1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Reicht dieses NT für die Zusammenstellung aus?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lennin, Oct 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lennin

    Lennin Guest

    Moin moin,


    ich möchte mir meinen neuen PC selbst wie folgt zusammenstellen:

    AMD Athlon64 X2 6400+

    Corsair DIMM 1 GB DDR2-800 Kit

    GigaByte M57SLI-S4 Mainboard

    Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M Graka

    + Festplatte, die ich noch raussuchen muss, wird aber nichts besonderes sein, warscheinlich eine Samsung mit ca. 400GB

    Jetzt würde ich gerne wissen, ob dieses Netzteil: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=143068 von der Leistung her ausreichend sein dürfte ??

    Falls noch jemand mehr Informationen zum PC braucht, möge er sich bitte melden;)

    Grüße,
    Lennin
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das NT reicht für diese Konfiguration völlig aus. Ich würde Dir aber raten, bei Atelko oder noch besser bei Hardwareversand zu bestellen. Alternate ist ganz offensichtlich zu teuer.
    Schreibe mir einfach mal, welches Budget Dir zur Verfügung steht und welchem Zweck Dein PC dienen soll. Dementsprechend stelle ich Dir ein stimmiges System zusammen.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wofür soll dieser PC herhalten. Wenn es ums zocken geht kleinerer Prozesser und dafür größere Graka, wär dann schon ratsam.
    Außerdem wären auch 2GB Ram ratsam.
    Netzteil würd ich eher eins aus dem Hause Seasonic oder Tagan bevorzugen.
     
  4. Lennin

    Lennin Guest

    Leider ist mein Budget im Moment sehr niedrig, da ich noch Schüler bin, also nicht mehr als 500-600€. Floppy, DVD-ROM und DVD-Brenner und auch meine alte Festplatte werde ich wohl erstmal behalten, da es an denen bisher noch nichts auszusetzen gibt.

    In erster Linie brauche ich ein neues System zum Zocken, sonstige anspruchsvollere Anwendungen benutze ich nicht...

    Als Gehäuse hatte ich bisher an dieses (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXD53) gedacht, ist schön schlicht und nicht zu auffällig;)

    Ansonsten würde ich noch benötigen:

    -Mainboard
    -Grafikkarte
    -Prozessor
    -Arbeitsspeicher

    Sachen wie Sounkarte, Kartenleser oder Lüftersteuerung werde ich bei Bedarf später nachrüsten.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als Grafikkarte sofern möglich eine 8800GTS und auf jeden Fall eine kleinere CPU. Der 6400+ ist sein Geld nicht wert.
     
  6. Lennin

    Lennin Guest

    Naja, die 8800 kostet halt alleine schon gut 250€ und zwei CPU's wollte ich eigentlich schon...ist doch auch empfehlenswert, oder?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der 6400+ ist genauso eine CPU wie die kleineren Modelle auch. Spar hier lieber etwas und nimm die 8800.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Lennin!
    Wie versprochen eine Zusammenstellung bei Hardwareversand:
    Mainboard: Gigabyte GA-M57SLI-S4, NVIDIA Nforce570SLI, ATX 74,69 €
    Prozessor: AMD Athlon64 X2 4400+ EE AM2 "tray" 2x512kB, Sockel AM2 65,40 €
    CPU-Kühler: Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 38,99 €
    Grafik: Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express 310,87 €
    RAM: 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 21,32 85,28 €
    Warenkorb: 575,23 €
    Versand 7,00 €
    Logistik: 4,31 €
    Gesamtpreis: 586,64 €
    Ich habe prophylaktisch 4 GB RAM vorgesehen, was aber die 64-Bit-Vistavariante erfordert. Also erst zu Weihnachten. Aber was man hat, hat man! :D
     
  9. Lennin

    Lennin Guest

    N'abend,

    ich suche nach einem guten Mainboard mit nvidia SLI-Chipsatz.

    Bin bei der ersten Suche auf diese beiden (Asus P5N-E SLI und Abit FP-IN9 SLI FATAL1TY) gstoßen, da ich nur sehr ungern mehr als 100€ hinlegen möchte.

    Beide haben bei Alternate jedoch auch mehrere Kritiker gefunden...wollte deswegen mal nachhaken, ob eines der beiden trotzdem zu empfehlen wäre, oder ob jemand noch ne ganz andere Idee hat. Wie gesagt preislich im Rahmen von ca. 100€...

    mfG,
    Lennin
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Lennin

    Lennin Guest

    Naja dann bleib ich wohl an deinem Vorschlag hängen, da es ja das günstigste mit dem Chipsatz ist...ist denn von Crossfire was zu halten?

    Grüße
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gibt keine attraktive Radeon die für Crossfire geeignet ist. Die 8800GT ist einfach die bessere Wahl.
     
  13. Lennin

    Lennin Guest

    Hmm das Problem ist eben, dass ich als Schüler nicht so viel Geld für einen PC habe, da ich auch noch Geld für andere Dinge brauche.
    Deswegen wäre mir ein SLI-Mainboard schon sehr recht, da ich dann später noch die Möglichkeit hätte, eine zweite 8600 o.ä. dazuzunehmen, falls mal ein größerer Monitor folgen sollte...

    Die Frage ist aber, ob es sich wirklich lohnt, auf SLI zu setzen, oder ob auch in Zukunft eine einzige teurere Graka wie z.B. im Moment die 8800er Reihe für einen Monitor mit 1600x1050 reichen wird!??
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man kann bei SLI nur 2 identische Karten nutzen. Wenn man die erst später einbaut nützt das auch nichts, da es bis dahin bessere Angebote gibt. Guck mal was z.B. heute eine 7900GTX oder 7800GTX kosten.
     
  15. Lennin

    Lennin Guest

    D.h. das ich auch in der Zukunft mit nur einer PCIe-Schnittstelle auf 1600x1050 zocken könnte, wenn ich ab und zu die Grafik aufrüsten würde?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Richtig. ......
     
  17. Lennin

    Lennin Guest

    Gut, das wollte ich hören:spitze:
     
  18. Lennin

    Lennin Guest

    Hallo zusammen,

    ich habe meine Zusammenstellung nun noch einmal überarbeitet und folgendes kam dabei raus:

    Mainboard:
    http://www2.hardwareversand.de/7VYSDswFRJQqjD/1/articledetail.jsp?aid=10726&agid=659&ref=13

    Gehäuse:
    http://www2.hardwareversand.de/7VRi4MQ1_k3UzZ/3/articledetail.jsp?aid=18980&agid=631

    Grafik:
    http://www2.hardwareversand.de/7VVXU0kr0HtkXb/3/articledetail.jsp?aid=19143&agid=394

    CPU:
    http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=HPFI14&artno=HPFI14&

    CPU-Kühler:
    http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=HPLC02&artno=HPLC02&

    NT:
    http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=TN4M22&artno=TN4M22&

    ----------------------------------------------------------------

    413€ + Versand

    Festplatte, Laufwerke, Arbeitsspeicher werde ich erstmal übernehmen.

    Würde mal gerne wissen, was Ihr davon haltet!?

    Achso: Einige werden vielleicht einen C2D oder gar Quad oder AMD empfehlen, dazu sollte ich vielleicht sagen, dass ich im Moment als Schüler nicht so gut bei Kasse bin für einen C2D und AMD generell nicht möchte, da ich später so oder so auf C2D umsteigen werde, wenn wieder Geld da ist;)

    Vorallem beim Netzteil frage ich mich, ob die Leistung ausreicht für diese Graka und den ''gierigen" Pentium D, möchte aber nur sehr sehr ungern mehr ausgeben...??

    Außerdem würde ich gerne eine(oder mehrere) Einschätzung(en) haben, ob es sich jetzt schon lohnt beim NT auf PCIe 2.0 zu setzen!?

    Dankeschön schonmal an die, die sich erbarmen, mir zu helfen;)

    Grüße,
    Lennin
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ein Thread sollte eigentlich reichen.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der Pentium D ist eine äußerst schlechte Wahl, da sowohl Leistung als auch Energieeffizienz nicht stimmen. Dann nimm doch lieber einen günstigeren X2. Hier sparst du beim Board ja noch etwas. Das Netzteil hat nur 70% Effizienz. Es genügt zwar, aber ist nicht auf der Höhe der Zeit. 80% wären wünschenswert und auf Dauer merkst du das auch bei der Stromrechnung. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page