30-98-4-10-5-5 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 533 MHz 7-7-7-20 (CL-RCD-RP-RAS) / 27-86-4-8-4-4 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)
    @ 457 MHz 6-6-6-17 (CL-RCD-RP-RAS) / 23-74-3-7-4-4 (RC-RFC-RRD-WR-WTR-RTP)

    Speichergeschwindigkeit DDR3-1333 (667 MHz)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal nur mit 1,6V oder so. Und wenn es weiterhin Fehler gibt, wieder rauf auf 1,7 oder gar 1,8V. Bis memtest mal ein paar Stunden fehlerfrei durchläuft.

    Die hinterlegten Timings sind irgendwie sehr kurios. 609 oder 457MHz sieht mir so gar nicht nach irgendeinem Standard aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page