1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht das Netzteil aus?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henn1ng, Oct 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe irgendwo gelesen, dass bei CPU ab 130 Watt TDP ein Stecker mit 8-Pins benutzt werden muss.
     
  2. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    so, hab mich mal getraut anzumachen und direkt mal Prime95 und ATITool laufen lassen. Das ganze so über 5-6 Minuten.

    Ob mir das mal jemand auswerten kann?
    Sind die Werte auf der -5V und -12V Schiene so richtig? :confused: Wie siehts mit den anderen aus?

    Test unter Last

    Morgen würde dann die entsprechende HD6950 noch im Austausch kommen.
     
    Last edited: Oct 8, 2011
  3. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    so, hab mich mal getraut anzumachen und direkt mal Prime95 und ATITool laufen lassen. Das ganze so über 5-6 Minuten.

    Ob mir das mal jemand auswerten kann?

    Sind die Werte auf der -5V und -12V Schiene so richtig? :mad: Wie siehts mit den anderen aus?

    Oder liegt das daran das ich nur die 20 von 24Pins verwende? Ich versteh irgendwie nicht, warum ich nicht alle nehmen soll, wenn es sich doch anbieten würde.
    Oder meintest du 20+4?



    Test unter Last

    Morgen würde dann die entsprechende HD6950 noch im Austausch kommen.



    Sorry für den Doppelpost, konnte den anderen aber nicht mehr ändern.
     
    Last edited: Oct 8, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    Sorry, aber ich komm da gerade nicht hinterher.

    Also, ich lese viel, dass die Leute alle einen Adapter suchen/kaufen um vom Netzteil 20Pin auf Mainboard 24Pin gehen zu können.

    In meinem Fall hat das Netzteil doch 24Pin und Mainboard ebenfalls. Warum also dann nur die 20Pin Lösung? :confused:

    Und das mit den Werten bei mir auf -5V und -12V versteh ich auch nicht.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dein Wert bei 12V+passt eh Min 12,03 und Max 12,16 der sollte sich immer zwischen 11,4 und 12,6 bewegen auch bei voller Belastung vom System.

    Netzteile haben einen 20/24 Pin Stecker wo 4 Pins meistens dazu geklippt sind da ältere Boards oft nur einen 20 Pin Anschluss hatten.
    Aber auch neuere Boards laufen mit einen alten Netzteil (sofern es stark genug ist) das nur einen 20 Pin Stecker hat,bleiben halt am Board 4 Pins frei.

    Das was Deo meinte 4 und 8 Pin bei CPUs ist dieser hier im Anhang,bei dem normalerweise ein 4 Pin genügt außer wie er schon sagte und bei OC wäre vielleicht auch ein 8Pin Anschluss von Vorteil.
     

    Attached Files:

  7. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    Ja richtig, aber warum nicht einfach den 24Pin nehmen, wenn es auch das Board kann. Mir kommt es gerade nicht hervor, warum ich die freilassen soll.

    Das mit den beiden 4Pin ist klar für CPU. Das macht mir einen eindeutigen Sinn, das ich da nur einen von brauche bei meinem Prozessor.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die werden auch nur freigelassen wenn ein älteres Netzteil das top und von der Leistung stark genug ist vom alten PC übernommen wird und dieses nur einen 20 Pin Anschluss hat.
    Darum die Aussage es würde mit 20 Pin auch laufen.
     
  9. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    Ah ok, und was heisst das für mich bei meinem Corsair HX650W?
    Also solte ich schon alle 24 Pin nehmen?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    24 Pin rein (kann eh nur in einer Richtung passen).
    Die beiden 8 Pin für CPU müssten auch passen man muss sie nur beide richtig drehen (aber wie gesagt ein 4 Pin wird auch langen).
     
  11. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    Ok, sorry für die ganzen Fragen, aber will mir nix unnötig schrotten.

    Dann stecke ich gleich mal von 20 Pin auf 24 Pin um. Gut.
    Aber warum jetzt doch die vollen 8 Pin wenn 4 Pin reichen. Langsam verwirrt ihr mich. :nixwissen

    edit: 24Pin passt nur in eine Richtung, habe ich gestern schon gesehen, danke.
    Aber bei dem 8Pin, also 2x4 Pin ist das irgendwie komisch, passen tuen beide tadellos rein, aber nur einer hat diese eckigen und halbrunden Nasen, der andere nur halbrund. Das passt dann aber nicht optisch zum Mainboard.
     
    Last edited: Oct 8, 2011
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Es ist wurscht 4 od.8 Pin.

    20/24 Pin

    Rot 20 Pin
    Grün 4 Pin dazu sinds 24 Pin die auf deinen Board Platz haben,hinein passen sie zusammen nur in einer Richtung.

    Wenn die Kiste ohne Probleme läuft lass es wie es ist.
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 8, 2011
  13. Henn1ng

    Henn1ng Byte

    Ok, dann lass ich erstmal 20 Pin und die 4 Pin für Cpu.

    Ähm, wirklich eine letzte Frage :D

    DieWwerte auf den Minus Schienen bei -5V und -12V, warum sind die so weit weg von den erfordlichen? Oder sehe ich das falsch?

    Bei +12V siehts ja gut aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page